Thüringens Ministerpräsident fällt immer wieder völlig aus der Rolle. Nun hat der politische Borderliner sich durch eine Rede eines AfD-Abgeordneten im Erfurter Landtag so aus der Fassung bringen lassen, dass er diesen nicht nur als „widerlichen Drecksack“ bezeichnete, sondern ihm auch noch den „Stinkefinger“ zeigte.
Autor: Sven Reuth
Die linksalternative Szene machte ihn zum Vorbild ihrer Kaputtheit, obwohl er mit Hitler sympathisiert hatte: Vor 100 Jahren wurde Charles Bukowski geboren. In Wirklichkeit war der Dirty Old Man weder schmutzig noch politisch, sondern nur brutal ehrlich – und verdammt lustig. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Der Sinkflug bei Opel erreicht neue Tiefststände. Die Verkäufe bei den Rüsselsheimern sowie bei der britischen Schwestermarke Vauxhall sind im Zuge der Corona-Krise im ersten Halbjahr 2020 dramatisch um mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eingebrochen.
Bei VW verschlechtern sich die wirtschaftlichen Aussichten zusehends. Der neue Markenchef der Wolfsburger, Ralf Brandstätter, äußerte sogar, dass es in Zukunft gelte…
Der Verzicht auf ein generelles Tempolimit auf den Autobahnen ist eines der wenigen Symbole der Freiheit, die sich das heutige Deutschland noch gönnt. Doch der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck stellte nun klar, dass seine Partei nach einem Eintritt in die Bundesregierung als erste Maßnahme ein Tempolimit von 130 durchdrücken wird, was die ohnehin schon dramatische Krise der deutschen Autoindustrie nochmals stark verschärfen würde.
Wie entstehen eigentlich linke Kampagnen? Ganz einfach indem die Unwahrheit verbreitet wird – dies zeigt ein Blick auf die von zahlreichen Medien und Politikern ungeprüfte Behauptung, dass die Polizei in Stuttgart nach der Krawallnacht vom Juni nun „Stammbaumforschung“ betreibe.
Die Präsidentschaftswahlen in Polen sind entschieden. Der konservative Amtsinhaber Andrzej Duda von der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) gewann mit 51,2 Prozent gegen seinen liberalkonservativen Herausforderer Rafal Trzaskowski, der 48,8 Prozent erhielt.
In Stuttgart muss die Polizei jetzt schon jede warme Sommernacht bei ihren Einsatzplanungen genauso behandeln wie die Silvesternacht. Es werden permanent Ausschreitungen befürchtet, die Segnungen der multikulturellen Gesellschaft lassen grüßen.
Es ist eine Machtdemonstration sondergleichen: Ein Urteil des Obersten Verwaltungsgerichtshofs der Türkei hat den Weg für eine Umwandlung des wichtigsten Gotteshauses der christlich-orthodoxen Welt, der Hagia Sophia, in eine Moschee freigemacht.
Noch gibt es Hoffnung auch für die deutschen Steuerzahler. Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte will den von Merkel und Macron im Zuge der Installierung eines sogenannten „Wiederaufbaufonds“ beabsichtigten Putsch gegen das Budgetrecht der nationalen Parlamente nicht hinnehmen.
995 Milliarden Euro! Auf diesen beängstigenden Höchststand sind die sogenannten Target-Forderungen der Deutschen Bundesbank gegenüber anderen europäischen Notenbanken gestiegen. Dafür ist in erster Linie die Banca d`Italia verantwortlich, deren Verbindlichkeiten mit 537 Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreichten.
Biowaffen haben den Lauf der Weltgeschichte geändert, obwohl ihr Einsatz an Heimtücke kaum zu überbieten ist. Experten haben Angst vor Superviren, die sich rasend schnell verbreiten und die Menschheit an den Rand der Ausrottung bringen könnten. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 02: „Corona. Was uns der Staat verschweigt“.
Das hat ja gerade noch gefehlt! Die Deutsche Bank hat es in ihrer nicht enden wollenden Skandalserie doch tatsächlich geschafft, selbst das schlimmstmögliche Fettnäpfchen nicht auszulassen, nämlich Jeffrey Epstein.
Weil die Politik die marktwirtschaftlichen Prinzipien am Strommarkt außer Kraft gesetzt hat, steigen die Preise immer weiter, obwohl auch das Angebot zunimmt. Das kostet den Verbrauchern einen Teil ihrer Kaufkraft…
Überraschung in Zagreb: Entgegen allen Prognosen hat die rechtskonservative Regierungspartei HDZ die gestrigen Parlamentswahlen in Kroatien ganz klar für sich entschieden. Der Sieg wurde noch nicht einmal durch das Antreten der patriotischen „Heimatbewegung“ gefährdet,…
Wie viele Beschäftigte in der Automobilindustrie werden die Zeiten der Corona-Pandemie überleben? Die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Branche ist jedenfalls steil abwärts gerichtet, im Juni dieses Jahres wurden in Deutschland beispielsweise 32,3 Prozent weniger Autos zugelassen als im Vorjahreszeitraum.
Die Politisierung der Naturwissenschaften ist eigentlich ein untrügliches Zeichen für totalitäre Systeme, doch die letzten zehn Jahre haben gezeigt, dass auch die…
Totgesagte leben länger: Präsident Wladimir Putin hat ein glänzendes Ergebnis bei der Bestätigung der neuen russischen Verfassung eingefahren, die mit fast 78 Prozent der Stimmen angenommen wurde.
Es ist eine Meldung wie ein Keulenschlag: Im Missbrauchskomplex Bergisch-Gladbach verfolgen die Ermittler nun die Spuren von bis zu 30.000 Verdächtigen. Diese Zahl macht deutlich, dass das Schlimmstmögliche in Deutschland mittlerweile Realität ist, nämlich Kindesmissbrauch als eine neue scheußliche Normalität, bei dem sich Täter und Konsumenten jahrelang in Sicherheit wiegen konnten.
Im Jahr 1996 gründete sich in der damaligen jugoslawischen Provinz Kosovo eine von Exilanten aus der Schweiz ferngesteuerte Untergrundmiliz, die unter dem Namen UÇK (Ushtria Çlirimtare e Kosovës, „ „Befreiungsarmee des Kosovo“) firmierte. Sie nahm den bewaffneten Kampf in der Provinz auf, um die Unabhängigkeit von Belgrad auf diesem Wege zu erreichen.
Deutschland schafft sich mit geradezu fanatischer Besessenheit selbst ab. Jüngstes Beispiel ist das Berliner Antidiskriminierungsgesetz, das selbst nach den Worten des brandenburgschen Innenministers Michael Stübgen mit einer Beweislastumkehr gegen die Beamten verbunden ist.
Im Jahr 1974 ist es endlich so weit: Deutschland richtet seine erste Weltmeisterschaft aus. Das Turnier ist geprägt von den Revoluzzer-Frisuren der Spieler und dem revolutionären Fußball der Holländer. Am Ende sorgt «kleines dickes Müller» für den Triumph im eigenen Land. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17: „Nationalsport Fußball – Herzschlag einer deutschen Leidenschaft“.
Es sind schockierende Zahlen, die Familienministerin Franziska Giffey gestern verkünden musste. In Deutschland leben demnach 68.000 Frauen und Mädchen, die von Genitalverstümmelung betroffen sind; 44 Prozent mehr im Vergleich zu den Daten, die das Bundesfamilienministerium noch vor drei Jahren erhoben hatte.
Wer in Deutschland in einer linken Zeitung mit hoher Auflage Polizeibeamte verunglimpft und sich wünscht, sie mögen doch auf einer „Mülldeponie , wo sie wirklich nur von Abfall umgeben sind“ landen, der hat gut lachen und kann vor allem ruhig schlafen.
Jeder weitere Tag kann den ganz großen Knall bringen: Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi drohte am vergangenen Samstag auf einem grenznahen Luftwaffenstützpunkt mit dem Einmarsch der Armee des bevölkerungsreichsten nordafrikanischen Landes in Libyen. Dort tobt ein entscheidender Kampf um die Erdölförderstätten im Osten des Landes.
Die Polizei in Stuttgart bereitet sich auf neue mögliche Ausschreitungen am Wochenende vor. Die Interpretation der Krawalle als Auswüchse der örtlichen „Partyszene“ lässt sich unterdessen von Tag zu Tag schwerer halten, denn mehr als ein Drittel der Festgenommenen wies einen wie auch immer gearteten Asylstatus auf.
Allahu akbar – das war der Schlachtruf, den die Randalierer auf den Lippen hatten, die gestern die Stuttgarter Innenstadt verwüsteten. Die Verantwortlichen versuchen immer noch verzweifelt, die Verantwortung für die Krawalle wahlweise einer „Freitagabendszene“, einer „Samstagabendszene“, einer „Partyszene“ oder einer „Eventszene“ zuzuschieben. Lange kann die Vertuschung nicht mehr gutgehen, die Ereignisse der Kölner Silvesternacht 2015 lassen grüßen.
Mit der Drohne TB2 hat die Türkei die Schlacht um Tripolis entschieden. Nun greift Erdogan nach dem Gas in der Ägäis. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
In der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart spielten sich gestern bürgerkriegsartige Szenen ab. Die Situation war, wie ein Polizeisprecher einräumen musste, „völlig außer Kontrolle“.…
Euro-Rettung, neueste Folge: Italiens Premier Giuseppe Conte hat Brüssel Milliarden aus der Tasche gezogen. Die verschärfte Variante der EU-Schuldengemeinschaft kommt im Gewand des «Corona-Wiederaufbaufonds» daher – und wird insbesondere für Deutschland desaströse Folgen haben. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Andreas Kalbitz darf schon am Montag wieder an der nächsten Telefonschaltkonferenz des AfD-Parteivorstands teilnehmen. Das ist die Folge eines gestern ergangenen Urteils…
Am 24. September 2018 schlug scheinbar die Stunde eines neuen deutschen Börsenstars im Techniksektor: Der bayerische Zahlungsdienstleister Wirecard ersetzte die Commerzbank im…
Aus der Pfalz wird gerade eine Provinzposse vermeldet, die aber ein bezeichnendes Licht auf das Politikverständnis politisch linker Gruppen und Parteien wirft.…
Ab heute gilt in den Beziehungen der USA zu Syrien der sogenannte Caesar Act, ein Sanktionsgesetz, das eine nochmalige dramatische Verschärfung der…
An vielen Orten östlich von Oder und Neiße ist deutsches Leben heute wieder lebendig – auch abseits der Pflege des historischen Erbes. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 08 „Verbrechen an Deutschen – das Tabu des 20. Jahrhunderts“.
Aus Brüssel kommt für die Deutschen derzeit eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Es war zwar klar, dass man die Deutschen im kommenden…
Am heutigen Sonntag werden Russlands Außen- und Verteidigungsminister, Sergej Lawrow und Sergej Schoigu, zu Gesprächen in der Türkei erwartet. Es geht –…
Die im Zeichen des Antirassismus stehende Bilderstürmerei nimmt immer irrwitzigere Formen an. Das ist beängstigend. Mindestens genauso schlimm aber sind die Denkverbote,…
Ganz Schweden blickte heute auf Staatsanwalt Krister Petersson. Er hatte angekündigt, den Namen des Mörders von Ministerpräsident Olof Palme zu nennen, der…
Noch bis vor wenigen Tagen galt VW-Chef Herbert Diess als der kommende, starke Mann der deutschen Automobilbranche, weil er den Autokonzern aus…