Autor: Sven Reuth

_ Sven Reuth (*1973) ist Diplom-Ökonom und schreibt für COMPACT hauptsächlich zu wirtschaftspolitischen Themen. Seit Januar 2021 ist er zudem Online-Redakteur.

Ein dänischer Bürgermeister muss der linken Mehrheit in der Rostocker Bürgerschaft offensichtlich erst einmal Nachhilfeunterricht in Sachen Demokratie geben. Der parteilose OB Claus Ruhe Madsen hat das Auftrittsverbot für ein geplantes Konzert des Sängers Xavier Naidoo in der Stadthalle jetzt jedenfalls wieder aufgehoben…

Einmal mehr gibt es wissenschaftlich fundierte Kritik an der Lockdown-Politik der Bundesregierung, die diesmal von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München kommt. Die Maßnahmen stünden in keinem „unmittelbaren Zusammenhang“ mit dem abflachenden Infektionsgeschehen, sind sich die Wissenschaftler sicher.

Wer die offiziellen Thesen zum Ursprung des SARS-CoV-2-Virus kritisch hinterfragte, wurde von den Mainstream-Medien fertig gemacht und als „Verschwörungstheoretiker“ und „Aluhut“ verunglimpft. Doch nun stellt sich heraus, dass Corona wohl tatsächlich das Produkt aus einem Viruslabor in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan ist,…

Heute wird dem Deutschen Reich immer noch von einer Mehrheit die Schuld am Ersten Weltkrieg zugewiesen, was völlig falsch ist. Kaum jemand weiß aber heute noch, dass Berlin am Ende des Jahres 1916 den ernsthaftesten Versuch überhaupt unternahm, das große Schlachten zu beenden. Lesen Sie den zweiten Teil unserer Serie über das große Friedensangebot der Mittelmächte im Dezember 1916,…

Der Siebenkampf gilt als die sportliche Königsdisziplin im Leichtathletikbereich schlechthin. Der deutschen Olympiahoffnung und Vize-Europameisterin Carolin Schäfer hat nun aber keine Verletzung, sondern eine Impfung einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Heute wird dem Deutschen Reich immer noch von vielen Menschen die Schuld am Ersten Weltkrieg zugewiesen, was völlig falsch ist. Kaum jemand weiß aber heute noch, dass Berlin am Ende des Jahres 1916 den ernsthaftesten Versuch überhaupt unternahm, das große Schlachten zu beenden.

Der frühere Geheimdienstchef ist wieder da – und führt nicht nur einen Kampf um Stimmen, sondern auch um die Seele der CDU. Gewinnen kann er ihn nur, wenn er über seinen eigenen Schatten springt. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.

Ende der Neunziger stand das Weltfinanzsystem kurz vor der Kernschmelze. Ein von zwei Nobelpreisträgern beratener US-Hedgefonds, der ein Derivatevolumen von über einer Billion Dollar bewegte, war in die Pleite gerutscht. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.

Kurz nach der Jahrtausendwende soll im Saarland ein kleiner Junge in einer schmuddeligen Kaschemme von einer Bande Asozialer ermordet worden sein. Doch ist das wirklich die ganze Wahrheit? Der Fall hinterlässt bis heute mehr Fragen als Antworten. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Spezial 27: „Geheimakte Kinderschänder. Die Netzwerke des Bösen“.

Das mediale und politische Establishment zerreißt sich das Maul über die maßnahmenkritische Aktion #ALLESDICHTMACHEN und verliert dabei jedes Maß. Nun äußerte sich der Regisseur Dietrich Brüggemann, den viele für den Initiator der Videokampagne halten, in mehreren Interviews und stellte klar,..

Der „Verein Gedächtnisstätte“ im thüringischen Guthmannshausen, der gestern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum Ziel eines Antifa-Brandanschlags wurde, erinnerte ausdrücklich an Millionen von deutschen Opfern von Bombenkrieg, Flucht, Vertreibung, Hungerpolitik der Alliierten und Gefangenschaft sowie der zwei Millionen vergewaltigter deutscher Frauen und Mädchen. Er nahm damit eine Aufgabe wahr,…

Wie können Sie das bloß wagen – freie Meinungsäußerung und Kritik an der Bundesregierung. Mit ihren ironisch-satirischen Clips zur Corona-Politik der deutschen Bundesregierung versetzen 53 deutsche Schauspieler die Massenmedien in Schnappatmung und haben schon jetzt einen riesigen Aufmerksamkeitserfolg gelandet.