Ob das wohl eine gute Idee war? Erst in dieser Woche hielt Ex-Präsident Clinton per Videoschalte noch eine Rede beim Biden-Nominierungsparteitag, nun sind Fotos aufgetaucht, die zeigen, wie er 2002 von einem Vergewaltigungsopfer des sexuellen Serientäters Jeffrey Epstein massiert wurde…
Autor: Sven Reuth
In deutschen Medien wird der Eindruck erweckt, die Schlacht um die US-Präsidentschaftswahl sei schon geschlagen und Donald Trump stehe als sicherer Verlierer fest. Doch das Rennen ist noch lange nicht gelaufen, wie nun eine Umfrage des Senders CNN zeigt. Auch während des Biden-Nominierungsparteitags der Demokraten grätschte Trump über seinen Twitter-Account immer wieder schlagfertig dazwischen.
Der 30jährige Iraker Sarmad A. hat auf der Berliner Stadtautobahn einen Terroranschlag mit einem PKW begangen und dabei mehrere Menschen teilweise schwer…
Schweden machte mit Blick auf die Corona-Pandemie alles anders als der Rest der Welt. Die neuesten Wirtschaftsdaten aus Skandinavien belegen in eindrucksvollster Art und Weise, dass das Land in einer völlig anderen – und zwar wesentlich besseren –ökonomischen Liga als der Rest Europas spielt.
In der Bundeshauptstadt zeigt das Antidiskriminierungsgesetz schon Wirkung – schwerste Straftaten werden, sofern sie nicht von Deutschen begangen werden, offenbar nicht mehr angezeigt. Die Vergewaltigung einer 15jährigen, die schon am 8. August am Berliner Flughafensee angezeigt wurde, wurde erst heute Vormittag von der Polizei bestätigt.
Der Corona-Lockdown könnte zum Anfang vom Ende der deutschen Automobilindustrie werden. Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen hat nun ergeben, dass alle deutschen Hersteller außer Porsche bei jedem abgesetzten Wagen kräftig Geld draufgelegt haben.
Mit ihrem Kanzlerkandidaten will die SPD als Partei der Mitte wahrgenommen werden. Der Berliner Landesverband der Partei beweist derweil zeitgleich gerade, dass das alles bloß Fassade ist. Hier streben Kandidaten mit scharfer Linksausrichtung wie Juso-Chef Kevin Kühnert oder die Staatssekretärin Sawsan Chebli in den Bundestag…
Erst in der vergangenen Woche legte der umstrittene Virologe Christian Drosten in der „Zeit“ einen drakonischen Corona-Maßnahmenplan für den kommenden Herbst vor, der unter anderem die Einführung eines „Kontakt-Tagebuchs“ für alle Bundesbürger vorsah. Nun widerspricht Boris Palmer energisch –…
Lange schien es so, als würde der Umgang mit der Infektionskrankheit dem bayerischen Ministerpräsidenten den Weg ins Kanzleramt ebnen. Doch das Chaos an den vom Freistaat eingerichteten Corona-Testzentren erschüttert das Bild des entscheidungsstarken Krisenmanagers zutiefst…
Die Querdenker-Demo in Dortmund am vergangenen Samstag war ein toller Erfolg, selbst nach offiziellen Angaben nahmen 2.800 Personen am „Festival für Frieden und Freiheit“ auf dem Hansaplatz teil. Dort, wo sich Protest gegen die Lockdown-Maßnahmen artikuliert, schlägt der Staat allerdings bald zu…
Die USA sind die Heimat vieler obskurer und okkulter Sekten. Aus dieser Szene tritt die Gruppe „The Satanic Temple“ (TST) hervor, und zwar nicht nur wegen ihrer hohen Mitgliederzahl. Die 2013 gegründete Vereinigung lobpreist die Abtreibung und weist deutliche Überschneidungen zur linksextremistischen Antifa auf.
Laut Nachwahlbefragungen von staatsnahen Medien hat der Amtsinhaber Alexander Lukaschenko die gestrige Präsidentschaftswahl in Weißrussland mit 80 Prozent de Stimmen haushoch gewonnen, allerdings setzten schon in der Nacht erste Proteste gegen das angeblich gefälschte Ergebnis ein. Im Westen gilt Lukaschenko als der fast schon idealtypische Vertreter eines osteuropäischen Diktators, dabei gleicht seine Machtausübung mehr und mehr einem Drahtseilakt.
In Stuttgart hatten sich gestern Tausende von Menschen versammelt, um gegen die Lockdown-Maßnahmen der Politik zu demonstrieren, organisiert wurden die Proteste erneut vom Bündnis „QUERDENKEN-711“. Als Redner trat überraschend Fußball-Weltmeister Thomas Berthold auf, der mittlerweile ankündigte, sich auch in Zukunft nicht unter Druck setzen lassen zu wollen.
So etwas gab es in der Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen wohl noch nie: US-Senatoren drohen dem drittgrößten deutschen Ostseehafen – dem auf der Insel Rügen gelegenen Fährhafen Sassnitz Mukran – ganz offen mit der wirtschaftlichen Vernichtung, falls er weiter als Infrastrukturdrehscheibe für den Bau der deutsch-russischen Pipeline Nord Stream 2 genutzt wird.
Gold hat in der vergangenen Woche erstmals die magische Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze überschritten. Wer frühzeitig in das Edelmetall investiert hat, der darf sich freuen, insgesamt aber ist der Preisanstieg ein ausgesprochenes Warnsignal. Die Anleger sind sich jedenfalls sicher, dass das dicke Ende dieser Krise erst noch bevorsteht und sorgen vor.
Bis heute behaupten die USA, die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki wären alternativlos gewesen, um das Leben von bis zu einer Million US-Soldaten im Falle einer Invasion der japanischen Hauptinsel zu schützen. Dabei handelt es sich allerdings um eine Geschichtslüge, die von Historikern schon längst widerlegt wurde.
Im Levantestaat Libanon, der ohnehin kurz vor dem Zerfall steht, hat eine gigantische Explosion zu mindestens 100 Todesopfern, 4.000 Verletzten und 300.000 Obdachlosen (!!) geführt, die Sachschäden sollen sich auf bis zu fünf Milliarden Dollar belaufen. US-Präsident Donald Trump geht nach Rücksprache mit seinen Militärs von einem Anschlag aus.
Nach dem „Tag der Freiheit“ am vergangenen Wochenende in Berlin versuchen die Massenmedien und der öffentlich-rechtliche Staatsfunk weiterhin, die Deutungshoheit über die Ereignisse zurückzuerobern. Einige Medien gehen sogar so weit, der von der Politik ins Gespräch gebrachten Beschneidung der Versammlungsfreiheit zuzustimmen, hier erheben sich aber auch Gegenstimmen.
Nach dem riesigen Zulauf, den die Berliner Anti-Corona-Demo gestern vermelden konnte, wagt COMPACT-Online den Rückblick in die jüngere deutsche Geschichte und gibt einen Überblick über die größten Demos seit 1945. Das Schöne an dem gestrigen Tag war ja, dass das ganze Volk auf die Straße ging und die althergebrachte Rechts-Links-Teilung überwunden wurde.
Der Sarrazin-Parteiausschluss ist nicht zuletzt Ausdruck eines jahrzehntelangen Linksrucks der SPD. Kaum einer der Politiker, die die Sozialdemokraten in den Nachkriegsjahrzehnten prägten, hätte heute noch Platz in der einstigen Arbeiterpartei. Auch im aktuellen Parteiausschlussverfahren wurde Sarrazin einmal mehr mit dem Rassismusvorwurf überzogen.
Gut informierten Beobachtern des Syrien-Krieges war schon lange klar, dass die im Westen hochgejubelten sogenannten „Weißhelme“ keine selbstlose Hilfsorganisation, sondern Partei in einem Stellvertreterkrieg waren. Nun fordert selbst das Auswärtige Amt wegen diverser Betrugsvorwürfe Geld von einer dubiosen Truppe zurück, die man in den Jahren zuvor noch mit millionenschweren Zahlungen unterstützt hat.
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist zwischen April und Juni 2020 um 10,1 Prozent und damit so stark eingebrochen wie noch nie seit dem Beginn der Veröffentlichung von vierteljährlichen BIP-Daten im Jahr 1970. Das ganz dicke Ende dürfte dann erst im Herbst bevorstehen, wenn die Kurzarbeit in vielen Betrieben ausläuft und die Krise dann auch auf den Arbeitsmärkten voll ankommen wird.
Schon seit längerem versuchen die USA, den Bau einer zweiten Gas-Pipeline von Russland nach Deutschland mit allen Mitteln zu verhindern. Die Methoden Washingtons werden dabei immer absonderlicher. Nun baute die US-Regierung eine Drohkulisse auf, die fast ein wenig an einen Mafia-Film erinnert.
Die Kathedrale von Nantes gehört zu den absoluten Meisterwerken der französischen Spätgotik. Am 18. Juli wurde sie im Zuge einer Brandstiftung teilweise zerstört. Der Täter war ein Asylbewerber aus Ruanda, der als ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Kirchengemeinde gearbeitet hatte.
Begleitet von einer beispiellos aggressiven Symbolik erfolgte gestern in Istanbul die Umwidmung der orthodoxen Kirche Hagia Sophia von einem Museum in eine Moschee. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan zelebrierte in dem Gotteshaus eine besonders extreme Geste.
Am 17. Januar 1991 begann der von den USA als Operation Desert Storm bezeichnete Angriffskrieg gegen den Irak, der Zehntausende von Menschenleben…
Im Prozess um die Freiburger Massenvergewaltigung einer 18jährigen ist heute das Urteil gefallen. Bei den Angeklagten handelte es sich um neun Syrer, einen Algerier und eine Person mit deutscher Staatsangehörigkeit, fast alle wurden heute zu Haftstrafen verurteilt.
Daimler steht wohl vor dem größten Kahlschlag seiner Geschichte. Laut informierten Kreisen soll das von dem schwedischen Vorstandsvorsitzenden Ola Källenius auf den Weg gebrachte Sparprogramm weit umfassender ausfallen und mit der Streichung von 30.000 Arbeitsplätzen verbunden sein.
In deutschen Medien wird der Eindruck erweckt, die Schlacht um die US-Präsidentschaftswahl sei schon geschlagen und Donald Trump stehe als sicherer Verlierer fest. Der beste und treffsicherste US-Wahlforscher hält das wiederum für eine reine Illusion – und prognostiziert einen sicheren Sieg Trumps im November.
Während die „Sparsamen Fünf“ – Österreich, die Niederlande, Schweden, Dänemark und Finnland – harten Widerstand gegen die uferlosen Forderungen der südeuropäischen Länder leisteten, wurden diese von Kanzlerin Merkel vorbehaltlos unterstützt, die nicht einmal den Versuch unternahm, eine eigene deutsche Position auch nur zu artikulieren.
Nach Stuttgart wurde jetzt auch die Innenstadt von Frankfurt zum Schauplatz von schweren Krawallen. In der Mainmetropole tobten sich überwiegend fremdstämmige Randalierer auf dem Opernplatz, der guten Stube der Stadt, aus.
Nach wie vor stuft das Bundeskriminalamt (BKA) den Amoklauf von Hanau als „objektiv rassistisch und rechtsextremistisch“ ein. Doch nun hat die Bundesregierung mit Blick auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Martin Hess angegeben, dass bei Tobias R. schon 2002 eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert wurde.
Der Absturz des Ölpreises im Frühjahr 2020 war ein Ereignis von ungeheurer Tragweite – und wird eine Verschiebung der globalen Machtverhältnisse zur…
Thüringens Ministerpräsident fällt immer wieder völlig aus der Rolle. Nun hat der politische Borderliner sich durch eine Rede eines AfD-Abgeordneten im Erfurter Landtag so aus der Fassung bringen lassen, dass er diesen nicht nur als „widerlichen Drecksack“ bezeichnete, sondern ihm auch noch den „Stinkefinger“ zeigte.
Die linksalternative Szene machte ihn zum Vorbild ihrer Kaputtheit, obwohl er mit Hitler sympathisiert hatte: Vor 100 Jahren wurde Charles Bukowski geboren. In Wirklichkeit war der Dirty Old Man weder schmutzig noch politisch, sondern nur brutal ehrlich – und verdammt lustig. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Der Sinkflug bei Opel erreicht neue Tiefststände. Die Verkäufe bei den Rüsselsheimern sowie bei der britischen Schwestermarke Vauxhall sind im Zuge der Corona-Krise im ersten Halbjahr 2020 dramatisch um mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eingebrochen.
Bei VW verschlechtern sich die wirtschaftlichen Aussichten zusehends. Der neue Markenchef der Wolfsburger, Ralf Brandstätter, äußerte sogar, dass es in Zukunft gelte…
Der Verzicht auf ein generelles Tempolimit auf den Autobahnen ist eines der wenigen Symbole der Freiheit, die sich das heutige Deutschland noch gönnt. Doch der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck stellte nun klar, dass seine Partei nach einem Eintritt in die Bundesregierung als erste Maßnahme ein Tempolimit von 130 durchdrücken wird, was die ohnehin schon dramatische Krise der deutschen Autoindustrie nochmals stark verschärfen würde.
Wie entstehen eigentlich linke Kampagnen? Ganz einfach indem die Unwahrheit verbreitet wird – dies zeigt ein Blick auf die von zahlreichen Medien und Politikern ungeprüfte Behauptung, dass die Polizei in Stuttgart nach der Krawallnacht vom Juni nun „Stammbaumforschung“ betreibe.
Die Präsidentschaftswahlen in Polen sind entschieden. Der konservative Amtsinhaber Andrzej Duda von der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) gewann mit 51,2 Prozent gegen seinen liberalkonservativen Herausforderer Rafal Trzaskowski, der 48,8 Prozent erhielt.