Thema: Aktuell

Sie war ein Wunderkind: Überall, wohin ihr väterlicher Impresario sie brachte, spendete die Welt des Rokoko stürmischen Applaus. In Como und Mailand, Venedig und Bologna fanden ihre ersten Bilder reißenden Absatz, 22-jährig sah man sie in Rom als gefeierte Künstlerin. Das Geheimnis ihrer Gemälde war ein analytischer Verstand. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 6: „Jan von Flocken: Deutsche Frauen – Die klügsten und tapfersten aus 2000 Jahren“.

Die Corona-Krise wird tief greifende Spuren in der Gesellschaft, in der Wirtschaft und an den Märkten hinterlassen: Der Staatseinfluss wächst, die Preise werden steigen, das Privatvermögen ist bedroht. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.