Autor: Federico Bischoff

Populist und Patriot: Franz Schönhuber bei einem Parteitag der Republikaner im Kanuar 1989. Foto: IMAGO / teutopress

Der Aufstieg der Republikaner unter dem charismatischen Franz Schönhuber endete, als die Partei 1992 vom Verfassungsschutz unter Beobachtung genommen wurde. Hat die…

Die Weltgesundheitsorganisation und Bill Gates. Die Weltgesundheitsorganisation kommandiert die weltweite Seuchenbekämpfung. Ihr wichtigster privater Geldgeber ist der Multimilliardär Bill Gates – sein…

Attentat auf Afrikas Unabhängigkeit. Vorabdruck aus der Septemberausgabe von COMPACT-Magazin. Bis heute ungesühnt: Vor über sechs Jahrzehnten wurde der bedeutendste Freiheitskämpfer für…

Rudi Dutschke dachte über Links hinaus. Vorabdruck aus der Aprilausgabe von COMPACT-Magazin. Obwohl Rudi Dutschke bei seinen rot-grünen Erbschleichern immer noch als…

Zur zweiten Staffel von «Barbaren». Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Die zweite Staffel von Barbaren schildert den Freiheitskampf der Germanen nach…

General Philip Breedlove in der Ukraine. Als NATO-Oberbefehlshaber provoziert Philip Breedlove nicht nur Russland, sondern auch den Verbündeten Deutschland. Nun trommelt er…

Zensur im Internet. Die großen Internet-Konzerne sind die Vorreiter der Zensur. Seit 2019 haben mehrere Wellen die Opposition weggespült. Die Print-Medien klatschen…

1961: Landung auf Kuba. Die Machtübernahme Fidel Castros in Kuba löste in der Washingtoner US-Administration einen paranoid übersteuerten Tatendrang aus, führte fast…

200 Jahre Warburg-Dynastie in Deutschland. Vorabdruck aus der Septemberausgabe von COMPACT-Magazin. Über das mächtige Geldhaus Warburg wurden schon seit über 100 Jahren…

Merkels erster Auftritt nach dem Abtritt. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Angela Merkel hat sich zum ersten Mal als Altkanzlerin zu…