Autor: Daniell Pföhringer

Daniell Pföhringer, Jahrgang 1973, stammt aus Bayern, wuchs in Hamburg auf und studierte dort Politikwissenschaft, Soziologie und Kulturwissenschaften. Seit Oktober 2017 ist er Redakteur von COMPACT-Magazin und betreute federführend diverse Sonderausgaben wie COMPACT-Spezial „Finanzmächte“, „Politische Morde“ oder „Tiefer Staat“. Seit Januar 2021 ist er Online-Chef von COMPACT.

Paul van Dyk galt manch einem in den neunziger Jahren als musikalischer Nachfolger der Elektropop-Titanen von Kraftwerk. Damals legte er in der pulsierenden Berliner Techno-Szene auf, die begann, das Interesse der ganzen Welt auf sich zu ziehen. Nun fand der Künstler äußerst kritische Worte…

Hunderte von Eltern haben mit ihren Kindern sowohl am Montag als auch am Dienstag vor dem Landratsamt in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge für eine schnelle Öffnung von Schulen und Kitas demonstriert. Im Erzgebirge ist die Protestbewegung gegen die Corona-Diktatur so stark,…

Die Ölkrise von 1973 beendete die scheinbar endlos währende Ära des Wirtschaftswunders. Der Traum vom ewigen Wachstum platzte, Apokalyptiker und Pessimisten übernahmen das Ruder. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.

Schon im 19. Jahrhundert wurde der Kampf um die Kontrolle des Nahen Ostens – damals zwischen Russland und Großbritannien – als Großes Spiel bezeichnet. Dieses findet heute in Syrien seine Fortsetzung, wo ein verheerender Stellvertreterkrieg tobt, den es ohne die permanenten Interventionen der USA nie gegeben hätte. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 25: „Krieg. Lügen. USA: Die Blutspur einer Weltmacht“.