Autor: Jürgen Elsässer

Jürgen Elsässer, Jahrgang 1957, arbeitete seit Mitte der neunziger Jahre vorwiegend für linke Medien wie Junge Welt, Konkret, Freitag, Neues Deutschland. Nachdem dort das Meinungsklima immer restriktiver wurde, ging er unabhängige Wege. Heute ist er Chefredakteur von COMPACT-Magazin. Alle Onlineartikel des Autors

Im Schatten der Corona-Krise braut sich ein Migrationssturm an der EU-Außengrenze zur Türkei zusammen. Machthaber Erdogan will Hunderttausende mobilisieren, um Europa gefügig zu machen – und die CDU wackelt schon wieder bedenklich. Es ist vor allem ein Ereignis, das die Situation zum Kippen bringen kann. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.

Vor gut 100 Jahren begann in Berlin der sogenannte Kapp-Putsch einer Handvoll monarchistischer Generäle, der in der Geschichtsschreibung bis heute fast ausschließlich…

In vielen Ländern gibt es eine parallele Machtstruktur zu den legalen und gewählten Institutionen – in Westeuropa hat sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg über die NATO-Geheimarmee Gladio entwickelt. Auch in Deutschland könnte die Truppe in Terroraktivitäten verstrickt gewesen sein – sowohl von links wie von rechts. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 24 „Tiefer Staat – Geheimdienste und Verfassungsschutz gegen die Demokratie“.

In vielen Ländern gibt es eine parallele Machtstruktur zu den legalen und gewählten Institutionen – in Westeuropa hat sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg über die NATO-Geheimarmee Gladio entwickelt. Auch in Deutschland könnte die Truppe in Terroraktivitäten verstrickt gewesen sein – sowohl von links wie von rechts. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 24 „Tiefer Staat – Geheimdienste und Verfassungsschutz gegen die Demokratie“.

Deutschland und der Syrienkrieg: Politiker und Springerpresse heizen die Stimmung gegen Russland an und fordern von Donald Trump ein noch aggressiveres Vorgehen. Das erste Opfer dieser Harakiri-Strategie dürfte ein wirtschaftliches Großprojekt sein, das im ureigenen Interesse der Bundesrepublik liegt. Erstabdruck in COMPACT 05/2018.

Der türkische Präsident Erdogan ist zu einem doppelten Sicherheitsrisiko geworden: Zum einen unterstützt er den Islamischen Staat, zum anderen schleust er die aus Syrien Kommenden nach Europa weiter – egal, ob Flüchtlinge oder Dschihadisten. Doch je aggressiver er agiert, umso mehr wird er aus Brüssel und Berlin belohnt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 8 „Asyl. Das Chaos – So kommt der Bürgerkrieg zu uns“.

„Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst“ – so steht es in der Bibel. Es heißt nicht: „Liebe alle Menschen wie Dich selbst.“ Das hat seinen Grund: Wenn Gefühle tief und echt sind, beziehen sie sich immer auf konkrete Personen – nicht auf den homo sapiens im allgemeinen. Wo die gesamte Menschheit beglückt werden sollte, waren blutige Gesellschaftsexperimente die Folge – von links oder von rechts.

Wir leben in einer Bananenrepublik. Die Mutti an unserer Spitze leckt die Stiefel – oder Schlimmeres – fremder Despoten. In der Regel kommt das Herrchen von Frauchen aus Übersee, bisweilen ist es auch ein Kommissar aus Brüssel, zur Zeit vorwiegend der Sultan vom Bosporus. Erdogan kann sich in Deutschland alles erlauben. Editorial 09/2016