Vor nunmehr 80 Jahren, am 23. Juli 1941, machte das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches auf eine Broschüre des US-Amerikaners Theodore N.…
Autor: Sven Eggers
Der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes agiert eher rücksichtslos denn unparteiisch. Jetzt ist er mit Gegenwind konfrontiert – doch er hat mächtige Förderer.…
Der Kniefall als Staatsräson, der Regenbogen als Flagge? Die Bundesrepublik präsentierte sich auch bei der Fußball-EM als «woker» Musterknabe. Emsig wird am neuen Weltbild gewerkelt. Auch im Sport. Erstabdruck in COMPACT 08/2021.
Der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes agiert eher rücksichtslos denn unparteiisch. Jetzt ist er mit Gegenwind konfrontiert – doch er hat mächtige Förderer. Erstabdruck in COMPACT 07/2021.
Flapsige Sprüche, kritische Bemerkungen: Was im Sport früher gang und gäbe war, kostet einen heute schnell den Kopf. Wer mitspielen will, darf…
Flapsige Sprüche, kritische Bemerkungen: Was im Sport früher gang und gäbe war, kostet einen heute schnell den Kopf. Wer mitspielen will, darf nicht anecken. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Selbst das Blutvergießen von 1870/71 soll nach Ansicht von Extrem-Bewältigern dem Schuldkonto der Deutschen angelastet werden. Wollte der Eiserne Kanzler einen Krieg…
Nicht nur der Erste und Zweite Weltkrieg, auch der Ausbruch des Blutvergießens von 1870/71 gehe komplett auf das Schuldkonto der Deutschen –…
Die neue Normalität begleitet uns auf Schritt und Tritt. Wir werden sie nicht mehr los. Alles dreht sich um Inzidenzen, Ausgangssperren, Lockdowns und dergleichen mehr. Ein Blick auf aktuelle Begrifflichkeiten, alphabetisch sortiert, als kleiner Wegweiser durch das Tagesgeschehen in der Bundesrepublik Deutschland.
Die neue Normalität begleitet uns auf Schritt und Tritt. Wir werden sie nicht mehr los. Alles dreht sich um Inzidenzen, Ausgangssperren, Lockdowns und dergleichen mehr. Ein Blick auf aktuelle Begrifflichkeiten, alphabetisch sortiert, als kleiner Wegweiser durch das Tagesgeschehen in der Bundesrepublik Deutschland.
Neue Runde im Kampf für Grundrechte und gegen dauerhafte Einsperrungen: Die Menschen kommen zurück auf die Straße. Politik und Medien aber wollen…
Mit seinen Aggressionen in Lateinamerika und im pazifischen Raum am Ende des 19. Jahrhunderts trieb der US-Imperialismus zu voller Blüte. Am Anfang stand ein vermutlich inszenierter Vorfall.
Die Ausrottung der Indianer und die Versklavung von Schwarzen sind die Ursünden des US-Imperiums. Begleitet wurden die Verbrechen von Lug und Trug…