Eigentlich hatte die GEZ-Erhöhung in Sachsen-Anhalt nicht umstritten sein sollen. Die Koalition aus CDU, SPD und Grünen hatte sie im Koalitionsvertrag ausgeschlossen, auch die AfD war dagegen und zeitweise die Linke.
Thema: COMPACT TV
Mit einem Veto hatten Polen und Ungarn die Verabschiedung des neuen EU-Haushalts ab Mitte November blockiert. Warschau und Budapest wandten sich damit gegen den sogenannten Rechtsstaatsmechanismus. Dieser sieht finanzielle Strafmaßnahmen der EU gegen Staaten vor,
Schon jetzt ist absehbar, dass die Coronakrise die Widersprüche zwischen Kapital und Arbeit nochmals erheblich vertiefen wird und dass sich diese Widersprüche auch nicht durch Massen an Zentralbankgeld zukleistern lassen. Big Tech und Big Pharma sind die großen Gewinner der Krise,…
Nun ist er fertig: Der Flughafen Berlin-Brandenburg. 25 Jahre vorher hatte sein Bau mit einem Finanzskandal begonnen. Mit neun Jahren Verspätung und mehreren Milliarden Mehrkosten wurde er im Oktober dann wirklich eröffnet.
Mehrere islamistische Terroranschläge erschütterten im Herbst Europa. Am 2. November erschoss ein Sympathisant des Islamischen Staates in Wien vier Menschen, 23 weitere wurden verletzt. In Frankreich enthauptete ein tschetschenischer Islamist am 16. Oktober…
Am 27. September griff Aserbaidschan die von ihm beanspruchte Republik Bergkarabach an. Dabei setzt Baku auch Streubomben und Phosphormunition ein.
Die Folgen von „Wir schaffend das“: Seit der Grenzöffnung vor fünf Jahren wächst in Deutschland die Kriminalität. Wird die Sicherheit der Deutschen endgültig einer blutigen Multikulti-Ideologie geopfert?
Es gab ihn: den Sommer ohne Maske. Nicht in Deutschland, aber unter anderem im Baltikum. Wie hier in Litauen waren die Corona-Einschränkungen im Juli praktisch abgeschafft. Nicht nur Caffes, auch Clubs hatten geöffnet.
Ende April stellte der Flügel, die sozial-patriotische Plattform innerhalb der AfD, ihre Arbeit ein. Der Zusammenschluss unter dem informellen Vorsitz des Thüringer Parteichefs Björn Höcke beugte sich damit einer Forderung des AfD-Bundesvorstands.
10.000 Demonstranten auf dem Cannstetter Wasen in Stuttgart. Ende April wurde die baden-württembergische Landeshauptstadt zum Hotspot der Demokratiebewegung. Gründer von Querdenken 711 war der IT-Unternehmer Michael Ballweg,…
Auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin ging es los. Dabei waren auf den ersten Hygienedemos wohl mehr Fotografen, als Teilnehmer. Doch das änderte sich schnell. Von Beginn an Auffallend: …
Mit Gewalt versuchten illegale Einwanderer im März die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland zu durchbrechen und in die Europäische Union zu gelangen. Dabei griffen sie die griechischen Grenzpolizei unter anderem mit Steinen und Tränengas an.
Kontrollierte Grenzen – das sei ein unmögliches Unterfangen. Hieß es unisono 2015. Ende März 2020 schlossen sich rund um Deutschland die Schlagbäume. Allerdings für Touristen, nicht für Asylbewerber.
2020 ist nun fast Geschichte. Ein Jahr, dass ganz im Zeichen des Corona-Notstands, aber auch der Proteste für Grundrechte und Demokratie stand. Doch natürlich waren das nicht die einzigen Themen in den vergangenen 12 Monaten.
Bei einem Anschlag im hessischen Hanau kamen am 19. Februar insgesamt 10 Menschen ums Leben. Dabei hatte der Täter Tobias Rathjen unter anderem in einem Kiosk und eine Shishabar das Feuer eröffnet.
Dreieinhalb Jahre hat es gedauert. Doch Ende Januar ist Großbritannien aus der Europäischen Union ausgetreten. Schon 2016 hatten sich die Briten bei einer Volksabstimmung für ihre Unabhängigkeit von Brüssel entschieden.
Eines der bestgehüteten Geheimnisse der Weltgeschichte: Wer finanzierte Hitler? COMPACT, das Magazin mit dem „Mut zur Wahrheit“, zerreißt den Schleier der Lügen und thematisiert die Rolle der Wall Street.
Dunkle Weihnachten, stilles Silvester – das Jahresende 2020 ist überschattet vom Corona-Notstand. Dabei haben die vergangene Monate auch eines gezeigt: Ein breiter…
Überhastet, fahrlässig und mit unkalkulierbaren Risiken für die gesamte Gattung des Homo sapiens: Das neue Jahr beginnt mit der größten Impfkampagne aller Zeiten. Wer treibt den Wahnsinn an?
Die aktuelle Ausgabe von Die Woche COMPACT exklusiv bei Telegram. Bei YouTube wurden wir für vorerst eine Woche zensiert. Hier geht es…
Repression gegen Opposition: Der Bewegung Querdenken 711 wird künftig auch offiziell vom Geheimdienst überwacht. Das gab Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl am Mittwoch…
Mit einem stillen Protest haben im sächsischen Neugersdorf Anwohner erneut gegen die anhaltende Notstandspolitik demonstriert. Sie versammelten sich mit Fahnen an den…
Kurznachrichten: Im thüringischen Zeulenroda sind am Montag mehrere 100 Menschen gegen den Corona-Notstand auf die Straße gegangen. Dabei übten Redner scharfe Kritik…
Kommt die Impfung, fallen die Beschränkungen – so jedenfalls hatte es die Politik über Monate gebetsmühlenartig versprochen. Das Impfen beginnt nun. Und…
Der Lockdown geht in die Verlängerung – so beschlossen es in dieser Woche Bund und Länder. Sollten die Bürger folgsam sein, ist…
10 Jahre COMPACT-Magazin. Die gesammelten Editorials von Chefredakteur Jürgen Elsässer in COMPACT-Edition 9: von ihm präsentiert im Gespräch mit TV-Moderatorin Katrin Nolte.…
UPDATE: COMPACT: Strengstens Jugendverbot! Das gestrige COMPACT-TV-Video „Ermächtigungsgesetz: Merkels Wasserwerfer-Republik“ hat von Youtube eine Altersbeschränkung erhalten. Man muss sich ab sofort dort…
Chefredakteur Jürgen Elsässer und COMPACT-TV-Chef Martin Müller-Mertens präsentieren die neue COMPACT 12/20. Düstere Vorahnungen: Eingesperrt im ewigen Corona-Winter: Der zweite Lockdown bedeutet…
Ist heute der Tag, an dem das Grundgesetz starb? Nach den staatlichen Gewaltexzessen vom heutigen Tag in Berlin stellt sich diese Frage stärker denn je. COMPACT-TV diskutiert mit verschiedenen Gästen, wie entscheidend der heutige Tag für die weitere Entwicklung Deutschlands war.
Die Begründungen für die Corona-Maßnahmen geraten immer stärker in die Kritik. Auch ein zentrales Argument – die Überlastung der Intensivmedizin – könnte sich nun als zumindest konstruiert herausstellen.
Sie gehört zu den mutigen Frauen, die man jetzt immer öfter bei den Demonstrationen gegen die Corona-Diktatur sieht: Christa-Maria ist 26 Jahre…
Noch wenige Stunden, dann wird der Corona-Notstand in Deutschland erneut verschärft. Eine Politik, die zunehmend gegen den Willen von Teilen der Bevölkerung…
Maskenzwang auf den Straßen, Polizeikontrollen in Privatwohnungen, hunderttausende Arbeitsplätze vor dem Aus: Merkel und ihr Politbüro der Virologen treiben Deutschland und den…
Berchtesgaden stirbt. Schuld hat Söder. Restaurants, Hotels: alles tot. Die Fußgängerzone: verwaist. Geschäftsleute in Angst. Die COMPACT-Reporter waren nah bei den Menschen,…
Mehr Masken – so malte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach der Runde von Bund und Ländern am Mittwoch die Zukunft aus. Dabei…
Ein weiterer Lockdown scheint wohl nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Am Mittwoch schloss Angela Merkel neue drastische Einschränkungen nicht…
Jürgen Elsässer präsentiert die neue COMPACT 10/20. Die Querdenker-Bewegung stellt verstärkt die Frage nach der Souveränität Deutschlands und fordert einen Friedensvertrag –…
Wiederholt sich die Asylwelle von 2015? Genau davor warnen mehrere europäische Staaten mit Blick auf die Brandstiftung von Moria. Tatsächlich will Deutschland…
Was geschah am 29. August vor dem Reichstag? Eine patriotische Aktion? Eine False-Flag-Operation der Geheimdienste? Sehen Sie eine spannende Kontroverse mit Reichstags-Rednerin…
Der Sommer war eher kühl. Doch der Herbst 2020 könnte heiß werden. Im August wurde der Widerstand gegen den Corona-Ausnahmezustand zur Massenbewegung.…