Thema: Aktuell

„Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Baden-Württemberg schlägt jetzt vor, Jugendlichen zur Belohnung für die Impfung einen Döner-Gutschein zu schenken.“ (Redaktionsnetzwerk…

Der Club of Rome sieht sich angesichts der Corona-Krise in seinen Weltuntergangsfantasien bestätigt. Radikale Ansätze haben in dem Zirkel ebenso Tradition wie falsche Vorhersagen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 30: „Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung“.

Immer wieder hetzten die Leitmedien gegen Björn Höcke und stellten ihn als Hitler oder Goebbels dar. Doch die Nazi-Keule ging auch auf seine parteiinternen Kritiker nieder, wie das «Spiegel»-Cover gegen die damalige AfD-Vorsitzende Frauke Petry vom Frühjahr 2017 zeigt. In vielen Westmedien steht ohnedies der gesamte Osten, insbesondere Sachsen, unter Nazi-Verdacht.. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 6: „Höcke. Interviews, Reden, Tabubrüche“.

Sie war ein Wunderkind: Überall, wohin ihr väterlicher Impresario sie brachte, spendete die Welt des Rokoko stürmischen Applaus. In Como und Mailand, Venedig und Bologna fanden ihre ersten Bilder reißenden Absatz, 22-jährig sah man sie in Rom als gefeierte Künstlerin. Das Geheimnis ihrer Gemälde war ein analytischer Verstand. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 6: „Jan von Flocken: Deutsche Frauen – Die klügsten und tapfersten aus 2000 Jahren“.