Autor: Jonas Glaser

Die Ökodiktatur im Film. Vor über 100 Jahren erklärte der Philosoph Ludwig Klages den Menschen zum Todfeind der Natur. Die Populärkultur der…

500 Jahre Bauernkrieg in der Kultur: Die Bauern setzten sich gegen die Obrigkeit und ihre Blutsauger zur Wehr. Schriftsteller, Liedermacher und Regisseure…

Wenn Androiden regieren. Wir schreiben das Jahr 2018: Ein Android kandidiert in Japan für die Bürgermeisterwahl. In der zweitgrößten Bank Chinas übernehmen…

Lanz von Liebenfels: Sodom und Ostara. Er sah sich in der Tradition der Tempelritter und unterschied Gott- von Tiermenschen. Zu den Stammlesern…

Der Vietnam-Krieg im Film. Während des Vietnamkriegs lieferten TV-Sender erstmals blutige Schlachtenbilder frei Haus. Jahre später präsentierte Hollywood die psychischen Wunden der…

Neu gelesen: Theodor Fontane. Zum 200. Jubiläum feiert man Theodor Fontane als Klassiker realistischer Frauen- und Gesellschaftsromane. Dabei wimmelt es in seinen…

Philipp Mainländer und der Urknall. Philipp Mainländer nahm die wichtigste Theorie zur Entstehungsgeschichte des Universums nicht nur vorweg, sondern verpasste ihr auch…

Diesel-Punk macht Laune. Als die Politik den Diesel abschaffen wollte, wurde das zum Auslöser einer Volksbewegung: ohne den kultigen Treibstoff keine Gelbwesten.…

Frau Luna und Hollywood. Seit 400 Jahren träumt man im Westen von Reisen zum Mond, spekuliert über Transportmittel und die Bewohnbarkeit unseres…

Wiederentdeckt: Porno-Klassiker aus Berlin. Die deutsche Hauptstadt war um 1900 das, was Bangkok heute ist: das Eldorado des internationalen Sex-Tourismus. Der Dichter…

Heiner Müller und seine Vision für das dritte Jahrtausend. Vor 90 Jahren wurde der Dramatiker Heiner Müller geboren. Eine seiner zentralen Forderungen…

Vogelgrippe-Theater im Sommerloch. Aus der Ausgabe COMPACT 08/2024. Seit Frühjahr wird die Vogelgrippe als neuer Pandemie-Kandidat gehandelt. Jetzt kommen altbekannte Wirrologen und…

Zombie-Filme und Corona. Aus der Ausgabe COMPACT 08/2024. Auch wenn Politiker sich gegen die Corona-Aufarbeitung sperren: Zombie- und Trashfilmer erledigen diesen Job…

Von alten Mythen zum Transhumanismu. Die Idee des Transhumanismus geistert seit über 2.000 Jahren durch die menschliche Kulturgeschichte. Aber sie fand regelmäßig…

Zwiespältig: «Civil War» im Kino. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Civil War handelt nicht bloß von einem Bürgerkrieg, sondern versucht eine…

Die Vogelgrippe kehrt zurück. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Unsere tägliche Angst gib uns heute. Wie Politik und Medien die Bürger…

Die Wurzeln der Russophobie: Seit über 200 Jahren besetzt Russland einen Spitzenplatz im westlichen Rassismus. Ironie der Geschichte: Begonnen hat diese Dämonisierung…

Das Romanische Café der Vorkriegszeit. Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Eine Ausstellung in Berlin erinnert an das Romanische Café der Vorkriegszeit…

Vor 100 Jahren starb Franz Kafka. Vorabdruck aus der Aprilausgabe von COMPACT-Magazin. Vor hundert Jahren starb der Schriftsteller Franz Kafka. Wenige Monate…

Thriller: Dan Brown und die Geheimbünde. Wie kaum ein zweiter Autor nutzt Dan Brown in seinen Kriminalromanen Geheimgesellschaften wie die Illuminaten oder…

Pasolini und der neue Faschismus. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Vor 50 Jahren warnte der italienische Regisseur und Dichter Pier Paolo…

Der Philosoph Frank Lisson. Es gibt sie noch, die intellektuellen Einzelgänger, denen die tiefsten Menschheitsfragen keine Ruhe lassen. Fernab vom medialen Mainstream…

Biografie des Pulitzer-Preisträgers Seymour Hersh. Seit über einem halben Jahrhundert deckt Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh unermüdlich Kriegsverbrechen, Machtmissbrauch und Menschenrechtsverletzungen auf. Kein US-Präsident…

500 Jahre Bauernaufstand in der Kultur. Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Seit Jahrhunderten setzen sich Bauern gegen die Obrigkeit und ihre…

Godzilla versus Oppenheimer. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin. Kann ein Monsterfilm philosophisch sein? Ja, wenn ein japanischer Regisseur damit in die…

Ray Kurzweils Wahn und Verzweiflung. Google-Chefentwickler Ray Kurzweil will als Mensch-Maschine-Wesen unsterblich werden. Doch sein eigener Computer zeigte ihm, wohin der Transhumanismus…

«Captain Berlin» als Traumabewältiger. Vorabdruck aus der Dezemberausgabe von COMPACT-Magazin. Seit über 40 Jahren kämpft Captain Berlin gegen die Rückkehr Hitlers und…

Als Dali Hitlers weiches Fleisch malte. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Filmregisseurin Mary Harron, die mit American Psycho und I Shot…

Für Frank J. Tipler sind alle gleich. Frank Jennings Tipler, ehemals Assistent von Stephen Hawking, glaubt: In kosmischer Endzeit brauche Gott eine…

Till Lindemann im Fadenkreuz. Vorabdruck aus der Septemberausgabe von COMPACT-Magazin. Dem Mainstream gelten Till Lindemann und Rammstein als Chauvis und politisch verdächtig.…

Der Raub von Genmaterial bei den Navajos. Was passiert mit unserer DNA, wenn sie in Gen-Banken gespeichert wird? Im Reservat der Navajo-Indianer…