Selenskis großer Mediencoup: Der TV-Komiker spielte einen populistischen Superpräsidenten und kandidierte anschließend selber für dieses Amt. Ein Auszug aus der Juli-Ausgabe von…
Autor: Jonas Glaser
Ein Informatiker glaubt, die Google-Software LaMDA habe bereits Bewusstsein. Das Problem ist nur: Wie lässt sich das beweisen? Oder: Wie lässt es…
Zur Selenski-Serie im TV. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Selenskis großer Mediencoup: Der TV-Komiker spielte einen populistischen Superpräsidenten und kandidierte anschließend…
Seine wildesten Jahre verbrachte der Literat und Weltkriegsheld Ernst Jünger in Berlin. Wie andere Grenzgänger gab er sich dort auch dem Rausch…
Zum chinesischen Brutalo-Lockdown. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Der Staat terrorisiert die Bevölkerung mit Maßnahmen, die nicht einmal mehr Spurenelemente von…
Die Wurzeln der Russophobie Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Seit über 200 Jahren besetzt Russland einen Spitzenplatz im westlichen Rassismus. Ironie…
Russisch-deutsches Cinema. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Moskau inspirierte Künstler und Intellektuelle der Weimarer Republik durch die Impulse der Oktober-Revolution. Besonders…
Der homo oeconomicus befindet sich im Fortpflanzungsstreik — in Europa wie in Fernost stürzt die Geburtenrate ab. Frisst die materialistische Aufklärung wortwörtlich…
Eine britische Universität warnt ihre Studenten vor der Lektüre von George Orwells „1984″ und weiterer Klassiker – angeblich wegen verstörender Szenen und…
Der neue Roman von Michel Houellebecq. Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. In seinem Roman Vernichten ist Star-Autor Michel Houellebecq weniger politisch…
Wer war der Mann aus Nazareth, der für uns am Karfreitag in den Tod ging und am Ostersonntag wiederauferstand? Schon zu seinen…
Brandanschläge und Attentate erschüttern Berlin. Da ohne erkennbaren Zweck und Nutzen verübt, ist die Suche nach dem Täter fast aussichtslos. Selbst die…
Der TV-Sender Arte hat die Seuchen-Dystopie „Zombie 2″ (1985) ausgestrahlt. Was die Verantwortlichen vergessen hatten: der Klassiker ist für deutsche Untertanen verboten.…
Politik und Medien betreiben eine Anti-Russen-Hetze, die über jede politische Gegnerschaft hinausgeht. Die Schallmauer zum Rassismus ist durchstoßen. Ein Auszug aus COMPACT 4/2022 mit…
Science Fiction-Filme zeigen Monster, die sich in unsere Körper und unsere Köpfe hineinfressen. Mittlerweile ist klar, dass die gefährlichste fremde Spezies von…
Der Unternehmer Elon Musk arbeitet seit Jahren am Transhumanismus-Projekt. Jetzt scheint auch dessen Kritiker Yuval Noah Harari auf den Pro-Cyborg-Kurs umgeschwenkt. Aber…
Der neue Rassismus in Deutschland. Vorabdruck aus der Aprilausgabe von COMPACT-Magazin. Politik und Medien betreiben eine Anti-Russen-Hetze, die über jede politische Gegnerschaft…
Die Menschheit nähert sich dem Abgrund – das ist für Naidoo sicher. Doch trotzdem bleibt die Hoffnung, dass gerade an diesem apokalyptischen…
Seit sich die Massen gehorsam dem Gesundheitsdiktat der Corona-Experten unterwerfen, versuchen linksgrüne Eiferer die Verbotskultur auszuweiten. Es ertönen die Propaganda-Trommeln. Verbote im…
Traditionell bespricht man Filme vor dem Kinostart. Aber in Anbetracht von 2 G+ und Maskenpflicht für den Zugang zu Lichtspielhäusern verzichten zahlreiche…
Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Ein Roman wie eine Alarmanlage: Star-Autor Dave Eggers warnt in The Every vor der Auflösung des Individuums…
Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Über Hollywood kann man sich an diesem Punkt nicht beklagen: Seit Jahrzehnten warnen seine Blockbuster vor…
Weil der italienische Star-Philosoph Giorgio Agamben die Corona-Diktatur kritisiert, distanziert sich das Mainstream-Magazin Die Zeit jetzt von ihm: die linke Fan-Gemeinde habe…
Während Trigger-Warnungen inzwischen auch britische Uni-Bibiotheken erobern, canceln US-Pädagogen sogar Art Spiegelmans Graphic Novel Maus. Zahlreiche Zeitgenossen leiden unter mentaler Schwäche: Sie…
In den Mainstream-Medien läuft eine seltsame Debatte: Braucht Deutschland einen Parlaments-Dichter? Diese Frage scheint bizarr in einer Gesellschaft, wo das freie Wort…
Er sagte die Machtergreifung der Nazis voraus und träumte von einer Okkultisten-Karriere im Dritten Reich. Doch dann kostete ihn eine ungeheuerliche Prophezeiung…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Deutsch-russische Querfront: Richard Wagner und Michael Bakunin kämpften 1849 Seite an Seite für die Freiheit. Doch…
COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer feiert heute seinen 65. Geburtstag. Ein Alter, in dem viele Menschen ihr Energielevel runterfahren, Frieden mit der Welt schließen,…
Der Allroundkünstler Herbert Achternbusch ist gestorben. Sein Werk gilt schon länger als vergessen. Tatsächlich hätte die Gegenwart kein Verständnis mehr für solche…
Der Vorstandsvorsitzende des amerikanischen Pharma-Konzerns Pfizer, Albert Bourla, fordert ein jährliches Impf-Abo gegen Corona. Hochrisiko-Patienten sollten sogar noch öfter an die Nadel.…
Volker Bruch wurde als Kommissar Rath in der Serie Babylon Berlin schlagartig zum Star. Ebenso kriminalistisch hinterfragt er die Corona-Narrativre des Mainstreams.…
Liberalismus bedeutet Freiheit, denken viele. Der französische Philosoph Alain de Benoist hat die Entwicklung des Begriffs untersucht und kommt zu einem anderen…
Und noch ein fettes Culture Cancelling! Der nächste Zwang steht vor der Tür. Mehrere Länder planen totales Rauchverbot. Das Ziel soll zwischen…
Philosophen als Hofnarren. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Endlich ist der Briefwechsel zwischen Ernst Jünger und seiner ersten Frau Gretha erschienen. Literarische Röntgenbilder, jenseits publizistischer Klischees und Selbst-Stilisierung. JETZT im…
Beklemmend aktuell: 100 Jahre Nosferatu. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Sie sind Autor oder Verleger und misstrauen dem eigenen Wokeness-Niveau? Sie fürchten, dass Ihr Skript unentdeckten Sprengstoff enthält? Dass es nicht dem…
Zur Durchsetzung der Corona-Maßnahmen setzt Cicero-Gründer Wolfram Weimer auf militärische Autorität. Die neue Lust an der Unterwerfung treibt Mainstream-Schreiber in faschistoide Fantasien.…
Die Intendanz vom Berliner Staatsballett hat die Inszenierung von Tschaikowskys „Nussknacker“ gecancelt. Grund: Nicht „woke“ genug. Dagegen protestiert der russische Botschafter in…
Alain de Benoist teilt aus. Vorabdruck aus der Dezemberausgabe von COMPACT-Magazin.