Autor: Karel Meissner

Olaf Scholz zieht in seinen persönlichen Beliebtheitswerten weit an Armin Laschet (CDU) und Annalena Baerbock (Grüne) vorbei und auch seine SPD befindet sich in einer Umfrage nur noch drei Prozent hinter der CDU. Doch ist der gebürtige Osnabrücker wirklich ein Hoffnungsträger?

In der vergangenen Woche ließen Politiker und Mainstream-Medien so richtig die Sau von der Leine. Genüsslich unterbreitete man Vorschläge, wie man Ungeimpfte doch noch zur Nadel bringen will. Konzerne kündigten Unterstüzung an. Die Marburger Tafel will sogar die Essensausgabe an vorherige Impfung binden.

Sie sind empört wegen der einseitigen Berichterstattung in den GEZ-Medien – und weil Sie dafür auch noch Zwangsbeiträge bezahlen müssen? Dann haben wir hier ein paar Tipps, wie Sie Widerstand leisten können, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

Die Tricksereien von Annalena Baerbock sind bekannt – aber sie steht nicht allein. Besonders SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist ein Beispiel für peinliches Abstreiten, Abgreifer-Mentalität – und für Volksverachtung. Erstabdruck in COMPACT 08/2021.

Der Weltklimarat umgibt sich mit dem Nimbus einer von der UNO beauftragten Expertenorganisation, die streng wissenschaftlich arbeitet. Tatsächlich ist das Netzwerk aber…

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stand seit seiner Gründung im Jahre 1950 immer wieder im Mittelpunkt von Skandalen. Es überschritt regelmäßig seine Kompetenzen und agierte als politische Waffe gegen Oppositionelle. Eine Chronik. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 24: „Tiefer Staat: Geheimdienste & Verfassungsschutz“.

Ausgerechnet Ulrike Meinhof schrieb 1965, bevor sie mit der RAF zur Mörderin wurde, einen lesenswerten Artikel für die Zeitschrift Konkret über das Dresdner Bombenmassaker. Ihre heutigen Nachfolger würden ihn wohl umstandslos als rechtsradikal verleumden. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 08: „Verbrechen an Deutschen – das Tabu des 20. Jahrhunderts“.