Stellen wir uns vor: 1.500 gewaltbereite Rechte ziehen durch Hamburg. Zünden ganze Straßenzüge an, plündern Geschäfte, schleudern Stahlkugeln auf Polizisten, feuern mit Pyrotechnik auf einen Hubschrauber, verprügeln ausländische Journalisten und flambieren alle Autos, die im Wege stehen. Erstabdruck in COMPACT 08/2017.

    Es kann passieren was will, linksextremistische Gewalt interessiert in Deutschland einfach nicht. Während die ganze Woche in den Medien nur über den angeblichen Berliner Reichstagssturm, der in Wirklichkeit nicht viel mehr als die kurzzeitige Besetzung einer Treppe war, diskutiert wurde, wird ein ganzer Stadtteil in Leipzig mal wieder von gewaltbereiten Linksextremisten in Geiselhaft genommen.

    Der Stern der Kanzlerin sinkt, die politische Klasse reagiert ratlos und alternativlos. Immer deutlicher wird, wie sehr die Regierenden in einer Scheinwelt gefangen sind. Das legt historische Vergleiche nahe. Erstabdruck in COMPACT 02/2018.

    Wenn die Linken den Reichstag stürmen wollen, ist das natürlich nicht nur erlaubt, sondern gilt sogar als engagiertes Kunst-Happening: Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution übte die Schaubühne schon mal den globalen Aufstand. Der Regisseur zählt nicht nur als Wunderkind seiner Zunft, sondern gehört auch politisch zur Avantgarde. Denn 2017 wird die Internationale im Namen der Migranten gesungen. Erstabdruck in COMPACT 12/2017.

    Eine Nachbetrachtung zur historischen Freiheits-Demo am 29. August 2020 in Berlin. von Simon Niederleig „Wo…

    In Deutschland stellen immer mehr Politiker die deutsch-russische Energiepipeline Nord Stream 2 in Frage, weil sie dem von der Bundesregierung in die Welt gesetzten Narrativ folgen, der Kreml habe den Putin-Kritiker Alexey Nawalny mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet. Belege für diese Anschuldigung bleibt Berlin freilich bis heute schuldig.

    Die antideutsche US-Hetzpropaganda während des Zweiten Weltkriegs mündete in zwei grauenhaften Genozidplänen, die mit den Namen ihrer Schöpfer verbunden sind: Kaufman und Morgenthau. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 25: „Krieg. Lügen. USA: Die Blutspur einer Weltmacht“.