Autor: COMPACT Redaktion

Frau ohne Eigenschaften: Über Kartoffelsuppe, SED-Propaganda und Krötenschwäche – und warum sie nicht mehr Auto fährt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 3:…

Editorial – In der Würgeschlinge Titelthema Staatsfeind Winnetou – Feldzug gegen unseren Helden Rote und Rothäute – Karl May in der…

Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Staatsfeind Winnetou «Aus für Winnetou: ARD streicht Karl-May-Filme aus dem Programm.» (Münchner Merkur, 26.8.2022) «Der Ravensburger…

Die Siegessäule wird mit Einbruch der Dunkelheit nicht mehr beleuchtet, auch andere Denkmäler wie das Brandenburger Tor nicht mehr. So will die…

Anselm Lenz: Abschied von der Linken. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Ein altgedienter Genosse verabschiedet sich von der Linken – deren…

Rede von Hans-Thomas Tillschneider (AfD). Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Viele in der AfD setzen immer noch auf ein Regierungsbündnis mit…

Zitat des Tages: „Ich unterstütze jede Entscheidung, Veröffentlichungen von Literatur wegen kultureller Aneignung abzulehnen. Aneignung schadet indigenen Kulturen, denn sie kreiert eine…

André Poggenburg beim COMPACT-Sommerfest. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. COMPACT-Sommerfest: Das Grußwort des Gastgebers richtet sich auch an Verfassungsschutz-Chef Haldenwang und…

Nach der Beschlagnahmen von 300 Milliarden Euro russischen Staatsvermögens in den westlichen Staaten ergreift Moskau Gegenmaßnahmen. Dieser Artikel erschien in COMPACT-Edition 10:…

Zitat des Tages: „Die Hiobsbotschaft: Ab Dezember drehen auch die Bierbrauer an der Preisschraube – die Kneipen-Flation kommt! Radeberger (braut auch Jever,…

«Warum immer auf den Big Apple?», beschwerten sich New Yorker Zeitschriften um die Jahrtausendwende. Katastrophenfilmer wie Roland Emmerich überschwemmten, vereisten oder zerquetschten…

Zitat des Tages: „Grünen-Chefin Ricarda Lang hat trotz der Entscheidung von Wirtschaftsminister Robert Habeck, zwei deutsche Atomkraftwerke im Reservebetrieb zu halten, eine…

Im Jahre 1923 geschah etwas Ungeheuerliches: Lenins Deutschland-Beauftragter Karl Radek lobte einen Mann der äußersten Rechten, einen gewissen Leo Schlageter, der von…