Autor: Phil Mehrens

Für die gestern in den Kinos gestartete Neuverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ unterzog Disney seinen Klassiker den lange angekündigten Konformitätskorrekturen. Diversitätskonform und…

Wie das Regenbogen-Imperium entstand. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Die Radikalität, mit der in der westlichen Welt die neue Regenbogenreligion implementiert…

Sang- und klanglos ist die Bekämpfung von Rauschgift und der damit zusammenhängenden Kriminalität von der Agenda der Bundesregierung verschwunden. Kein Wunder: Restriktionen…

Ein neuer und ein alter Spionagefilm. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Die Briten waren schon vor der Ukraine-Eskalation Meister im Erfinden…

Senioren – vom Internet abgehängt. Vorabdruck aus der Aprilausgabe von COMPACT-Magazin. Corona wurde genutzt, um uns immer stärker vom Internet abhängig zu…

Die Asylkrise an den EU-Außengrenzen könnte sich in den kommenden Monaten nach Auffassung von Beobachtern dramatisch zuspitzen, in Afrika sollen bereits wieder Hunderttausende von Asylforderern auf eine Überfahrt nach Europa warten. Derweil will Italiens neuer Regierungschef Mario Draghi alle in seinem Land ankommenden Migranten direkt in andere Länder – vorrangig natürlich nach Deutschland…

In ihren Parteien sind sie umstritten, doch Sahra Wagenknecht und Björn Höcke lassen sich nicht aus dem Spiel nehmen. Denn sie haben, was vielen fehlt: Rückgrat. Björn Höcke ist der am heißesten diskutierte Politiker in Deutschland – und gilt vor allem im Osten für viele als Hoffnungsträger für eine politische Wende.

In ihren Parteien sind sie umstritten, doch Sahra Wagenknecht und Björn Höcke lassen sich nicht aus dem Spiel nehmen. Denn sie haben, was vielen fehlt: Rückgrat. Diese Eigenschaft ermöglichte es Sahra Wagenknecht beispielsweise, Verständnis für die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in unserem Land zu zeigen.