Gegen die Verfolgung eines Schwarzen eintreten, aber dennoch ein Rassist sein – geht das? Amerika diskutiert über Harper Lee, die eines der großen Kulturidole des Multikulturalismus zuerst geschaffen und dann demontiert hat. Oder war es ganz anders? Erstabdruck in COMPACT 10/2015.

    Ein Sicherheitsleck im ZDF? Neulich waren Wahrheiten über das fortdauernde Besatzungsrecht in Deutschland zu sehen. Die Szene: Ein Offizier in US-Uniform steht neben einer Schautafel, ein deutscher Zivilist tritt hinzu. Erstabdruck in COMPACT 07/2015.

    Der Vordenker der Neuen Ostpolitik sagt: Die Bundesregierung braucht den Mut, die nationalen Interessen zu vertreten – genauso, wie es die Vereinigten Staaten tun. Berlin könnte zu einer Vereinbarung mit Russland kommen: einer Voraussetzung für die Stabilität in Europa. Erstabdruck in COMPACT 01/2015.

    Deutschland schafft sich ab – wie ist das noch zu stoppen? Der Thüringer AfD-Vorsitzende skizziert strategische Auswege: Reform, Revolution und Rückzug. aus: COMPACT– Edition: „Höcke. Interviews, Reden, Tabubrüche.“ Hier bestellen: compact-shop.de/produktkategorie/compact-edition/

    In der Weimarer Republik gab es ein politisches Intermezzo, das heute unvorstellbar scheint: Kommunisten und völkische Rechte diskutierten über ein gemeinsames Vorgehen gegen das verhasste System und warben für ein Bündnis mit der Sowjetunion gegen die Versailler Siegermächte. Der Versuch, eine sogenannte Querfront zu bilden, scheiterte zwar – aber auf hohem Niveau.Erstabdruck in COMPACT 06/2016.