Als «Star Wars» Ende der 1970er Jahre zum ersten Mal in die Kinos kam, verurteilte die Kritik die angeblich antisowjetische Kriegspropaganda. Man kommt dem Opus jedoch näher, wenn man einen mythischen Antikapitalismus wie bei Richard Wagner unterstellt.Erstabdruck in COMPACT 01/2016.

    Vorsicht Ekelfaktor! Diese Filme verderben den Appetit. Aber vielleicht schärfen sie unser Bewusstsein. Am Ende gibt es Burger
    mit Menschenfleisch. Erstabdruck in COMPACT 06/2015.

    Dialog der Putin-Versteher: Egon Bahr, einst Intimus von Willy Brandt, lobt das Buch seines früheren CSU-Kontrahenten Wilfried Scharnagl. Beide warnen vor einer neuen Ost-West-Konfrontation. Besonders für Deutschland ist ein gutes Verhältnis zu Russland im nationalen Interesse. Erstabdruck in COMPACT 07/2015.

    Es ist eine Meldung wie ein Keulenschlag: Im Missbrauchskomplex Bergisch-Gladbach verfolgen die Ermittler nun die Spuren von bis zu 30.000 Verdächtigen. Diese Zahl macht deutlich, dass das Schlimmstmögliche in Deutschland mittlerweile Realität ist, nämlich Kindesmissbrauch als eine neue scheußliche Normalität, bei dem sich Täter und Konsumenten jahrelang in Sicherheit wiegen konnten.