Das Jahr 2020 ist ein guter Zeitpunkt, um eine politische Rückschau zu halten. Dabei muss klar sein: Die Arbeit der Identitären Bewegung (IB) ist nicht auf Wahlerfolge, sondern auf eine Veränderung des Denkens gerichtet.
Mit einem Artikel über Druiden beendete die Bild-Zeitung letzte Woche ihre Reihe „Logen, Magier &…
Donald Trump wurde Anfang Februar erwartungsgemäß nicht des Amtes enthoben. Die Woche, in der das Urteil fiel, war wohl eine der besten seiner Amtszeit, wie laut dem Washingtoner Mainstreamjournal The Hill sogar einige Demokraten hinter vorgehaltener Hand zugeben mussten.
Der zehnfache Mord in Hanau wird den Rechten in die Schuhe geschoben, weil sich der…
Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt: Die kalten Tage weichen, der Frühling kommt, nun beginnt die Zeit des Säens und Pflanzens. Für alle, die neben frischer Luft im Garten auch etwas Kultur tanken möchten, haben wir wieder ein paar Tipps.
Am 20. März jährt sich der Geburtstag von Friedrich Hölderlin zum 250. Mal. Inspiriert durch die Französische Revolution, entwarf der Dichter die Vision eines freien Vaterlandes voller Poesie – aber kaum einer verstand ihn.
Vier Thesen zum Wahlausgang in der Hansestadt Das Debakel der CDU zeigt: Sie kann noch…
Berlin. Ich bin kein Hauptstadt-Fan. Es hieß vor Jahren mal, dass sich die wahren Patrioten…
Nach der Wahl in Hamburg sitzt Rot-Grün weiterhin fest im Sattel, während das bürgerliche Lager…
So sah es am vergangenen Montag in Dresden aus: Zum 200. Mal zogen die Patriotischen…
Unsere Vorfahren waren Babyloniern und Griechen weit voraus: Die Himmelsscheibe von Nebra zeugt von einer hochstehenden Kultur schon in der Bronzezeit.
Frühjahr 1945: Vertreibung, Bombenterror, Massenvergewaltigungen. Die Spielfilme „Wir waren Kameraden“ und „Verloren in Klessin“ thematisieren…
Die Karnevalshochburg gilt als Metropole des Frohsinns und der Liberalität. Doch die bunte Fassade soll nur von den mafiösen Klüngeln ablenken, die sich nach Herzenslust am Trog der Steuergelder laben. Lesen Sie den Brandbrief eines Autors, der seine Heimatstadt verloren hat.
Der FC St. Pauli konnte gestern das Lokalderby gegen den Hamburger SV mit 2:0 für…
In den Zwanzigern wimmelten die Straßen der deutschen Hauptstadt von Außenseitern, Grenzgängern, Berauschten und politischen Hasardeuren. Einer von ihnen war Ernst Jünger.
Eine Persönlichkeit wie Ernst Jünger wäre heute nicht mehr denkbar. Doch sein Werk ist zeitlos – und enthält eine wichtige Lektion für uns.
Okay, sich zu Karneval als Indianer, Chinese oder Zigeuner zu verkleiden, ist irgendwie rassistisch. Na,…
Seine Kriegsbücher wurden mit Homers Epen verglichen, sein politisches Frühwerk erhitzt noch immer die Gemüter, erst im hohen Alter wurde ihm eine angemessene Würdigung zuteil. Vor 125 Jahren wurde der Ausnahmeschriftsteller Ernst Jünger geboren.
Von einer historischen Dimension sprach die Vorsitzende der Linken, Katja Kipping. Endlich habe die CDU…
Hier ist die Heimat von Don Camillo und Peppone, hier regierten seit 1945 nur die Kommunisten und ihre Nachfolger: Die Emilia-Romagna ist das rote Herz Italiens. Matteo Salvini ist es zwar nicht gelungen, die Region zu erobern – konnte aber seine Gegner trotzdem an einem entscheidenden Punkt schwächen.
Am späten Freitagabend gegen 23.45 Uhr flogen Steine in der Rigaer Straße im Bezirk Friedrichshain…
«Fordern und fördern» hieß einst der Werbeslogan der Jobvermittlung. Doch wie sieht das konkret aus, wenn die jungen Leute nur chillen, zocken und schlafen wollen? Ein Erfahrungsbericht aus einer «Maßnahme» für Arbeitslose.
Wer sich um einen Vierbeiner kümmert, braucht seltener einen Arzt, kann besser mit Stress umgehen…
Die Evangelische Kirche in Deutschland will Einwanderung fördern. Jetzt hat sie für die Schlepper-NGO Sea-Watch ein Schiff gekauft, das Afrikaner nach Europa bringen soll – auch auf Kosten der Steuerzahler.
Wurde ein rechter Täter präsentiert, um von den eigentlichen Mördern abzulenken? Oder haben sich diese…
Kommt die Nordseeflut? Eine Familie von Pellworm klagt mit Greenpeace gegen die Bundesregierung – wegen…
Wenn das kein Grund zum Jubeln ist… Die Nachricht erinnert an die Präsentation der Hartz-Gesetze…
Die AfD fordert in ihrem Grundsatzprogramm den Abzug aller fremden Truppen von deutschem Boden. Doch bei einer Abstimmung im Bundestag votierten die anwesenden Abgeordneten für das Gegenteil. Was geht da vor sich?
Es ist passiert, was passieren musste. Im Windschatten der Schreckenstat von Hanau hat die CDU…
Bilanz des Schreckens, die Köpfe rollen: Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Herr Christian Hirte, wird durch…