Vor 50 Jahren warf Charles de Gaulle die NATO-Truppen aus seinem Land – und zog sich damit den Hass der US-amerikanischen Eliten zu. Dass eine europäische Nation ihre Verteidigungspolitik selbst bestimmen wollte, kam für Washington nicht in Frage. Erstabdruck in COMPACT 03/2016.
Nach ersten Demonstrationen in Michigan gegen zu harte Beschränkungsmaßnahmen im Rahmen der Pandemiebekämpfung vergangene Woche…
Pünktlich zum Ramadan hat der von Ihro Gnaden Angela I. inthronisierte Fürst von Thüringen, der…
Berlin. Der zentrale Festplatz wird zum Corona-Test-Platz. Am Kurt-Schumacher-Damm entsteht für flüchtige Kontaktpersonen eine ambulante…
Die Menschen sind hungrig nach alternativen Informationsquellen. Die Panikpropaganda ist zu massiv. Da kommt COMPACT-Aktuell…
Nach über einem Monat der Grundrechtseinschränkungen mehrt sich der Protest gegen den Corona-Ausnahmezustand. Zuerst in…
Der vom Mainstream verstoßene Soul-Star Xavier Naidoo hat in einem Video erklärt, sich eine Zusammenarbeit…
Der sowjetische Komponist Dimitri Schostakowitsch war ein Bewunderer der deutschen Kultur. In der Sächsischen Schweiz schuf er eine musikalische Brücke zwischen beiden Völkern, die bis heute im Örtchen Gohrisch gepflegt wird. Erstabdruck in COMPACT 08/2016.
Vor dem Hintergrund der Einmalzahlung von 200 Euro für notleidende Studenten, denen in Folge der…
Bitte merken: Positiv getestet bedeutet gar nichts – wie das Beispiel des völlig durchseuchten französischen…
Berlin. Der Remmo-Clan hat am Klinikum am Urban in Kreuzberg mehrere Polizeieinsätze ausgelöst. Die unzertrennliche…
Welche Rolle spielen die Schlachtenlenker im Verlaufe der Geschichte? Welcher Art von Feldherr kann erfolgreich…
Wegen Corona hat das Dresdner Ordnungsamt die allwöchentliche Pegida-Demo auf nur 80 Personen beschränkt. Doch…
Was wohl ein großer Angriff auf COMPACT werden sollte, endete – wenn man zwischen den…
„O´zapft is!“, der traditionelle Schlachtruf des jeweiligen Oberbürgermeisters von München zur Eröffnung des berühmtesten Saufgelages…
Er war der wichtigste außenpolitische Berater von Helmut Kohl in der Zeit der Wiedervereinigung und leitete bis 2008 die Münchner Sicherheitskonferenz: Horst Teltschik kennt die Entscheidungsträger und Machtstrukturen, die bis heute Einfluss in Moskau und Washington haben. Erstabdruck in COMPACT 07/2016.
Wie die Panikmacher tricksen, um die Sterbezahlen nach oben zu treiben. Alle Informationen von Fachleuten…
Eigentlich scheint es nichts Neues zu sein. Schlechte Luft belastet unsere Atemwege. Erkrankungen können die…
Der 20. April ist nicht irgendein Tag. Es ist 420! Hä? Ja klar kennt man…
Über legendäre Blitzkrieger wie Rommel, Guderian, Manstein oder Schukow können Sie in COMPACT-Geschichte Nr. 7…
Die COMPACT-Sonderausgabe „Corona: Was uns der Staat verschweigt“ enthüllt die Hintermänner und Profiteure der aktuellen…
Er analysierte einen berüchtigten Knabenmörder, ätzte gegen Thomas Mann und legte sich mit den Nationalsozialisten an. Deren Rache verfolgte ihn bis ins Exil. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 19 „ Politische Morde – Die Blutspur der letzten 100 Jahre“.
Berlin. Der Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller von der CSU, rief die…
Die COMPACT-Sonderausgabe „Corona: Was uns der Staat verschweigt“ enthüllt die Hintermänner und Profiteure der aktuellen…
„Kein Bock auf Kinder? So what !?“ lautet der Titel des gebührenfinanzierten Videos, in denen…
War der Lockdown von Anfang an Teil einer großen Lüge? Ein jetzt bekannt gewordenes Gutachten…
Hoch über dem pfälzischen Städtchen Annweiler wurde einst der wertvollste Schatz Deutschlands aufbewahrt, die Reichskleinodien mit Krone und Reichsapfel. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 03 „ Jan von Flocken: Mythisches Deutschland – Die historischen Stätten unseres Volkes“.
Sogar Autokonzerne wollten helfen. In Zeiten ruhender Produktion haben Konzerne wie VW Ihre Anlagen umgestellt,…
Die COMPACT-Sonderausgabe „Corona: Was uns der Staat verschweigt“ enthüllt die Hintermänner und Profiteure der aktuellen…
Berlin. Die Bundesregierung warnt vor Nationalismus in der Europäischen Union zu Zeiten der Corona-Hysterie ähm…