Die Exekutive regiert durch, die Gewaltenteilung fällt, die Demokratie stirbt – und die Menschen nehmen es hin, viele erleichtert, manche sogar begeistert. Warum? Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 04: „Corona-Diktatur. Wie unsere Freiheit stirbt“.

    Die Koordination von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika in der sogenannten BRICS-Gruppe gilt als Gegenpol zu westlichen Zusammenschlüssen wie G7 und NATO. Während die Fünfergruppe schwächelt, hat sich eine ähnliche Allianz erfreulich verbreitert. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 16: „USA gegen China – Endkampf um die Neue Weltordnung“.

    In ihren Parteien sind sie umstritten, doch Sahra Wagenknecht und Björn Höcke lassen sich nicht aus dem Spiel nehmen. Denn sie haben, was vielen fehlt: Rückgrat. Björn Höcke ist der am heißesten diskutierte Politiker in Deutschland – und gilt vor allem im Osten für viele als Hoffnungsträger für eine politische Wende.

    „Der traditionelle Herero-Chief Vikuii Reinhard Rukoro hat Massenproteste gegen den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Windhoek angekündigt. […] ‚Ich werde Deutschland bloßstellen‛, sagte Rukoro, der zu den führenden Kritikern…

    Kanzlerin Merkel strebt eine abermalige Verlängerung der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ an, um die diktatorischen Maßnahmen der Regierung weiter mit dem vermeintlich notwendigen Kampf gegen die Pandemie begründen zu können. Auffällig ist, wie sehr gerade die Intellektuellen seit mehr als einem Jahr zu dieser brandgefährlichen Entwicklung schweigen.

    In ihren Parteien sind sie umstritten, doch Sahra Wagenknecht und Björn Höcke lassen sich nicht aus dem Spiel nehmen. Denn sie haben, was vielen fehlt: Rückgrat. Diese Eigenschaft ermöglichte es Sahra Wagenknecht beispielsweise, Verständnis für die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in unserem Land zu zeigen.

    Insbesondere in den deutschen Medien wurde der US-Chefvirologe Anthony Fauci noch im vergangenen Jahr zum großen Gegenspieler des damaligen US-Präsidenten Donald Trump hochstilisiert. Mittlerweile gibt es aber schwere Vorwürfe gegen den Immunologen, der alle Untersuchungen zur Herkunft des Corona-Virus konsequent abgeblockt haben soll.

    Vanessa Beeley gehörte zu den ersten Journalisten, die Aleppo nach der Befreiung besuchten. Ihre Eindrücke strafen die westliche Berichterstattung Lügen und zeugen vom ungebrochenen Zusammenhalt des syrischen Volkes – sowie von unvorstellbaren Grausamkeiten der islamistischen Besatzer.

    Ein dänischer Bürgermeister muss der linken Mehrheit in der Rostocker Bürgerschaft offensichtlich erst einmal Nachhilfeunterricht in Sachen Demokratie geben. Der parteilose OB Claus Ruhe Madsen hat das Auftrittsverbot für ein geplantes Konzert des Sängers Xavier Naidoo in der Stadthalle jetzt jedenfalls wieder aufgehoben…

    Er ist ein Renegat der Medienwelt. In der Corona-Krise wurde er zu einem der größten Info-Krieger – und deswegen von Youtube gemobbt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 28: „Die Querdenker. Liebe und Revolution“.

    Einmal mehr gibt es wissenschaftlich fundierte Kritik an der Lockdown-Politik der Bundesregierung, die diesmal von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München kommt. Die Maßnahmen stünden in keinem „unmittelbaren Zusammenhang“ mit dem abflachenden Infektionsgeschehen, sind sich die Wissenschaftler sicher.