Alles fing ganz harmlos an: Maske, Abstand, Händewaschen. Einige Wochen zu Hause bleiben, was macht das schon? Einschränkung der Grundrechte? Nur vorübergehend, haben sie gesagt. Aber es geht immer weiter. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 03: „Corona Lügen. Wann bekommen wir endlich unser Leben zurück?“.

    Im Gespräch mit wichtigen Panzerführern der Wehrmacht arbeitete der britische Militärhistoriker die Details der deutschen Erfolge heraus – und Schwachpunkte bei der Umsetzung der Blitzkriegstrategie. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 07: „Panzerschlachten: Die legendären Blitzkrieger von Erwin Rommel bis Moshe Dayan“.

    Der 20. März 1921 war mit dem klaren Sieg bei der von den Siegermächten des Ersten Weltkriegs angesetzten Volksabstimmung ein siegreicher Tag für die Deutschen in Oberschlesien. Dennoch wurden Hunderttausende von ihnen heimatlos, weil die Interalliierte Kommission trotz des klaren Ergebnisses für den Verbleib der Provinz beim Deutschen Reich die Entscheidung traf,

    Sein Name ist Putin, Wladimir Putin. Er lebt nur drei Mal: Zuerst als Präsident, dann als Premier, künftig wieder als Präsident. Er hat die Lizenz zum Töten. Er jagt Dr. No über den Atlantik. Er hat Goldfinger in Sibirien eingesperrt. Wenn er auf einen Ganoven trifft, wird der geschüttelt, nicht gerührt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 09: „Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT“.

    In den westlichen Medien wird Joe Biden permanent und ohne Unterbrechung als erfahrener Außenpolitiker vom Format eines Henry Kissinger frenetisch abgefeiert. Doch sein gestriger Fauxpas in einem Interview mit ABC News, in dem er Putin als „Mörder“ bezeichnete,…

    Die Ölkrise von 1973 beendete die scheinbar endlos währende Ära des Wirtschaftswunders. Der Traum vom ewigen Wachstum platzte, Apokalyptiker und Pessimisten übernahmen das Ruder. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.