Autor: COMPACT Redaktion

Muss Europa zu Jesus zurückfinden, wenn es sich gegen die Islamisierung verteidigen will? Oder reicht die Aufklärung als Bollwerk aus? Der Widerspruch führt in die Irre: Nur das Christentum, und nicht irgendeine andere Weltzivilisation, konnte die liberale Säkularität hervorbringen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 10: „Islam – Gefahr für Europas“.

Für die Vernichtungsangriffe auf beide Großstädte gibt die offizielle Geschichtsschreibung 35.000 Todesopfer an. Doch bei näherer Betrachtung ist offensichtlich, dass die Verheerungen in der sächsischen Metropole weitaus schlimmer waren. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 09: „Dresden 1945: Die Toten, die Täter und die Verharmloser“.

Mit der Asylantenflut kommen immer mehr Vergewaltiger nach Deutschland. Doch die Behörden wiegeln ab. Wer das Thema auch nur anspricht, wird mit der Nazikeule bedroht. Aber zu viele haben, wie unsere Autorin, ganz persönlich ihre Erfahrungen gemacht und wollen nicht mehr schweigen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 08: „Asyl. Das Chaos“.

Trotz Pädophilie-Skandal und Drogenfund – dank der schützenden Hand seiner Partei und gewisser Lobbygruppen konnte Volker Beck die scharfe Kritik an seiner Person aussitzen und darf sich nun für Höheres vorbereiten. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 12: „Nie wieder Grüne! Das Porträt einer gefährlichen Partei“.

Die englische Stadt Rotherham steht für rassistisch grundierte Pädokriminalität in extremem Ausmaß. Die Verbrechen wurden jahrelang von den Behörden vertuscht, weil ihr Bekanntwerden die Multikulti-Idylle zerstört hätte: Fast alle Täter waren muslimische Pakistaner. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 27: „Geheimakte Kinderschänder. Die Netzwerke des Bösen“.

„Wegen einer fehlenden Schutzmaske hat ein Polizist in der Demokratischen Republik Kongo einen Studenten erschossen. (…) Obwohl der junge Mann sich gerechtfertigt und auch eine Maske vorgezeigt habe, habe der Beamte ihm Widerstand vorgeworfen und ihn aus nächster Nähe erschossen.“

In den USA hatte Donald Trump bereits ein Antifa-Verbot angekündigt, Niedersachsens Innenminister überraschte mit einem ähnlichen Vorstoß. Das Problem ist die autonome Struktur der Gruppen – wir erklären, wie man ihnen trotzdem den Stecker ziehen kann. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 29: „Antifa – Die linke Macht im Untergrund“.