Autor: Gero Bernhardt

Gero Bernhardt (*1952) ist pensionierter Oberstudienrat und Lehrer für Latein, Deutsch und Geschichte. Er unterrichtete an einem Gymnasium in Norddeutschland und widmet sich im Ruhestand weiter der Zeitgeschichtsforschung. Unter anderem für die COMPACT-Geschichtsausgaben Nr. 8 «Verbrechen an Deutschen», Nr. 17 «Polens verschwiegene Schuld» und Nr. 20 «Die Todeslager der Amerikaner» steuerte er mehrere Aufsätze bei.

Deutschland befindet sich auf Konfrontationskurs zu Russland wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Offenbar haben die Berliner Politiker nichts aus der…

Als Pommern und Schlesien deutsch waren. Jahrhundertelang war Schlesien urdeutsches Land. Gegen die Abtretung an Polen wehrten sich nicht nur westdeutsche Politiker,…

Theoderich und seine Goten schlagen Attila. Ende des 4. Jahrhunderts drohten Attilas Reiterhorden, ganz Europa zu unterwerfen. Ein mit Rom verbündetes Gotenheer…

Hermann der Cherusker besiegt die Römer. Im Jahre 9 n. Chr. fügte Hermann der Cherusker der römischen Besatzungsmacht eine vernichtende Niederlage zu.…

Polens Kriegspläne gegen Deutschland. Polen rührte schon Anfang der 1930er Jahre die Kriegstrommel gegen Deutschland. Befeuert wurde dies durch chauvinistische Maßlosigkeit. Dieser…

Eiskalte Morde durch Wachsoldaten. Zeitzeugenberichte vermitteln einen Eindruck von den grauenhaften Geschehnissen in den US-Todeslagern. Aufgrund der mangelhaften Aktenlage kommt ihnen eine…

Pilsudskis Krieg gegen die Sowjetunion. Nach der Wiedergründung des polnischen Staates betrieb Warschau eine ausgesprochene Expansionspolitik, die sich auch gegen die Sowjetunion…

Die Todeslager der Amerikaner 1945/46. Vorabdruck aus der Augustausgabe von COMPACT-Magazin. Der Massenmord der Amerikaner an deutschen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg…

Wie der Verzicht besiegelt wurde. Im Zuge der Wiedervereinigung bestätigte Deutschland die polnische Westgrenze – unter dem Druck der Siegermächte und vor…

Kampf um die Oder-Neiße-Linie. Die Oder-Neiße-Linie war nie als Polens Westgrenze vorgesehen. Darauf setzte anfangs auch die deutsche Politik. Dieser Artikel erschien…

Antifa-Verbrecher haben den Gedenkort „Tränenmeer“ auf dem Dresdner Heidefriedhof geschändet, weil die Opfer der Bombardierung angeblich „Täterinnen und Täter“ gewesen seien. Dabei…