Thema: Geschichte

Die neuen U-Boote. Mit neuartigen U-Boot-Typen sollte im Atlantik die Wende herbeigeführt werden. Der Einsatz kam zu spät, doch eine Besatzung soll…

Mit dem Untergang des Nationalsozialismus nahm der KZ-Terror kein Ende. Die Tschechen errichteten Lager für Deutsche oder betrieben bestehende weiter, so auch…

Aus Rache wurden die Kinder des sächsischen Kurfürsten entführt. Doch ein Mann aus dem Volk griff beherzt ein. Dieser Artikel erschien im…

Nazi- oder Antisemitismus-Vorwürfe waren immer eine sichere Bank, um Politiker zu stürzen. Das zeigen drei prominente Beispiele. Weiterführend: «Zwischen Reich und Republik…

Internierungslager in Oberschlesien. In Oberschlesien und anderen Regionen richteten Polen Lager für Deutsche ein. Als besonders grausam galten Geheimdienst-Offiziere. Einer von ihnen…

Die Jahreszeiten spielten eine zentrale Rolle bei den Festen und Feierlichkeiten der Germanen. Ihr Brauchtum lebt bis heute fort, wie folgende Beispiele…

Die Chronologie der Ereignisse an jenem Abend liest sich wie ein Spionage-Krimi, obwohl es eigentlich nur um eine bürokratische Neuregelung der DDR-Visabestimmungen…

Wikinger und Normannen. Die Schlacht von Hastings 1066 in England wird allgemein als Ende der Wikingerzeit angesehen. Zuvor hatten die germanischen Krieger…

Die Oder-Neiße-Linie war nie als Polens Westgrenze vorgesehen. Darauf setzte anfangs auch die deutsche Politik. Mit unserer Silbermünzreihe «Deutsche Ostgebiete» erinnern wir…

Mit «America First!» knüpft Donald Trump buchstäblich an den Isolationismus des vorigen Jahrhunderts an. Der wurde vor allem von Republikanern vertreten –…

Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. «Wie funktioniert eigentlich die Mauer?», wollte ich von meinem alten Bekannten Ahmed wissen. Viele Jahre zuvor…

Die heutige Geschichtsschreibung verteufelt die Wikinger. Dabei verdanken wir ihnen wunderbare Sagen – und eine große Entdeckung. Ein Ort in Schleswig-Holstein war…

Politische Symbole sind allgegenwärtig. Mitunter nehmen wir sie kaum als solche wahr, in vielen Fällen drängen sie sich einem geradezu auf, wie…

Die Pläne der Habsburger und der Erste Weltkrieg. Seit dem 19. Jahrhundert gab es Bestrebungen, eine unabhängige Ukraine zu schaffen, großteils aus…