Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Nein, so heftig wie in diesen Tagen hatte es in meiner Zeit in Indien zwischen Pakistan…
Thema: Geschichte
Warum der Stalingrad-General die Seite wechselte. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Generalfeldmarschall Friedrich Paulus wurde nach der Niederlage von Stalingrad zum…
In der Region Poltawa haben Archäologen in einem Grabhügel einen unschätzbar wertvollen Schatz entdeckt. Er eröffnet den Blick auf ein skythisches Handelsnetz,…
Von den Anfängen in Nowgorod zum Aufstieg Moskaus. Russland begreift die Stadt Nowgorod als Wiege seiner Staatlichkeit. Bedeutung erlangte vor allem das…
Religiöse Fundamentalisten im Judentum, Christentum und im Islam träumen von der letzten Schlacht, in der der Teufel besiegt wird. Danach werde das…
Ein Mysterium aus der Wüste Mexikos: Artefakte mit Gravuren, die wie Raumschiffe, Aliens und Sternenkarten aussehen. Sind die Steine von Ojuelos ein…
Die erfolgreichste Dynastie aller Zeiten. Sie gelten als erfolgreichste Dynastie aller Zeiten und dienten den Nazis als Beleg für ihre antisemitische Theorie…
Der Great Reset, den das Weltwirtschaftsforum propagiert, hat historische Vorbilder. Menschenfreundlich ging es dabei nie zu. In seinem neuen Buch «Das offene…
Ein Zeitungsverbot in der Endphase der DDR. Mit dem Verbot des populären sowjetischen Magazins Sputnik läutete der SED-Staat im Jahre 1988 sein…
Isolationismus und Antiinterventionismus haben in den USA eine lange Tradition – gerade im konservativen Lager. Trump droht dieses politische Erbe, auf das…
In der Bundesrepublik einst ein Feiertag, fristet das Gedenken an die Helden des 17. Juni 1953 heute nur noch ein Schattendasein. Ob…
Prä-Astronautiker auf Spurensuche. Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Geschichte 24: „Geheime Geschichte“. Prä-Astronautiker wie Erich von Däniken meinen: Außerirdische haben uns schon…
Ein neuer Fund im Nahen Osten gibt Rätsel auf: Zeigt die Szene auf dem Sarkophag von Caesarea den Halbgott Herkules, der nach…
Die Entdeckung einer Verteidigungsanlage mit Kloster in Chichester elektrisiert nicht nur die Fachwelt und wirft ein Schlaglicht auf die Eroberungsfeldzüge der Normannen,…
Ein neuer Fund in den peruanischen Anden eröffnet einen neuen Blick auf die Kultur der Inka: Sie waren nicht nur große Baumeister,…
Essay von Rolf Hochhut. Deutschland hat seinen großen Kanzler vergessen – vor allem von seiner klugen Ausgleichspolitik mit Russland wollen die heutigen…
Am 10. Juni 1190 starb Friedrich I. Barbarossa. Nach blutigen Schlachten schloss er Frieden mit den Lombarden – und erhob das Reich…
Nach der Entdeckung uralter Knochen aus der Kreidezeit in der arktischen Region um Alaska müssen Ur- und Frühzeit vollkommen neu gedacht werden…
Mit einem verleumderischen Artikel eröffnete der Publizist Maximilian Harden eine Kampagne gegen einen vermeintlichen Homosexuellen aus dem engsten Umfeld von Wilhelm II.…
Diese Dokumentation lässt einem das Blut in den Adern gefrieren: In „Tod den Deutschen. Verbrechen am deutschen Volk 1939-1947“ zeichnet Erich Kern…
80 Jahre D-Day. Vor 80 Jahren landeten die Westalliierten an der französischen Atlantikküste. Deutsche Generäle halfen kräftig mit: Eine zweite Front musste…
Moshe Dayan im Sechstagekrieg. Sein Kennzeichen war die Augenklappe: Moshe Dayan war der Held des jungen Staats Israel. Vom Milizkämpfer im britischen…
Hatte ein Forscher aus Österreich in den 1930er Jahren die Grundlagen für eine neue Antriebstechnik geschaffen, die dann bei der Flugscheiben-Forschung der…
Im Spätmittelalter wurden die gesellschaftlichen Strukturen durch das neu entstehende Finanzkapital zerstört, das sich rund um einen Augsburger Investmenttrust organisierte. Die Reformation…
Sacha Korn ist nicht nur passionierter Rockmusiker und spielt am Vorabend unseres Sommerfests bei einem exklusiven Konzert auf (hier anmelden), er griff…
Unsere neue Sonderausgabe „Geheime Geschichte – Von den Pharaonen bis zur Kabale im Vatikan“ dokumentiert, wie wir nicht erst seit 100 Jahren,…
500 Jahre Bauernkrieg in der Kultur: Die Bauern setzten sich gegen die Obrigkeit und ihre Blutsauger zur Wehr. Schriftsteller, Liedermacher und Regisseure…
Streit um das versunkene Inselreich. Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Geschichte 24: „Geheime Geschichte“. Seit Jahrzehnten streiten sich Gelehrte darüber, wo das…
Historischer Fund in Peru: Forscher haben mittels Lasertechnik eine Vielzahl von Siedlungen, Gräber und Festungen des mysteriösen Volkes der Chachapoya entdeckt. Die…
500 Jahre Bauernkrieg: Schon ab Mitte des 15. Jahrhunderts wurde Deutschland von Unruhen erschüttert. Hirtenpropheten verkündeten ein neues Reich Gottes, Verschwörer und…
Truther-Legende Oliver Janich hat sich unsere neue Sonderausgabe „Geheime Geschichte – Von den Pharaonen bis zur Kabale im Vatikan“ angesehen. Dabei stellt er…
Unsere Vorfahren waren womöglich Babyloniern und Griechen weit voraus: Die Himmelsscheibe von Nebra zeugt von einer hochstehenden Kultur schon in der Bronzezeit.…
Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Durchgefallen in der ersten Runde der Kanzlerwahl: Rumms – die Klatsche vom 6. Mai hat gesessen.…
Drei sensationelle archäologische Funde in Deutschland lassen nicht nur die Fachwelt aufhorchen. Sie zeugen von einem weitverzweigten Handelsnetz, gemeinsamen Totenkulten und einer…
Die Himmelsgöttin Nut symbolisierte im Alten Ägypten die Milchstraße. Zu diesem Schluss ist nun ein Astrophysiker aus Großbritannien gekommen. Doch woher verfügten…
Eine Geschichte der Verfolgung. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Mysteriöse Gnostiker, ein alter Ritterorden und ihr Heiliger Gral: Die Kirche bekämpfte…
Das Online-Portal Übermedien greift den NDR wegen eines Beitrags über den Atlantis-Forscher Jürgen Spanuth an. COMPACT bekommt gleich auch noch einen übergebraten.…
Aus Barmherzigkeit für den Great Reset. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Papst Franziskus, Weltwirtschaftsforum, Rothschild: Die mächtigsten Oligarchen des Erdballs haben…
Kirche zwischen Himmel und Hölle. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Die Kirche zwischen Himmel und Hölle: Leo XIV. gilt vielen als…
Moreau war ein General aus dem Volk, nach oben getragen durch die Wogen der französischen Revolution. Als überzeugten Republikaner empörte ihn die…