Wie schon bei Vogel- und Schweinegrippe stellte sich die Angstmache vor einer Ebola-Pandemie als substanzlos heraus. Das Schema wirkt so menschenverachtend wie vertraut: Während die Hersteller mit dubiosen Medikamenten Kasse machen, werden die menschlichen Versuchskaninchen krank – oder sterben. Erstabdruck in COMPACT 2/2015

    Als Energielieferant ist Saudi-Arabien immer noch eine Supermacht im Mittleren Osten. An der Spitze des Wüstenreiches steht seit Juni 2017 ein junger Hitzkopf, der die Konfrontation mit dem Iran zum politischen Selbstzweck erhoben hat. Setzt der Hasardeur bald die ganze Region in Brand?

    Für einen kurzen Moment war am 5. Februar die Stimme der Vernunft zu hören. «Es ist ein großartiger Erfolg für Thomas Kemmerich. Ein Kandidat der demokratischen Mitte hat gesiegt», erklärte FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki zur Wahl des neuen Ministerpräsidenten in Thüringen.

    Romantik in Zeiten des Coronavirus: Der Atemschutz muss auch bei Zärtlichkeiten dranbleiben, wie bei diesem jungen Pärchen in Schanghai. In China, wo die Infektion ihren Ursprung nahm, blieben Restaurants und Kinos zum Valentinstag leer.

    Strahlend fährt die junge Frau ihren Sportwagen vor. Der Tankwart singt: «Autofahren, Autofahren ist die größte Schwäche jeder kleinen Frau.» Sie antwortet ebenfalls musikalisch: «Und es träumen alle Mägdelein / heute schon von einem Führerschein.»