Warum kuscht Merkel vor Obama? Kein Land hätte stärker als Deutschland von den Enthüllungen Edward Snowdens profitieren können. Die Kanzlerin selbst erfuhr erst durch ihn, dass ihr Handy vom US-Geheimdienst NSA angezapft wurde. Doch das
    politische Establishment der Bundesrepublik verweigert dem Whistleblower jede Hilfe, jeglichen Schutz. Erstabdruck in COMPACT 01/2016

    Vor 30 Jahren stürmte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Italien zum Titelgewinn. Es gibt viele Jahrhundertfotos: Die US-Astronauten, die ihre Fahne in den Mond rammen… Das nackte Mädchen von My Lai, das schreiend vor den Napalmbomben flüchtet… Und Franz Beckenbauer auf dem Rasen des Olympiastadions in Rom. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17: „Nationalsport Fußball – Herzschlag einer deutschen Leidenschaft“.

    995 Milliarden Euro! Auf diesen beängstigenden Höchststand sind die sogenannten Target-Forderungen der Deutschen Bundesbank gegenüber anderen europäischen Notenbanken gestiegen. Dafür ist in erster Linie die Banca d`Italia verantwortlich, deren Verbindlichkeiten mit 537 Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreichten.

    Vor 200 Jahren kam eine Gruppe englischer Dichter zusammen und erdachte zwei Horrorfiguren, die entscheidende Schlüssel zum Verständnis der Moderne lieferten: Doktor Frankenstein und den adeligen Vampir. Inzwischen ist das Treffen der Autoren selbst ein populärer Mythos geworden. Erstabdruck in COMPACT 06/2016.

    Vor 500 Jahren erschien das Buch «Utopia» von Thomas Morus. Viele Linke reklamieren den Zukunftsentwurf für sich, weil er die Abschaffung des Privateigentums beinhaltet. Andere Elemente des visionären Inselstaates dürften ihnen weniger gefallen. Erstabdruck in COMPACT 01/2016.

    Überraschung in Zagreb: Entgegen allen Prognosen hat die rechtskonservative Regierungspartei HDZ die gestrigen Parlamentswahlen in Kroatien ganz klar für sich entschieden. Der Sieg wurde noch nicht einmal durch das Antreten der patriotischen „Heimatbewegung“ gefährdet,…