Er stilisierte sich selbst zum Idealbild des mittelalterlichen Ritters und führte das Haus Habsburg zu bis dahin ungeahnter Größe – weniger durch Krieg als vielmehr durch Verheiratungen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.

    Er stilisierte sich selbst zum Idealbild des mittelalterlichen Ritters und führte das Haus Habsburg zu bis dahin ungeahnter Größe – weniger durch Krieg als vielmehr durch Verheiratungen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.

    Er ließ Währungen abstürzen und trieb mit seinen Spekulationen ganze Weltregionen in den Ruin. Seine Stiftungen agierten in Osteuropa wie ein Staat im Staate und zettelten Revolutionen an. Wie man ausgerechnet in George Soros einen Wohltäter sehen kann, bleibt ein Rätsel. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.

    Die Rotarier sind den Freimaurern in vielerlei Hinsicht ähnlich – auch was Anspruch und Wirklichkeit betrifft. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 23: „Freimaurer. Über die Verschwörungen der größten Untergrundarmee der Welt“.

    Der Naturbursche Tarzan verkörperte von Anfang an das Gegenbild zur westlichen Zivi­lisation, zunächst sogar unter Einschluss kannibalischer Essgewohnheiten. Mittlerweile kommt der Lianenschwinger politisch-korrekt rüber und darf sogar den Aufstand gegen den weißen Mann anführen. Erstabdruck in COMPACT 09/2016.