Der Sarrazin-Parteiausschluss ist nicht zuletzt Ausdruck eines jahrzehntelangen Linksrucks der SPD. Kaum einer der Politiker, die die Sozialdemokraten in den Nachkriegsjahrzehnten prägten, hätte heute noch Platz in der einstigen Arbeiterpartei. Auch im aktuellen Parteiausschlussverfahren wurde Sarrazin einmal mehr mit dem Rassismusvorwurf überzogen.

    Über Gender Mainstream und Schwulenehe, tüchtige Tunten und gebärfaule Akademikerinnen sowie das Problem, ob und wie man das Aussterben der Deutschen noch verhindern könnte: Thilo Sarrazin im COMPACT-Gespräch. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 03: „Feindbild Familie – Politische Kriegsführung gegen Eltern und Kinder“.

    Gut informierten Beobachtern des Syrien-Krieges war schon lange klar, dass die im Westen hochgejubelten sogenannten „Weißhelme“ keine selbstlose Hilfsorganisation, sondern Partei in einem Stellvertreterkrieg waren. Nun fordert selbst das Auswärtige Amt wegen diverser Betrugsvorwürfe Geld von einer dubiosen Truppe zurück, die man in den Jahren zuvor noch mit millionenschweren Zahlungen unterstützt hat.

    Lässt sich der ganz große Kladderadatsch noch vermeiden? Die Schnelligkeit, mit der insbesondere in den USA die Wirtschaft kollabiert, ist atemberaubend und übertrifft in vielen Parametern selbst die Große Depression nach dem Schwarzen Freitag 1929. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.

    Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist zwischen April und Juni 2020 um 10,1 Prozent und damit so stark eingebrochen wie noch nie seit dem Beginn der Veröffentlichung von vierteljährlichen BIP-Daten im Jahr 1970. Das ganz dicke Ende dürfte dann erst im Herbst bevorstehen, wenn die Kurzarbeit in vielen Betrieben ausläuft und die Krise dann auch auf den Arbeitsmärkten voll ankommen wird.

    Schon seit längerem versuchen die USA, den Bau einer zweiten Gas-Pipeline von Russland nach Deutschland mit allen Mitteln zu verhindern. Die Methoden Washingtons werden dabei immer absonderlicher. Nun baute die US-Regierung eine Drohkulisse auf, die fast ein wenig an einen Mafia-Film erinnert.