Mit Mut besiegte er seine Feinde, mit Geschick sorgte er für Einheit und Frieden im Reich. In Nachfolge Karls erneuerte er schließlich das Kaisertum. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.

    Der globale Frontalangriff auf die Volksherrschaft begann in den Vereinigten Staaten. Staat und Wirtschaft sind dort untrennbar miteinander verwachsen. Volksherrschaft existiert nur als aufwändige Fassade. Dahinter verbirgt sich eine Tyrannei, die ihre freundliche Maske jederzeit ablegen könnte. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 11: „Heil Hillary – Kandidatin des US-Faschismus“.

    Der frühere Microsoft-Chef und Multimilliardär Bill Gates hat in einem CNN-Interview die gegen ihn kursierenden Vorwürfe zurückgewiesen und im Internet kursierende Falschinformationen beklagt. Die COMPACT-Redaktion ist dennoch der Auffassung, dass es einige Gründe dafür gibt, dem Impfpropagandisten kritisch auf die Finger zu schauen.

    Keiner hat einen von den fantastischen Bitcoins je in der Hand gehabt, denn es gibt sie nur im Computer. Dennoch nährten sie in libertären und oppositionellen Kreisen eine große Hoffnung: Diese und andere Krypto-Währungen könnten auf die alten Finanzmächte ebenso wirken wie Kryptonit auf Superman: Alle Kräfte schwinden. Das Editorial von Jürgen Elsässer erschien im COMPACT-Spezial 20: „Finanzmächte – Kriminalgeschichte des Großen Geldes“.

    Begleitet von einer beispiellos aggressiven Symbolik erfolgte gestern in Istanbul die Umwidmung der orthodoxen Kirche Hagia Sophia von einem Museum in eine Moschee. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan zelebrierte in dem Gotteshaus eine besonders extreme Geste.

    Saddams Giftgas, Saddams Biowaffenlabors: Wie die USA einen zweiten Krieg gegen den Irak herbei tricksten und Außenminister Colin Powell seine Karriere ruinierte. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 25: „Krieg. Lügen. USA: Die Blutspur einer Weltmacht“.

    Keine Lehre, Studium vergeigt, nie gearbeitet: Andrea Nahles ist ein Apparatschik, wie er im Buche steht. Ihre Bilanz als Arbeitsministerin ist katastrophal. Erstabdruck in COMPACT 04/2018.