9. November 1989: Während die DDR-Bürger über die Grenzübergänge nach West-Berlin strömen, planen Panzerkommunisten die Niederschlagung der Wende. Sie scheitern an ihren…
Autor: Martin Müller-Mertens
Die Wiedervereinigung sei das Verdienst des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl gewesen, der zum richtigen Zeitpunkt den «Mantel der Geschichte» ergriffen habe – so die bundesdeutsche Legende. Aber stimmt das auch? Erstabdruck in COMPACT 10/2020.
Die Gründer der DDR hatten sich entschieden: Die Flagge der Republik wird Schwarz-Weiß-Rot. Erst wenige Monate vor der Staatsgründung schwenkten sie um. Erstabdruck in COMPACT 10/2020.
Das angeschlagene Finanzsystem wird ins Mark getroffen. Jetzt drohen Inflation und Enteignungen – oder eine offene Diktatur. Unser Gesprächspartner sagte den Crash, den wir jetzt erleben, schon vor drei Jahren voraus. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 02: „Corona. Was uns der Staat verschweigt“.
Als eines der ersten Länder verhängte Litauen im März den Lockdown – und kehrte ebenso schnell wieder zur Normalität zurück. Der Wille zur Unabhängigkeit prägt Geschichte und Mentalität der Balten. Erstabdruck in COMPACT 09/2020.
Seit Jahresbeginn sorgt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz für eine Säuberungswelle bei Facebook, Twitter & Co. Dabei überbieten die Online-Konzerne die Vorschriften sogar noch – und schrecken teilweise auch vor Zusammenarbeit mit dem Geheimdienstmilieu nicht zurück. Erstabdruck in COMPACT 02/2018.
Schrittmacher Berlin: Mit dem Antidiskriminierungsgesetz nehmen Multikulti-Politiker, Migrantenverbände und die Schadenersatzindustrie die deutsche Hauptstadt in Geiselhaft. Für seine Beamten hat der rot-rot-grüne Senat nur Ignoranz übrig – und für die Bürger offene Verachtung. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Warum kuscht Merkel vor Obama? Kein Land hätte stärker als Deutschland von den Enthüllungen Edward Snowdens profitieren können. Die Kanzlerin selbst erfuhr erst durch ihn, dass ihr Handy vom US-Geheimdienst NSA angezapft wurde. Doch das
politische Establishment der Bundesrepublik verweigert dem Whistleblower jede Hilfe, jeglichen Schutz. Erstabdruck in COMPACT 01/2016
Von wegen Umerziehung: In der DDR blieben Heimatliebe und Nation stets Teil der Alltagskultur. Bis heute ist der Osten deshalb patriotischer. Erstabdruck in COMPACT 05/2017.
Über Jahrzehnte lavierte die China-Politik der USA zwischen den beiden großen Rivalen im Reich der Mitte. Am Ende entschied sich Washington für die Kommunisten – und unterschätzte sie. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 16 „USA gegen China – Endkampf um die Neue Weltordnung“.
Stuttgart, Berlin, München – überall: Der Protest gegen die Hygiene-Diktatur bringt Zehntausende auf die Straße. Der Staat antwortet mit Gewalt, doch die Rufe nach Freiheit werden lauter. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Ein Starkoch sorgt mit seinen Corona-Protesten vor dem Reichstag für Schlagzeilen. Ist er wirklich der Spinner, als der er vom Mainstream dargestellt wird? Wir haben mit ihm am 16. Mai in Berlin gesprochen – und einen ganz anderen Eindruck bekommen. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
EU, UNO, NATO: Die Corona-Krise hat die globalistischen Organisationen nur scheinbar in Schockstarre versetzt. Insgeheim arbeiten sie an einer Ausweitung ihrer Macht. Erstabdruck in COMPACT 05/2020.
Das angeschlagene Finanzsystem wird den Corona-Schock nicht überstehen. Jetzt drohen Inflation und Enteignungen – oder die offene Diktatur des Establishments. Unser Gesprächspartner sagte den derzeitigen Crash schon vor drei Jahren voraus. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Das Multikulti-Establishment hat Xavier Naidoo ursprünglich vergöttert, und jetzt hassen ihn die gleichen Leute abgrundtief: eine handfeste Schizophrenie. – Jetzt vorbestellen: COMPACT-Edition…
Während sich der Westen Multikulti und Islam ergibt, wächst im Osten des Kontinents der Widerstand. Vor allem Ungarn und Polen haben sich zu Bollwerken des Abendlandes entwickelt. Andere Staaten könnten folgen. Erstabdruck in COMPACT 01/2018.
Bis zu 100 Gebetshäuser machen Berlin zur deutschen Islam-Hauptstadt. Hinter ihren Mauern tummeln sich türkische Chauvinisten, Kopfab-Imame und Hass-Prediger – mit Unterstützung der Politik. Erstabdruck in COMPACT 9/2016.
NATO-Aufmarsch gegen Russland – Deutschland als zentrale Drehscheibe: Mit Defender Europe 2020 starten die USA ihr größtes Manöver seit 25 Jahren. Die Übung ist ein weiterer Schritt zur Einkreisung.
Bodo Ramelow gibt sich staatstragend und unauffällig. Doch das täuscht: Der erste linke Ministerpräsident sieht die Asylflut als strategische Waffe. Die politische Mitte will er an den Rand drängen. Porträt aus COMPACT 11/2015
Während Bodo Ramelow an der großen Einheitsfront der Altparteien werkelt, brachten Pegida und Björn Höcke am Montag in Dresden 10.000 Patrioten auf die Straße. Die Bürger verteidigten die Demokratie gegen den Erfurter Putsch des Establishments. COMPACT-TV war in Dresden dabei und hat exklusive Informationen mitgebracht.
Das Thüringen-Beben und seine Folgen bestimmen immer noch die politische Debatte in Deutschland. Im Interview mit COMPACT bezeichnet der Staatsrechtler Karl Albrecht…
„Unverzeihlich“ nannte Angela Merkel die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen und forderte offen eine Korrektur der Abstimmung. Hat die Kanzlerin damit das Recht gebrochen?
Steht die CDU vor der Implosion? Erst fordern Merkel und AKK in putschistischem Tonfall ein Einknicken der Thüringen-CDU vor Rot-Rot-Grün und den Antifa-Trupps. Jetzt muss die Wunschnachfolgerin der ewigen Kanzlerin ihren Hut nehmen.
Tumulte im Landtag. Antifa-Fahnen vor der Staatskanzlei. Christian Lindner und AKK mit Dauer-Distanzeritis. Markiert die Wahl Thomas Kemmerichs den Anfang vom Ende der Altparteienherrschaft? Oder schlägt das System jetzt unerbittlich zurück?
Der Coup ist Thüringens AfD gelungen: Im dritten Wahlgang besiegelten die Blauen am 5. Februar das Ende von Rot-Rot-Grün in Thüringen. Im Anschluss hatte COMPACT-TV Gelegenheit zu einem Interview mit Landes- und Fraktionschef Björn Höcke.
Die heutige Plenarsitzung des Berliner Landesparlaments wurde durch eine Gruppe von Linksextremisten gestört. Die wollten damit gegen die Räumung eines Antifa-Hausprojekts protestieren.…
Für den britischen Publizisten ist der Austritt seines Landes aus der EU der vom Volk unterstützte Sieg eines Teils der Eliten gegen einen anderen. Schon bald könnten andere Staaten dem Vorbild folgen.
Der Juwelenraub im Dresdner Grünen Gewölbe könnte auf das Konto einer kurdisch-libanesischen Großfamilie gehen. Schon länger fallen Migranten-Sippen mit spektakulären Überfällen auf. Linke und Grüne schauen weg – aus Angst vor Rassismus.
Ein Aussteiger redet Klartext: Deutschlands Leitmedien werden von Geheimdiensten und proamerikanischen Lobbygesellschaften gesteuert. Korrupte Journalisten schwören den USA schriftlich die Treue. Ihre…
Ist die ewige Kanzlerin ein Produkt der Geheimdienste? Bei ihrem Aufstieg in die Politik waren Mielkes und Moskaus Schlapphüte jedenfalls eng an…
Für COMPACT-TV hat Katrin Nolte mit Chris Ares gesprochen.
Im Herbst 2018 veröffentlichte Daniel Zabel den Haftbefehl des Hauptverdächtigen im Mordfall Daniel Hillig – und verhinderte so, dass die tödliche Messerattacke von Chemnitz vertuscht werden konnte.
Mit 23,4 Prozent ist die AfD nun auch in Thüringen zweitstärkste Partei im Landtag. Ein Erfolg nicht zuletzt für den Soitzenkandidaten Björn…
Von wegen grün und tolerant: Die Generation Z tendiert zunehmend nach rechts. Dabei schaut die Jugend Deutschlands vor allem auf sich selbst – und lebt privat konservative Werte.
Ende der 1980er Jahre wollte der KGB in der DDR einen deutschen Gorbatschow an die Macht putschen. Eine der wahrscheinlichen Schlüsselfiguren war der heutige russische Präsident. Doch die Verschwörer kamen zu spät.
Ein strategisches Auswertungsgespräch der Wahlerfolge in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Es diskutieren Jens Schulze-Wiehenbrauk, Kandidat für den AfD-Landesvize Meck-Pomm, und Jürgen Elsässer.
Thüringens AfD ist die Siegerin der Landtagswahl. Diese und andere Fragen beantwortete er im Interview mit COMPACT-TV.
Die AfD nun auch in Thüringen klar über 20 Prozent, Rot-Rot-Grün ohne Mehrheit und auch ein Verliererbündnis aus CDU, SPD, Grünen und FDP kann nicht regieren.
Nach Brandenburg und Sachsen will die AfD auch bei den Landtagswahlen Thüringen abräumen. Doch es bleibt spannend für die Alternative um Björn Höcke: Letzte Umfragen sahen sie mal vor, mal hinter der CDU.
Bis zu 1.000 Opfer allein in Berlin? Fast 20 Jahre waren die Grünen Tummelbecken für pädokriminelle Lobbyarbeit. Deren Unterstützer sind bis heute in herausgehobenen Positionen aktiv. Die Aufarbeitung ist unzureichend und heuchlerisch.