Ein echtes Traumpaar: Nein, sie liebt nicht den DJ, sondern den Wendler. Laura steht zu ihrem Mann, der sich mit dem Wahrheits-Virus infiziert hat – und nicht mehr am Ballermann oder in der DSDS-Jury sitzt, sondern bei Telegram über Corona-Lügen aufklärt. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Thema: Compact+
Die Geschichte unseres Magazins hat nicht nur strahlende Siege, sondern auch bittere Niederlagen zu verzeichnen. Dazu gehört mit an erster Stelle das Bayern-Debakel aus dem Jahr 2018. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
«Identitäre sind eine Sekte.» So kanzelte der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache im April 2019 die außerparlamentarische Opposition ab. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Bisweilen erkennt man die Eigenheiten eines politischen Jargons nicht an den Vokabeln, die er benutzt, sondern an denen, die er gerade nicht – vor allem aber: nicht mehr – benutzt. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Wir schreiben das Jahr 1947: Die adrette Mildred Ratched (Sarah Paulson) tritt ihren Dienst als Krankenschwester in einer psychiatrischen Klinik in Nordkalifornien an. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Yukio Mishimas öffentlicher Suizid gilt als Eingeständnis seines politischen Scheiterns. Aber wird man ihm mit dieser Deutung gerecht? Überlegungen zum 50. Todestag des japanischen Patrioten. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
50 Jahre Frauenfußball: Trotz aller Werbeanstrengungen blieben die Stadien schon vor Corona leer. Und das hat seine Gründe. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Das Deutsche Reich lebt fort – in den Weiten des Universums. Ein japanischer Science-Fiction-Autor hat den Kaiser auf einem fernen Planeten auferstehen lassen. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Die inszenierte Pandemie wird von den Geldeliten genutzt, um noch mehr Extraprofit zu machen – und um die bisherige Industriestruktur vollständig zu zerschlagen. Avantgarde der Entwicklung sind die neuen Technologie-Konzerne ohne stoffliche Produktion. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Trump und Corona: Mit seiner schnellen Genesung gab der Präsident ein kraftvolles Signal gegen die Panikmache. Leider hat er in den Monaten zuvor nicht immer einen klaren Kurs verfolgt. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Reiseverbote, Ausgangssperren, Pleitewellen: Deutschland versinkt in einem zweiten Lockdown – obwohl die Gefährdung durch Corona immer weiter abnimmt. Ein Ende der Maßnahmen ist nicht in Sicht, sehr wohl aber ihre weitere Verschärfung. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Der Sieg des Ostens an der Orgasmusfront: Neue Untersuchungen zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung zeichnen den repressiven SED-Staat als Lustparadies, vor allem für Frauen. Die Gründe sind nur für den rätselhaft, der nichts von Wirtschaft versteht. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Der Krieg Aserbaidschans gegen Bergkarabach eskaliert. Der Aggressor erhält nicht nur Militärhilfe aus der Türkei, sondern auch von Erdogans Todfeind. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Seit Jahren halten Linksradikale das Ostberliner Samariterviertel im Würgegriff. Mit der Räumung der Liebig34 verloren sie eine ihrer Festungen. Doch der Terror geht weiter, weil sie mächtige Unterstützer haben. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Die Querdenker-Bewegung ist auffallend weiblich – trotzdem steht kaum eine Frau in der ersten Reihe. In Österreich aber kämpft eine Ärztin gegen die Maskenpflicht, die nicht ins Klischee passen will. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Der Mord an Treuhand-Chef Detlev Rohwedder am 1. April 1991 ist bis heute nicht aufgeklärt. Als verantwortlich gilt die RAF. Doch die linksextreme Geistertruppe könnte lediglich eine Tarnung für andere Täter gewesen sein. Neues zum Fall liefert ausgerechnet eine Doku von Netflix. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Das Ringen um die Präsidentschaft 2020 wird zur Schicksalswahl nicht nur für Amerika, sondern für den gesamten Westen. Am Vorabend des Urnenganges ist das Land so zerrissen wie selten zuvor: Politisch, gesellschaftlich, ethnisch. Droht ein Bürgerkrieg? Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Der US-Präsident hat deutsche Wurzeln – auf die er erklärtermaßen stolz ist. Die Ursprünge seiner Familie liegen in der pfälzischen Provinz. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Kamala Harris ist die erste farbige Frau, die ins Weiße Haus einziehen will. Gewinnt Biden die Wahl um das höchste Staatsamt, könnte die Vize sogar mächtiger werden als der senile «Sleepy Joe». Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Seit Trumps erstem Wahlsieg im November 2016 basteln die Demokraten und ihre Freunde im Tiefen Staat an seinem Sturz. Nun könnte ihnen Corona einen Vorwand liefern – und eine Präsidentendirektive, die noch aus dem Kalten Krieg überlebt hat. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Seit Ende Mai frisst sich der Straßenterror durch weite Teile der Vereinigten Staaten, hauptsächlich von Black Lives Matter und Antifa angestiftet. Doch es gibt noch eine dritte Gruppe, die den Zusammenbruch der Ordnung vorantreibt. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Der US-Präsident hat nicht nur versprochen, sondern auch geliefert. Seine wichtigsten Erfolge. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Corona, Chaos, Krawalle: Die USA befinden sich in der schwersten Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Donald Trump will dem Land wieder Zuversicht und Sicherheit geben – doch der Tiefe Staat wetzt schon das Messer. Erstabdruck in COMPACT 11/2020.
Die US-Regierung hat das Recht, ihre Bürger zur Impfung zu zwingen – wenn nötig mit Gewalt. So jedenfalls sieht es Star-Anwalt Alan Dershowitz. Kein Bürger könne sich dem entziehen, solange der Impfstoff «sicher» und «effizient» sei. Dass die meisten Impfungen beides nicht sind, hält Robert F. Kennedy für erwiesen. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Aktuell 03: „Corona Lügen. Wann bekommen wir endlich unser Leben zurück?“.
Wie der Fuchs im Hühnerstall hat Donald Trump die vollgefressenen Sesselfurzer des Ancien Régime aufgescheucht. «Geht jetzt wirklich die Welt unter?», barmte der Bild-Zeitung, und Frankreichs Botschafter in Washington bejahte: «Eine Welt geht vor unseren Augen unter.» Erstabdruck in COMPACT 12/2016.
So wird die Bananenrepublik zum Mordgehilfen: Von ihrem Pfälzer Truppenstützpunkt aus dirigieren die US-Amerikaner tödliche Drohnenangriffe auf der ganzen Welt. Die Bundesregierung schaut weg – und zahlt. Erstabdruck in COMPACT 06/2015.
Angela Merkel hat das Land geöffnet – jetzt ist Deutschland das Sozialamt für die ganze Welt geworden. Je mehr neue Zuwanderer kommen, umso schlechter können die alten integriert werden. Am Ende sollen die Deutschen zusammenrücken und verzichten. Erstabdruck in COMPACT 01/2015.
In seinem Reich ging die Sonne nie unter: Durch die spanische Krone erlangte der Habsburger koloniale Besitzungen in Lateinamerika. Und doch dankte er am Ende ab – von seinem Lebenswerk enttäuscht. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.
In seinem Reich ging die Sonne nie unter: Durch die spanische Krone erlangte der Habsburger koloniale Besitzungen in Lateinamerika. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.
Landesverteidigung und Wehrhaftigkeit, das war gestern. Unter Ministerin Ursula von der Leyen wurde die Bundeswehr heruntergewirtschaftet, übrig geblieben ist die Karikatur einer Armee. Erfahrungsbericht eines Soldaten. Erstabdruck in COMPACT 02/2018.
Das Schicksal der Kinder rückt immer in den Mittelpunkt, wenn eine Epoche untergeht. Sie sind die Schwächsten, die als Erste unter die Räder geraten, wenn der Karren im Dreck versinkt. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Spezial 27: „Geheimakte Kinderschänder. Die Netzwerke des Bösen“.
Die einen ziehen die Klinge, die anderen hauen in die Tasten: Während kriminelle Macho-Migranten den Blutzoll der Willkommenskultur immer höher treiben, zünden ihre Komplizen bei der Lügenpresse die Nebelkerzen: Das gab’s doch schon immer! Erstabdruck in COMPACT 05/2018. _ von COMPACT-Redaktion Deutschland wird seit Beginn der Asylkrise 2015 von einer Welle der Gewalt erschüttert. Immer
Aus der einstigen Arbeiterpartei August Bebels, Kurt Schumachers und Helmut Schmidts ist ein Interessenverein für Ausländer geworden. Dies entspricht dem Kalkül der Strategen im Willy-Brandt-Haus, die sich mit Wohltaten für Migranten deren Unterstützung am Wahltag erkaufen wollen.Erstabdruck in COMPACT 04/2018.
Erich Schmidt-Eenboom ist der wichtigste deutsche Aufklärer über die Machenschaften der Geheimdienste. Im COMPACT-Interview analysiert er das Näheverhältnis zwischen dem BND und dem Großen Bruder aus Amerika. Erstabdruck in COMPACT 09/2013.
Im Oktober 1998 wurde der talentierteste deutsche Hacker, Tron, erhängt in einem Park aufgefunden. Er war für Geheimdienste und Großkonzerne zur Gefahr geworden – wie einige andere ebenso. Erstabdruck in COMPACT 10/2013.
Am 7. Oktober jährt sich die Gründung der DDR zum 71. Mal. Das BRD-Establishment wird das Datum ignorieren oder der politischen Leiche ein paar Flüche ins Grab hinterherrufen. Erstabdruck in COMPACT 10/2019.
Was beweist eigentlich die Täterschaft des sogenannten NSU-Trios an den zehn Morden, die ihm zur Last gelegt werden? Im Zentrum steht die bei den Bluttaten verwendete Waffe, eine Ceska-83. Doch kaum beachtet von der Öffentlichkeit hat sich an der Aussagekraft dieses Beweisstückes ein heftiger Streit der Polizeiexperten entzündet. Erstabdruck in COMPACT 12/2016.
In dieser COMPACT-Edition kann man die großen Reden von Donald Trump zum ersten Mal auf Deutsch lesen. Unsere Bürger sollen sich endlich selbst ein Bild machen können von dem Politiker, den unsere Leitmedien mittlerweile in ähnlicher Weise dämonisieren wie Wladimir Putin. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 20: „COMPACT-Edition 4: Donald Trump: “Krieg und Frieden“.
Die Freimaurer sind kein monolithischer Block. Die Feindschaft der beiden Hauptströmungen prägte jahrhundertelang die Weltgeschichte. Ein Opfer des Machtkampfes war Kaspar Hauser. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 20: „Finanzmächte – Kriminalgeschichte des Großen Geldes“.
Kaum zeigt ein CSU-Mann mal Eier, passiert das an falscher Stelle und in falscher Sache. Dass der Glyphosat-Alleingang von Christian Schmidt für Zoff in der GroKo gesorgt hat, ist zu verschmerzen – das Gift auf unseren Feldern nicht. Die Politik knallt vor den Konzernen die Hacken zusammen. Erstabdruck in COMPACT 01/2018.