Die G20-Proteste wurden von Befürwortern und Gegnern als Kritik der Globalisierung missverstanden. Dabei passen die Gipfeldemonstranten zu den meisten Gipfelteilnehmern wie Arsch auf Eimer: Sie wollen die Grenzen nur noch schneller beseitigen, noch mehr Flüchtlinge hereinholen und die Klimadiktatur noch konsequenter durchsetzen – wie die Kanzlerin. Für diese Ziele musste Hamburg brennen. Erstabdruck in COMPACT 08/2017. _ von Jürgen Elsässer Die Geschäfte und Autos im Hamburger Schanzenviertel kokelten noch, als bis zu 80.000 G20-Gegner am
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.
Bitte loggen Sie sich ein, oder holen Sie sich jetzt den Digital-Pass – für Smartphone, Tablet und Desktop
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.