Ein extraterrestrisches Signal gibt den Wissenschaftlern Rätsel auf – und erneut stellen sich viele die Frage: Ist da draußen jemand? Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Thema: Compact+
Die letzten Tage im Kanzlerbunker: Nach der Verankerung des permanenten Lockdowns im Grundgesetz sind im Frühjahr 2023 bewaffnete Kämpfe ausgebrochen, die Querdenker haben weite Teile der Hauptstadt besetzt. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Das Modell Schweden wird immer wieder als Alternative zum hiesigen Corona-Wahnsinn genannt. Zu Recht? Christa-Maria, eine junge Querdenkerin, war dort und hat sich umgesehen. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Brasilien wird in deutschen Medien zum Corona-Horrorland hochstilisiert. Dabei ist die Lebensfreude der Menschen ungebrochen, und viele Lockdown-Maßnahmen werden souverän ignoriert. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Belarus ist keineswegs ein trister postsowjetischer Staat, sondern mittlerweile der Hotspot für Party-People aller Art. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Hier haben Corona Einreiseverbot und der Lockdown keine Chance: Auf Sansibar ist jeder willkommen, der Urlaub von Depression und Masken braucht. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Corona-Impfung, Monsanto-Mais und Klonschaf Dolly: Die Gentechnik ist zur Arena der Gottspieler verkommen. Der fromme Sinn ihres Urahns ist kaum noch zu fassen. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Eine Handvoll Nerds brachte die Wall Street zum Schwitzen. Doch die Finanzindustrie und Big Tech eilten den Heuschrecken zu Hilfe. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Ende Januar traf sich das Weltwirtschaftsforum und beriet über den Great Reset – den großen Rückbau der Industriegesellschaft im Zeichen von Corona. Unser Autor lauschte – virtuell wie alle anderen – mit, was die Mächtigen vorhaben. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Im Lockdown werden alle menschlichen Kontakte eingefroren. Was nicht im Homeoffice erledigt werden kann, übernehmen Roboter – von der Fabrik bis zum Puff. Und wenn ein Mensch gestorben ist, erweckt ihn Big Tech wieder zum Leben. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Alexei Nawalny will Putin stürzen und ist dabei schon ein Stückchen weitergekommen. Seine Krawallstrategie wäre aber ohne Hilfe aus Südbaden nicht aufgegangen. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Von wegen Bettenknappheit durch Corona: Seit Jahren werden Krankenhäuser von der Politik in den Bankrott getrieben. In vorderster Front dabei: die heutigen Lockdown-Hardliner. Und drei Mal dürfen Sie raten, wer vom Kliniksterben profitiert. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Habt ihr eigentlich noch alle Tassen im Schrank? Eine Frage, die ich derzeit sehr gerne jedem Lehrer, Schulleiter und Politiker ins Gesicht brüllen würde. – Wutrede einer Schülerin. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Wie sehr leiden unsere Kinder im Lockdown – und wie können wir ihnen helfen, obwohl die von der Politik beschlossenen Einschränkungen ihnen und uns die Luft abschnüren? Ein Ratgeber für die Praxis. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Sie verstummen, sie vereinsamen, sie weinen, sie sehen keine Perspektive mehr, sie denken an Selbstmord: Jugendliche leiden besonders schwer unter der Corona-Politik. Eine verlorene Generation wächst heran. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Die Blutnacht des 19. Februar mit zehn Toten gilt als der schwerste rechtstextreme Terrorakt seit der Wiedervereinigung. Doch gerade türkische Augenzeugen sind sich bei der Beschreibung des Täters und des Tathintergrunds nicht so sicher. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Racak war das angebliche Massaker, das den Kriegsvorwand lieferte. Die gerichtsmedizinischen Unterlagen, die das Gegenteil beweisen, ließ der grüne Außenminister unter Verschluss nehmen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 21: „Der Krieg der Grünen – Bomben für den Islam“.
Racak war das angebliche Massaker, das den Kriegsvorwand lieferte. Die gerichtsmedizinischen Unterlagen, die das Gegenteil beweisen, ließ der grüne Außenminister unter Verschluss nehmen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 21: „Der Krieg der Grünen – Bomben für den Islam“.
Kinderarmut und Geburtenabsturz: Dass die Deutschen bei Fortsetzung der demografischen Entwicklung aussterben würden, war schon seit den 1970er Jahren ein Thema in der Bundesrepublik. Doch die Politik schaute weg. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 18: „Volksaustausch – Geburtenabsturz und Überfremdung“.
Hat der NSU die Polizistin Michèle Kiesewetter ermordet? Die Beweislage ist dünn – und in Tatortnähe wurden zahlreiche V-Leute und Agenten registriert, darunter auch US-Amerikaner. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 24: „Tiefer Staat: Geheimdienste & Verfassungsschutz“.
Die #MeToo-Kampagne gegen sexuelle Belästigung breitet sich aus wie ein Flächenbrand: Filmstars wie Kevin Spacey und Dustin Hoffman, TV-Moderatoren und Politiker – jeder muss damit rechnen, in den Medien mit heruntergelassener Hose präsentiert zu werden. Erstabdruck in COMPACT 02/2018.
Paul Beneke steht zu Unrecht im Schatten von Klaus Störtebeker: Der mutige Seemann war kein Pirat auf eigene Rechnung, sondern kämpfte für die Hanse. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 02: „Deutsche Helden – Unser Vermächtnis aus 2000 Jahren“.
Seit einigen Jahren macht ein Hass-Etikett die Runde, das die etablierten Hetzjournalisten immer häufiger jedem aufkleben, der anders denkt als sie (beziehungsweise ihre Aktionäre und Intendanten): Reichsbürger, Sympathisanten von Putin oder Trump, der ganz normale Nachbar von nebenan, vor allem aber die Opposition, die AfD und die identitäre Bewegung, – sie alle seien «völkisch» gesinnt. Was soll das eigentlich sein? Erstabdruck in COMPACT 03/2017.
Niemand hat eine von den fantastischen Münzen je in der Hand gehabt, denn es gibt sie nur im Internet. Doch ihr Preis ist im Jahresverlauf explodiert – im Mai wurde ein Bitcoin noch für 2.000 Dollar gehandelt, Mitte Dezember waren es schon 16.000 Dollar. Für 2018 werden 30.000 und mehr prognostiziert. Erstabdruck in COMPACT 01/2018.
Die Alliierten schreckten vor Terrorbombardements der Zivilbevölkerung nicht zurück. Im Frühjahr 1945 radikalisierten sie ihr Vorgehen weiter. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 09: „Dresden 1945: Die Toten, die Täter und die Verharmloser“.
Tatort Rheinland-Pfalz: Die steilen Thesen einer abstrusen Fachtagung unter der Aufsicht von Bildungs- und Integrationsministerium werfen ein bezeichnendes Licht auf Erziehung und Wissenschaft in Zeiten linker Vorherrschaft. Erstabdruck in COMPACT 12/2017.
Der Untergang, Folge 11 und Schluss: Gegen die Truppen der Querdenker, die Berlin eingekesselt haben, setzt die Lockdown-Junta auf die Unterstützung der US Army. Damit hat, wie im Dreißigjährigen Krieg, die Internationalisierung der innerdeutschen Konflikte begonnen. Mit unabsehbaren Folgen.
Der Untergang, Folge 10. Nach dem Sturz von Söder hat eine Militärjunta die Macht übernommen. Doch die Truppen der aufständischen Querdenker sind überlegen und haben Berlin eingekesselt: Im Süden die eher linke Nationale Volksarmee, im Norden die rechte Reichswehr. Geheimdienst-Chef Haldenwang skizziert im Kanzlerbunker einen Plan zur Spaltung des Gegners.
Was bisher geschah: Nach der Verhängung des „immerwährenden Lockdowns“ sind schwere Unruhen ausgebrochen. Söder und seine engsten Getreuen mussten sich in den atombombensicheren Kanzlerbunker zurückziehen. Ihr letzter Ausweg: Die aufständischen Truppenverbände zu spalten, die eher linke Nationale Volksarmee und die rechte Reichswehr zu entzweien.
Der Untergang, Folge 8. Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in…
Der Untergang, Teil 7: Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in…
Der Untergang, Teil 6: Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in…
Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in der Bundesrepublik schwere Unruhen ausgebrochen. Die US-Invasion im Iran ist ins Stocken geraten, schwere Verluste. EU-Chefin von der Leyen und Bundeswehr-Generalinspekteur Zorn sind…
Was bisher geschah: Söder hat den „immerwährenden Lockdown“ ausgerufen, die AfD zerschlagen und ist Kanzler geworden. Doch zwei Tage vor der Wiederholung der Bundestagswahl, die vom Bundesverfassungsgericht wegen grober Unregelmäßigkeiten…
Der Untergang, Teil 3. Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach dem weitgehenden Zusammenbruch der Wirtschaft will Kanzler…
Der Untergang, Teil 2. Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verkündung des „immerwährenden Lockdowns“ gab es…
Die letzten Tage im Kanzlerbunker (I). Nach der Verankerung des permanenten Lockdowns im Grundgesetz sind schwere Unruhen ausgebrochen. Eine Zukunftsgeschichte aus dem…
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den hohen Mauern des Vatikans? Dan Brown hat dies in fiktiven Geschichten beschrieben – doch die Wahrheit ist noch viel düsterer. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 20: „Finanzmächte – Kriminalgeschichte des Großen Geldes“.
In Tripolis gibt es einen Machtkampf zwischen zwei Lagern: Wer sich durchsetzt, kann auch Europa nicht egal sein. _ von Dmitri Olschewski…
Freiheit – das war das große Versprechen des Kapitalismus. In den Januartagen 2021 ist sie untergegangen. Sie wurde aus zwei Richtungen gleichzeitig zerquetscht. Erstabdruck in COMPACT 02/2021.