Der Winter kommt – und überall werden die kosmetischen Erleichterungen des Sommers abgeschafft. Immer größere Teile des Planeten verschwinden hinter dem eisernen Vorhang eines zweiten Lockdowns. Immer mehr Länder werden für deutsche Reisende wieder zur No-go-Zone – wer sich dort hin traut, muss hinterher in Quarantäne. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 03: „Corona. Was uns der Staat verschweigt“.

    Wer muss eigentlich zahlen, wenn das Impfen schreckliche und möglicherweise irreversible Folgen hat? Die großen Pharmakonzerne scheint diese Frage sehr zu bewegen und sie sorgen schon einmal auf juristischer Ebene vor, damit ihnen selbst auch im schlimmsten Fall nichts passieren kann.

    Charles de Gaulle zog als einer der Ersten die Lehren aus den verlustreichen Stellungskämpfen des Ersten Weltkrieges und formulierte eine moderne Panzerstrategie aus. Dass er sich damit im eigenen Generalstab nicht durchsetzen konnte, war einer der Hauptgründe für die schnelle Niederlage Frankreichs 1940. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 07: „Panzerschlachten: Die legendären Blitzkrieger von Erwin Rommel bis Moshe Dayan“.

    Nach weitgehender Aufhebung des Lockdowns verliert Macron die Kontrolle. 50.000 auf der Straße, ohne Abstand…

    Von Afrin bis Ost-Ghouta: Die neuerliche Eskalation in Syrien folgt einem Muster, das aus dem Dreißigjährigen Krieg bekannt ist – und die nur nach dem damaligen Vorbild beendet werden kann. Erstabdruck in COMPACT 04/2018.

    Wenn Besucher einer Pariser Diskothek oder eines Berliner Weihnachtsmarktes ermordet werden, wenn Asylanten ohne Anlass mit Messern auf Einheimische einstechen, wenn junge Frauen von sogenannten Flüchtlingen sexuell bedrängt, vergewaltigt oder sogar ermordet werden, schlägt für das Establishment dieses Landes die Stunde einer besonderen Art von Pietät. Einer Pietät, die keinesfalls den Opfern und nur scheinbar den Asylanten gilt. Erstabdruck in COMPACT 02/2017.