Von Afrin bis Ost-Ghouta: Die neuerliche Eskalation in Syrien folgt einem Muster, das aus dem Dreißigjährigen Krieg bekannt ist – und die nur nach dem damaligen Vorbild beendet werden kann. Erstabdruck in COMPACT 04/2018. _ von Sven Reuth Schon in der Antike war die Provinz Syria ein Juwel des Römischen Reiches. Gelegen am Schnittpunkt der Handelsrouten, die Ägypten mit Kleinasien – also der heutigen Türkei – und Mesopotamien mit der Mittelmeerküste verbanden, war die Geografie
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.
Bitte loggen Sie sich ein, oder holen Sie sich jetzt den Digital-Pass – für Smartphone, Tablet und Desktop
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.