In den offiziellen Darstellungen taucht sein Name nie auf. Dabei spielte er eine tragende Rolle bei der Gründung der NS-Bewegung – doch…
Thema: Geschichte
Luxemburgs und Liebknechts Tod. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht standen Anfang 1919 vor dem politischen Aus. Ihre Ermordung machte sie zu Säulenheiligen…
Sein Name ist untrennbar mit den grauenhaften KZ-Verbrechen verbunden, doch eine andere Seite Heinrich Himmlers wird in der offiziellen Geschichtsschreibung meistens verschwiegen:…
Die bedeutendsten Heroen unserer Vorfahren präsentieren sich in der Nähe von Regensburg. Bayernkönig Ludwig I. schuf ihnen ein patriotisches Pantheon. Mehr über…
Marie-Antoinette (1755 bis 1793). Mit 14 wurde eine österreichisches Mädchen nach Versailles verheiratet – in eine Umgebung, in der sich zeitlebens fremd…
Nach Rainer Zitelmann hat mit Michael Wolffsohn nun ein weiterer bekannter Historiker der Kommunisten-Aussage von Weidel und Musk widersprochen. Skurril: Ausgerechnet bei…
Der NS-Führer sei „ein Kommunist“, weil er alle Unternehmen verstaatlicht hätte, so Alice Weidel im gestrigen Gespräch mit Elon Musk. „Und wir…
Vernichtungspläne gegen DDR und BRD. Die US-Atomkriegspläne gingen von einem amerikanischen Erstschlag aus. Die Sowjetunion sollte vernichtet werden – und im Übrigen…
Stammen wir alle von Afrikanern ab? Oder lag die Wiege des europäischen Menschentums im Norden? Längst vergessenes – oder bewusst unterdrücktes –…
Hatte ein Forscher aus Österreich in den 1930er-Jahren die Grundlagen für eine neue Antriebstechnik geschaffen, die dann bei der Flugscheiben-Forschung im Dritten…
Mit dem erstmals 1944 eingesetzten „Königstiger“ sollte die Entwicklung von Panzern im Dritten Reich noch lange nicht abgeschlossen sein. Man wollte wahre…
Sind die sogenannten Reichsflugscheiben nur ein Mythos – oder gab es die Hitler-UFOs wirklich? Bei der Suche nach einer Antwort findet man…
Woher kommen wir eigentlich – und wie wurden wir zu einer Nation? Um Antworten auf solche Fragen zu finden, sollte man auf…
1983 verbrachte ich einige Wochen im Süden. Spanien hatte den strengen Lebensregeln des verstorbenen Diktators Franco gerade ade gesagt. Das Land –…
Wie die Westmächte Hitler groß machten. Das von den Siegern des Weltkrieges, aber ohne Russland, erzwungene Diktat von Versailles gründete auf so…
In der jungen Bundesrepublik wachten die Alliierten darüber, dass Vergangenheitsbewältigung, Westbindung und Umerziehung von der Politik als primäre Aufgaben angesehen wurde. Die…
Das Brandenburger Tor: Symbol der Spaltung und der Einheit. In Deutschlands Hauptstadt steht ein Stadttor für mehr als 200 Jahre wechselvolle Geschichte.…
Unsere Vorfahren werden oft als blutrünstige Barbaren dargestellt. Ein absolut falsches Bild. Auch darüber hat Dr. Stephanie Elsässer mit dem bekannten Historiker…
Während des Krieges hatten die Westalliierten Gefangene noch relativ gesetzeskonform behandelt. Nach dem Ende änderte sich die Praxis vollständig. In unserer Geschichtsausgabe…
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte: Im ersten Kriegswinter 1914 verbrüderten sich deutsche und britische Soldaten in den Schützengräben. Die Reaktion ihrer Offiziere war…
Wie verhielten sich die Germanen zu ihren Frauen – und wie die Germaninnen zu ihren Männern? Auch darüber hat Dr. Stephanie Elsässer…
Schon während des Zweiten Weltkriegs hegten hochstehende Persönlichkeiten in den USA wie auch in der Sowjetunion Ausrottungspläne gegen die Deutschen. Diese wurden…
Sie entwickeln sich zu wahren Rennern: Unsere Silbermünzen zu Ehren des deutschen Ostens, wirkliche Schmuckstücke von ideellem als auch materiellem Wert. Aber…
Von der Jul- zur Weihnachtsfeier. Das Weihnachtsfest hat sich bei unseren Ahnen durchgesetzt, weil es sich mit heidnischen Bräuchen verbinden ließ. Eine…
Es ist erschreckend: Die Weltmächte halten Kriege für ein legitimes Mittel ihrer Politik! Seit 1945 wurden etwa 300 Kriege geführt, die 25…
Wer waren eigentlich unsere Vorfahren? Kaum ein Volk übt bis heute eine so ungebrochene Ausstrahlung aus wie die Germanen. Dr. Stephanie Elsässer…
Wurde in den sogenannten Rheinwiesenlagern der Morgenthau-Plan vorexerziert? Das sagte ein hochrangiger US-Militär, der das schreiende Unrecht anprangerte. Mehr dazu lesen in…
Der Aufstieg der Republikaner unter dem charismatischen Franz Schönhuber endete, als die Partei 1992 vom Verfassungsschutz unter Beobachtung genommen wurde. Hat die…
Nationale Parteien und Gruppierungen waren seit Gründung der BRD ein Tummelplatz in- und ausländischer Geheimdienste. In seinem neuen Buch „Zwischen Reich und…
Das Lager im heutigen Landkreis Ahrweiler steht stellvertretend für den KZ-Terror der US-Besatzer. Besonders schlimm traf es die internierten Frauen. Ein Auszug…
Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin. Die Zahl haut rein wie einst die Kanonade von Valmy in den Revolutionstagen 1792: Frankreichs Staatsdefizit…
Wingolf Scherer war 20 Jahre alt, als er im Dezember 1944 an der Ardennen-Offensive teilnahm. Die dramatischen Kriegserlebnisse des jungen Leutnants sind…
Nazis, Zionisten und Nürnberger Gesetze. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin. Die antisemitischen Rassengesetze der Nazis orientierten sich an Vorbildern aus den…
Heute vor 80 Jahren begann die Ardennenoffensive der Wehrmacht. Der tollkühne Vorstoß an der Westfront brach bald zusammen – unter anderem, weil…
Friedensweihnacht in den Schützengräben. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin. Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte: Im ersten Kriegswinter 1914 verbrüderten sich deutsche und…
Bis zu einer Million deutscher Soldaten wurde in amerikanischer Gefangenschaft gezielt vernichtet. In unserer Geschichtsausgabe „Die Todeslager der Amerikaner – Massenmord an…
Rund 14 Millionen Deutsche wurden im und nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer angestammten Heimat in Ostpreußen, Pommern, Schlesien und dem Sudetenland…
Mit ihren sogenannten Concentration Areas am Rhein schufen die USA ein Lagersystem, in dem die Menschenrechte außer Kraft gesetzt waren. Zwischen Soldaten,…
Der Dichter Carl Theodor Körner warf mit seinen Texten die Brandfackel in die deutsche Jugend: Zu Tausenden formierte sie sich 1813 in…
Hunderttausende deutsche Soldaten und Zivilisten kamen in den Todeslagern der Amerikanern auf den Rheinwiesen ums Leben. Hunger, sengende Hitze, klirrende Kälte und…