Es gibt Ortsnamen, die durch ihre bloße Nennung Assoziationsnetze bis tief ins Unbewusste aktivieren, etwa Waterloo, Langemarck, Hiroshima – oder Auschwitz. Welche von ihnen im Lauf der Zeit ihren mythischen Klang verlieren (Wer kennt heute noch Langemarck?) und welche immer stärker aufgeladen werden, ist eine Frage der «Erinnerungskultur»: Aufgeladen wird normalerweise, was den jeweiligen Machthabern als förderungswürdig gilt. Aus deren Sicht hat die mythische Verdichtung den Vorteil, beim Publikum brauchbare Gefühle und Verhaltensweisen gleichsam auf
    Anmelden
       

    Kommentare sind deaktiviert.