Ein Pädo-Skandal im Vereinigten Königreich erschütterte 2015 das gesamte Establishment. Unter den Tätern waren Prominente aus Showbusiness, Politik und Adel. Jahrelang wurden die abartigsten Verbrechen gedeckt und vertuscht – sogar Morde an Kindern. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 27: „Geheimakte Kinderschänder. Die Netzwerke des Bösen“.
Thema: Compact+
Die sunnitische Hauptströmung des Islams hat im Salafismus einen mächtigen Radikalisierungsschub erfahren. Konkurrierende Richtungen wie die Schiiten werden bis auf den Tod bekämpft. Ein Überblick. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 10: „Islam – Gefahr für Europa“.
Da jetzt die ganze Welt über sexuelle Belästigung diskutiert, will ich mich auch mal outen: Ja, ich habe ungefragt eine Frau angebaggert, und es war auch noch Sahra Wagenknecht. Das muss 1994 oder 1995 gewesen sein, Sahra war damals die Ikone der Kommunistischen Plattform in der PDS und galt als «das schönste Gesicht des Stalinismus», ich schrieb für die Linkspostillen Junge Welt und Konkret. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 09: „Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT“.
Jan Josef Liefers ist zum Helden der Nation geworden. Sein Tatort Münster war schon immer ein Quotenbringer, weil er sich im Unterschied zu anderen GEZ-Krimis höchst selten für linkspolitische Volkserziehung instrumentalisieren ließ. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Jeden Monat durchforstet COMPACT den Blätterwald nach skurrilen und amüsanten Meldungen und Zitaten. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Interessante Neuigkeiten im Mai von und über COMPACT. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Nun ist es amtlich. Am 30. April scheiterte die Identitäre Bewegung Frankreich mit einem Einspruch gegen die sofortige Wirkung ihres Verbots durch den Innenminister. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Gesichter des Hasses: Der Schwarze Block marschiert am 1. Mai durch Berlin – zwar ohne Abstand, dafür aber immerhin ordnungsgemäß maskiert. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Die Querdenker haben Teile Berlins besetzt, unter anderem auch die Redaktion der Taz. Attila Hildmann darf Feldwebel spielen, allerdings hat ihn Guerilla-Chefin Sahra Wagenknecht sein MG nur mit Platzpatronen bestücken lassen
Schon vor einem Jahr, als noch viele in der Wahrheitsbewegung die These verbreiteten, Covid-19 sei möglicherweise eine Biowaffe, wies ich darauf hin, dass vielmehr die Impfung selbst die Biowaffe sei. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Für die Deutschen meiner Generation – ich bin Jahrgang 1966 – gehört das Wort «Waldsterben» als eines der beherrschenden Schlagwörter der 1980er Jahre noch fest zum Vokabular, denn wir wurden fast ein Jahrzehnt lang mit apokalyptischen Bildern flächendeckend sterbender Wälder geängstigt. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Vor 120 Jahren sorgte die US-Dichterin Mary MacLane mit ihren Romanen für Skandale. Jetzt wurden zwei ihrer Werke erstmals ins Deutsche übersetzt – und gleich völlig verkannt. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Eltern, aufgepasst: Selbst vor einer Jugendkultur wie Cosplay macht die Pornografisierung nicht Halt. Je mehr die Grenzen zwischen harmlosem Spiel, Sex und Gewalt verschwimmen, desto unbemerkter verrohen unsere Kinder. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Hippe Berlinerin zieht in die märkische Provinz und findet sich plötzlich unter Dörflern, Glatzen, Rechtsradikalen. Was kann schon dabei herauskommen, wenn eine linksliberale Schriftstellerin wie Juli Zeh aus dieser Konstellation einen Roman macht? Unglaublich, aber wahr: ein gutes Buch. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Die Initiative Christen im Widerstand ist Teil der vielfältigen Querdenker-Bewegung. Wir haben uns mit Gründer Christian Stockmann unterhalten. In unserer immer noch…
Flapsige Sprüche, kritische Bemerkungen: Was im Sport früher gang und gäbe war, kostet einen heute schnell den Kopf. Wer mitspielen will, darf nicht anecken. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Vom umjubelten Schlagerstar zum Hassobjekt der Einheitsmedien: Der Wendler spricht über seine bescheidenen Anfänge, seinen Durchbruch zum Ruhm und die dramatische Wende in seinem Leben durch die Lockdown-Politik. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Das Urteil im Fall des getöteten Afroamerikaners George Floyd ist gesprochen – und wieder wurde der weiße Rassismus für schuldig befunden. Nur dumm, dass die Fakten nicht dazu passen. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Die Bildungspolitik der DDR straft die heutige Linke Lügen: Die SED erkannte, dass man Gleichheit nicht durch Pädagogik herstellen kann. Das war die Stunde des Intelligenzforschers Volkmar Weiss – und seiner Förderer in der Stasi. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Der Great Reset wird im Mainstream als Verschwörungstheorie bezeichnet. Dabei arbeitet sogar ein Bundesministerium an der Abschaffung von Freiheit, Privateigentum und Demokratie. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Die Impfkampagne der Regierung kommt zwar gut voran – aber ist immer noch weit von der gewünschten Zielmarke entfernt. Da Millionen Erwachsene sich weigern, fällt nun der Blick der Pharmalobby auf eine Bevölkerungsgruppe, die sich nicht wehren kann. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Der Bürgerkrieg kommt! ist der Titel des neuen Buches des Bestsellerautors. Wer wird da gegen wen kämpfen – oder wird das Chaos durch eine neue Diktatur verhindert? Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Erstmals seit Jahrzehnten ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine Linksextremistin. Vieles deutet daruf hin, dass Lina E. dem Weg von Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin folgt. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Der frühere Geheimdienstchef ist wieder da – und führt nicht nur einen Kampf um Stimmen, sondern auch um die Seele der CDU. Gewinnen kann er ihn nur, wenn er über seinen eigenen Schatten springt. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Autofahren wird immer teurer: Die individuelle Mobilität ist das ewige Feindbild der Ökosozialisten. Dass die Altparteien dem Irrsinn nachgegeben haben, ist schlimm genug. Aber bei einem Farbenwechsel in der Regierung wird es noch dicker kommen. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Tübingens Oberbürgermeister bringt Baerbock mit dem «Negerschwanz» auf die Palme. Bei den Grünen gilt er als schlimmer Wiederholungstäter. Jetzt wollen sie ihn rausschmeißen. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Seit der Proklamation der grünen Kanzlerkandidatin gefallen sich etablierte Medien als offene Wahlkampfhelfer. In den Redaktionsstuben hat die Verbotspartei die absolute Mehrheit. Doch die Funktionäre bleiben misstrauisch – und setzen auf penible Kontrolle. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Annalena Baerbock ist politisch unerfahren, und ihre öffentlichen Fehltritte sind Legende. Aber gerade ihre Defizite machen sie zur idealen Spielfigur für die globalistischen Mächte. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Verarmung, Planwirtschaft, Gleichschaltung, Diktatur, Kriegsgefahr: Mit Baerbock als Kanzlerin wird eine neue Republik entstehen. Eine Übersicht. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Haben Zahlen eine mystische Dimension, die durch Kabbalistik und Numerologie entschlüsselt werden kann? Für den Sänger Xavier Naidoo hat diese Dechiffrierung eine überragende Bedeutung. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 07: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.
Der Niedergang der «Bild-Zeitung» ist dramatisch. Unter Chefredakteur Kai Diekmann stürzte ihre Auflage von über vier auf unter zwei Millionen ab. Einer seiner Vorgänger an der Spitze des Boulevard-Blattes zieht jetzt gnadenlos Bilanz.
Ende der Neunziger stand das Weltfinanzsystem kurz vor der Kernschmelze. Ein von zwei Nobelpreisträgern beratener US-Hedgefonds, der ein Derivatevolumen von über einer Billion Dollar bewegte, war in die Pleite gerutscht. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.
Der britische Oberbefehlshaber im Burenkrieg war kein leuchtendes Beispiel für das von den Freimaurern hochgehaltene Ideal der Humanität. Vielmehr war der Hochgradbruder ein Menschenschinder, der als Verantwortlicher für die ersten Konzentrationslager in die Geschichte eingegangen ist. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 23: „Freimaurer. Über die Verschwörungen der größten Untergrundarmee der Welt“.
Koloniale Begehrlichkeiten und Elsass-Lothringen werden zum Zankapfel zwischen den Nachbarn. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 04: „Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg, der viele Väter hatte“.
Die Energiewende steht für eine planwirtschaftliche Umverteilung von hunderten Milliarden Euro, zerstört Natur und Landschaft, ruiniert die Versorgungssicherheit und hat keine nennenswerten…
Mitten in der Nacht klingelt das Telefon. Margot Wendice (Grace Kelly) wacht auf, springt aus dem Bett, eilt ins Arbeitszimmer. Sie hebt ab. Niemand spricht. «Hallo?» ruft sie in den Hörer. Immer wieder. Vergeblich.
Jahrzehntelang rang Goethe mit dem Stoff und schuf schließlich ein ebenso tieftgründiges wie packendes Lehrstück über das Wesen unseres Volkes: Ein nimmermüdes Genie vollbringt schier Unmögliches – zum Guten strebend, gelockt vom Weibe, getrieben vom Teufel. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 12: „Jan von Flocken: Schicksalstage der Deutschen“.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer: Auf dem Weg zum europäischen Superstaat darf es kein Halten geben – ansonsten sei der Friede in Gefahr. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 03: „Schwarzbuch Angela Merkel“.
Die Sprache der BRD ist das Idiom einer Ideologie, die in sich unwahr ist und die politische Wirklichkeit folglich weder zu beschreiben noch zu erklären vermag.
Seit dem Jahr 2000 wird in Dresden eine öffentliche Diskussion geführt, in der sich Zeitzeugen an selbsterlebte Tieffliegerangriffe am 14. Februar 1945 erinnern. Den Anlass dafür gaben die Historiker Götz Bergander und Helmut Schnatz, die sich mit Einzelheiten der Bombardierung Dresdens befassten. Sie ermittelten, vornehmlich durch Aktenrecherchen, dass es solche Tieffliegerangriffe nicht gegeben habe. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 09: „Dresden 1945: Die Toten, die Täter und die Verharmloser“.








































