Xavier Naidoo hat niemals gegen Juden gehetzt. Der Antisemitismusvorwurf beruht auf böswilligen Interpretationen seiner Kritiker, die mehr über sie selbst als über ihn aussagen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 7: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.

    Böhmermann hier, Böhmermann da. Morgens, mittags, abends. Ich kann den Typen mit seinem Hipster-Bärtchen nicht mehr sehen. Jammert fast so schlimm rum wie Erdogan: Huch, ich verstehe die Welt nicht mehr. Huch, ich komme nicht zur Grimme-Preis-Verleihung. Huch, ich brauche Polizeischutz. Was für ein Warmduscher!

    Für sage und schreibe 120 Jahre wurden die Staatsschutzakten zum Kasseler Mord am 6. April 2006 gesperrt. Linke Prozessbeobachter vermuten, dass der am Tatort anwesende Verfassungsschützer Andreas Temme und sein rechtsradikaler V-Mann damit der Strafverfolgung entzogen werden sollen. Doch prüft man die Fakten genauer, scheinen seine moslemischen V-Leute der Grund der Verschlussmaßnahme zu sein. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Edition 05: „NSU: Die Geheimakten“.