«Die Zahl der EU-Mitgliedsländer, die die Provokationen von Ungarn nicht weiter tolerieren möchten, werden immer zahlreicher», freute sich kürzlich die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Aber von wem gehen die Provokationen eigentlich aus? Erstabdruck in COMPACT 08/2021.

    Der Regenbogen-Kult ist linken Ursprungs, hat sich aber über die gesamte Gesellschaft verbreitet. Sogar die Wirtschaft mischt mit – und die Finanzeliten des Weltwirtschaftsforums. Erstabdruck in COMPACT 08/2021.

    Der Weltklimarat umgibt sich mit dem Nimbus einer von der UNO beauftragten Expertenorganisation, die streng…

    Die Big-Tech-Plattform Youtube wurde bereits im April vom Oberlandesgericht Dresden zur Rücknahme der Löschung einer Dokumentation über Corona-Proteste in der Schweiz verdonnert. Weil das Unternehmen den Film trotz Urteil erst am 14. Mai wieder freigab, muss Youtube jetzt 100.000 Euro Strafe zahlen.