Berlin, Breitscheidplatz, Weihnachtsmarkt: Ein Lkw raste in die Menge, Todesfahrer war ein gewisser Anis Amri. So steht es in den Geschichtsbüchern. Doch war er’s überhaupt? Im Untersuchungsausschuss des Bundestages gibt es immer mehr Zweifel. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Euro-Rettung, neueste Folge: Italiens Premier Giuseppe Conte hat Brüssel Milliarden aus der Tasche gezogen. Die verschärfte Variante der EU-Schuldengemeinschaft kommt im Gewand des «Corona-Wiederaufbaufonds» daher – und wird insbesondere für Deutschland desaströse Folgen haben. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Meike Büttner arbeitete viele Jahre im etablierten Medienbetrieb und war «ultralinks», wie sie selbst sagt. In einem Youtube-Video hat sie nun ein dunkles Geheimnis gelüftet – und will damit den Scheinwerfer auf Täter richten, die im Verborgenen agieren. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Der Missbrauchszirkel von Jeffrey Epstein, die Sexsklaverei der Psychosekte NXIVM, das sogenannte Pizzagate – bei allen diesen Skandalen gibt es Verbindungen zum Ehepaar Clinton. Doch die Massenmedien und auch Google unterdrücken die Berichte. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Es ist der wohl spektakulärste Kriminalfall des 21. Jahrhunderts: 13 Jahre liegt das Verschwinden von Madeleine McCann schon zurück – jetzt wurde ein deutscher Tatverdächtiger präsentiert. Doch die Beweislage ist dünn – weitaus mehr Indizien führen in eine andere Richtung. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Entführung, Schändung, Mord: Es sind monströse Verbrechen, denen Kinder immer wieder zum Opfer fallen. Alles nur Einzelfälle – oder steckt dahinter ein perverses System? Ein tieferer Blick auf die Strukturen offenbart Erschreckendes. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    «Der Islam gehört zu Deutschland», verkündete der damalige Bundespräsident Christian Wulff im Jahr 2010. «…wie die Reeperbahn zu Mekka», ergänzte der deutschtürkische Spötter Akif Pirinçci listig. Wer von beiden hat Recht? Erstabdruck in COMPACT 01/2015.

    Ob Wessis, Ossis oder Ösis: Im deutschen Sprachraum setzt sich immer stärker eine Babysprache durch, die die Wirklichkeit verniedlicht. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst – das ist die Botschaft der bumsfidelen Selbstbespaßer. Erstabdruck in COMPACT 03/2015.