Alle vier Jahre schallt – besonders in der Wahrheitsbewegung – dieser Ruf durch die Lande: «Würden Wahlen etwas verändern, wären sie längst verboten!» Dieser Spruch ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten. Natürlich können Wahlen etwas verändern. Erstabdruck in COMPACT 10/2021.

    Der Durchsagelautsprecher im Supermarkt, der mich sonst auf das neueste Sonderangebot aufmerksam macht, bietet mir seit eineinhalb Jahren eine Art Corona-Knigge an: Tragen Sie Maske, halten Sie Abstand zueinander und so weiter. Erstabdruck in COMPACT 10/2021.

    Wie kein zweiter verteidigte Max Stirner die Freiheit des Individuums gegenüber Staat und Gesellschaft. Seine Impulse reichen bis in die Gegenwart – und sind in Zeiten des Corona-Konformismus notwendiger denn je. Erstabdruck in COMPACT 10/2021.

    „Sachsen will mit der neuen Corona-Schutzverordnung das sogenannte 2G-System als Optionsmodell einführen. Demnach sollen nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu Restaurants, Einrichtungen oder Events von bis zu 5000 Menschen erhalten,…

    Papst Franziskus reißt den Traditionsbestand der katholischen Kirche mit der Abrissbirne ein. Damit entpuppt er…

    „Die US-amerikanische Evangelical Lutheran Church hat die erste bekennende Transgender-Person ins Bischofsamt eingeführt. Reverend Megan Rohrer (41) wird damit rund 180 Gemeinden einer der größten christlichen Kirchen in den Vereinigten Staaten leiten.“