Mit seiner prorussischen Haltung unterschied sich Arthur Moeller van den Bruck von vielen Rechtsintellektuellen der Weimarer Zeit. Dabei machte der Dostojewski-Verehrer stets…
Thema: Geschichte
Arthur Moeller van den Bruck propagierte zu Weimarer Zeiten einen Nationalismus, der den Rassismus, wie ihn die Hitler-Bewegung vertrat, klar ablehnte. Außenpolitisch…
Sabotage der Atom-Waffen. Dass die deutsche Atombombe nicht rechtzeitig einsatzbereit war, lag auch an Maulwürfen innerhalb des Militärs und der Geheimdienste. Ein…
Walther Rathenau ermöglichte 1922 Deutschland einen Weg aus der Umklammerung durch die Westmächte und schloss überraschend ein Bündnis mit Sowjetrussland. Wie stark…
Druschba-Silbermedaillen: Verkaufs-Tsunami am Wochenende zeigt, wie beliebt unsere Silbermedaillen sind – und wie stark die deutsch-russische Freundschaft ist. Zweite Liefer-Charge in Vorbereitung,…
Als Pommern und Schlesien deutsch waren. Jahrhundertelang war Schlesien urdeutsches Land. Gegen die Abtretung an Polen wehrten sich nicht nur westdeutsche Politiker,…
Ein verschwiegener Völkermord: 14 Millionen Deutsche wurden während und nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertrieben, zwei Millionen verloren dabei ihr…
Ausländische Urteile über den deutschen Kolonialismus. Hochrangige und einflussreiche Persönlichkeiten aus dem Ausland bewerteten die deutsche Kolonialpolitik überaus positiv. Manche forderten sogar…
Als sogenannte Freie Stadt wurde Danzig nach dem Ersten Weltkrieg vom Deutschen Reich abgetrennt und unter Völkerbundmandat gestellt. Der polnische Imperialismus war…
Angela Merkels Mutter wurde in Zoppot bei Danzig geboren. Welches schwere Schicksal die alte deutsche Hanse- und Hafenstadt erleiden musste, brachte sie…
Wer waren eigentlich unsere Vorfahren? Kaum ein Volk übt bis heute eine so ungebrochene Ausstrahlung aus wie die Germanen. Dr. Stephanie Elsässer…
Schied der Regent von Mecklenburg-Strelitz freiwillig aus dem Leben? Und wenn ja, warum? Die Linkspresse der Weimarer Republik bastelte an einer Legende…
Sechsmal wurde die pommersche Hafenstadt Kolberg belagert zum letzten Mal im März 1945 von der Roten Armee. Der Zeitzeuge und Chronist Dr.…
Ein wichtiges Dokument: Mit „Ich habe meine Pflicht erfüllt“ hat Zeitzeuge Günter Adam einen Erlebnisbericht vorgelegt, der es in sich hat. Leser…
Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Wenn ich dieser Tage die grausigen Bilder des 7. Oktober in Israel und das Leiden der…
Polen ließ nichts unversucht, sich das 1920 zur „Freien Stadt“ erklärte Danzig einzuverleiben. Führende Politiker in Warschau machten daraus auch gar keinen…
„Wir wollen deutsch bleiben immerdar“, erklärte Danzigs Bürgermeister Hugo Bail nach dem Ersten Weltkrieg. Damals blickte die westpreußische Hafenstadt schon auf eine…
Über Adolf Hitler sind vermutlich so viele Bücher geschrieben worden, dass sie ganze Bibliotheken füllen könnten. Doch keiner hat sich dem NS-Diktator…
Das Romanische Café der Vorkriegszeit. Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Eine Ausstellung in Berlin erinnert an das Romanische Café der Vorkriegszeit…
Geht es den Zionisten nur um Israel? Folgt man einem ihrer einflussreichsten Repräsentanten, den Thorsten Schulte in seinem neuen Buch «Die große…
Auf der schwedischen Insel Gotland wurden nun drei Langschädel aus der Wikingerzeit gefunden. Die Entdeckung macht einmal mehr deutlich, wie weit die…
Ernst Moritz Arndt hatte großen Anteil an der Befreiung von der napoleonischen Fremdherrschaft. Bis zu seinem letzten Atemzug kämpfte er für einen…
Die von der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt vollzogene Preisgabe war völkerrechtlich höchst umstritten. Auch das Bundesverfassungsgericht meldete Vorbehalt an, wie wie…
Heute verleumdet, rief er das Volk einst zum Kampf gegen die napoleonische Fremdherrschaft auf. Dabei pflegte er gute Beziehungen zu Russland. Sein…
Berlin und Warschau auf Konfrontationskurs. Die Spannungen zwischen Berlin und Warschau nehmen bis 1939 zu, aber es gibt auch gegenläufige Tendenzen. Dann…
Der Historiker Jan von Flocken arbeitete früher für Blätter wie die Welt und den Focus. Inzwischen ist er bei Freund und Feind…
Millionen Deutsche verloren die Heimat, hunderttausende ihr Leben: Manche behaupten, die Oder-Neiße-Linie sei ein Diktat der Siegermächte gewesen. Doch die Wahrheit sieht…
Im Februar 1917 wird der russische Zar gestürzt – von einer Bewegung unter Logen-Regie, wie Thorsten Schulte in seinem neuen Enthüllungswerk «Die…
«Ich bin der deutscheste Mensch» – Diesen Satz schrieb Richard Wagner 1865 in sein Tagebuch. Wie sich der Gigant in stürmischen Gewässern…
Deutschland hat nach beiden Weltkriegen die Zeche zahlen müssen. Es wird auch nach Beteiligung am Russland-Ukraine-Krieg wieder gemolken werden. Wie man uns…
Der deutsche Strom, die deutsche Maid, die deutsche Tragik: Nirgends lockt das Unsagbare unserer Volksseele so süß und so verderblich. Die Lorelei…
Der Silber-Preis befindet sich auf einem Drei-Jahres-Hoch und wird weiter steigen. Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und zeigen Sie, dass Sie…
Theoderich und seine Goten schlagen Attila. Ende des 4. Jahrhunderts drohten Attilas Reiterhorden, ganz Europa zu unterwerfen. Ein mit Rom verbündetes Gotenheer…
US-Kriegspräsident Truman ließ hunderttausende Leben eiskalt auslöschen. Darüber freute sich der Hochgradfreimaurer wie ein kleines Kind. Wie Freimaurer die Welt in den…
Oberländer: Endlich ist dieser atemberaubende Prachtband auch über unseren Shop erhältlich. Das hatten sich mehrere Leser gewünscht, jetzt ist es soweit. Keine…
Anfangs skeptisch, fanden Goethe und Schiller 1790 zueinander. Daraus erwuchsen eine lebenslange fruchtbare Freundschaft sowie zahllose Perlen deutscher Poesie. Mehr über die…
Vordenker des Genozids an Deutschen. Obwohl auch die USA die Genfer Konvention unterzeichnet hatten, verstießen sie eklatant dagegen. Die scheinbare Legitimation dafür…
Erstmals erwähnt wurde es im 14. Jahrhundert. Seitdem streiten sich die Gelehrten darum. Doch moderne Untersuchungen belegen: Das Turiner Grabtuch ist echt…
Das Geheimnis des Grals: Tausende gingen dafür in den Tod. Seine Entschlüsselung könnte unser ganzes Weltbild auf den Kopf stellen. Aufschlussreich: «Der…
Der Aufbruch des Sachsenkönigs. Zwei Kaiser weihten den Kirchenbau, ein Zeugnis hochromanischer Architektur. Bald wurde er auch zum Wahrzeichen für die bedeutende…