Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Der Ellenbogen des amerikanischen Bodyguards traf meine Magengrube unvermittelt. Ich klappte zusammen wie ein Taschenmesser und…
Autor: Gast Autor
Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Gott verbot den alten Israeliten bekanntlich, sich ein Bild von ihm zu machen, und deshalb ist…
Mordgelüste und Irrationalismus. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Die Zeiten, in denen man gesittet über das Klima-Thema debattieren konnte, sind längst…
Nach Jahren des Friedens kam es 1904 zum Aufstand der Herero in Deutsch-Südwestafrika. Cecil Rhodes und die britischen Imperialisten stachelten die Eingeborenen…
Im zweiten Teil seines Beitrags regt der bekannte Völkerrechtler und ehemalige UNO-Mitarbeiter Alfred M. de Zayas eine internationale Friedenskonferenz unter der Federführung…
Nazis am Südpol? In Patagonien! Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. In Argentinien sollen entkommene NS-Forscher in den 1950er Jahren an modernster…
US-Thinktanks empfehlen Rückzug. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Zwei Denkfabriken empfehlen der US-Regierung einen Ausstieg aus der militärischen Unterstützung der Ukraine.…
Der bekannte Völkerrechtler und ehemalige UNO-Mitarbeiter Alfred M. de Zayas prangert angesichts der Enthüllungen von Seymour Hersh zu den Nord-Stream-Anschlägen die moralische…
Interview mit Diether Dehm. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Mit einer spektakulären Klage gegen die politische Korrektheit hat er sich wieder…
Das Deutsche Reich sicherte sich seine Kolonie in Südwestafrika nicht durch blutige Eroberungskriege, sondern durch Verträge. Diese garantierten auch den Schutz der…
Keine Panik auf der Titanic! Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Keine Panik auf der Titanic: Wirre Weiber und irre Schlaffis führen…
Die Niederschlagung des Herero-Auftstandes. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Begingen die deutschen Truppen zwischen 1904 und 1908 einen Genozid an namibischen…
Erinnerungen an Deutsch-Südwestafrika. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Im armen Südwestafrika konnten die Deutschen herausragende Pionierleistungen vollbringen. Ganz ohne Konflikte mit…
Gibt es wirklich eine einzigartige deutsche Schuld auch in der Kolonialgeschichte, so wie dies heute von einigen Zeitgeist-Historikern behauptet wird? Unser Autor…
„Danke, Ungarn“ kann man angesichts der Bilder von den in Budapest festgenommenen Antifa-Terroristen nur sagen. In COMPACT-Spezial Antifa – Die linke Macht im Untergrund reißen…
Oskar Lafontaines jüngst erschienene Streitschrift: „Ami, it‘s time to Go! Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas“ versucht die Kriegsursachen in der Ukraine zu…
Seit dem Jahr 2000 wird in Dresden eine öffentliche Diskussion geführt, in der sich Zeitzeugen an selbsterlebte Tieffliegerangriffe am 14. Februar 1945…
Oskar Lafontaines jüngst erschienene Streitschrift: „Ami, it‘s time to Go! Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas“ versucht die Kriegsursachen in der Ukraine zu…
Anton Hofreiter: Ein Mann ohne Auto. Anton Hofreiter gilt als linker Flügelmann der Grünen, weil er rein optisch an die ökologischen Waldschrate…
Oskar Lafontaines jüngst erschienene Streitschrift: „Ami, it‘s time to Go! Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas“ versucht die Kriegsursachen in der Ukraine zu…
Historische Zerrbilder und Wirklichkeit. Der deutsche Kolonialismus war besser als heute behauptet. Doch aus durchschaubaren Interessen sollen wir trotzdem büßen – und…
Der linken Biden-Regierung ist nichts zu teuer, wenn es um den Kampf gegen Russland geht. Doch diesem Kurs könnte die republikanische Mehrheit…
Historische Zerrbilder und Wirklichkeit. Der deutsche Kolonialismus war besser als heute behauptet. Doch aus durchschaubaren Interessen sollen wir trotzdem büßen – und…
China und Russland sind militärisch, geopolitisch und wirtschaftlich zwei Giganten. Doch können Sie zum beiderseitigen Nutzen zusammenarbeiten? Der russische Außenminister Sergej Lawrow…
Polnische Politiker fordern eine „Entkolonialisierung“ und territoriale Verkleinerung Russlands. Dessen Außenminister Sergej Lawrow reagiert darauf im vierten Teil seines Interviews mit Rossiya…
Im dritten Teil des Interviews von Rossiya 24 und RIA Novosti mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow geht es hauptsächlich um Fragen der sicherheitspolitischen Interessen…
Wenn in den etablierten Medien das Wort «Aufmarsch» fällt, kann man sicher sein, dass von einem Vorgang die Rede ist, den man…
Im zweiten Teil seines Interviews mit Rossiya 24 und RIA Novosti geht Russlands Außenminister näher auf die Regierung in Kiew ein und…
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat den Sendern Rossiya 24 und RIA Novosti Anfang Februar ein großes Interview. Wir dokumentieren das Gespräch in…
Heinz Kockel, Jahrgang 1930, erlebte die Angriffe am 13./14. Februar 1945 direkt im Stadtzentrum. Zu diesem Zeitpunkt war er als Luftschutzmelder der…
Bismarck war von Anfang an skeptisch, was die kolonialen Erwerbungen des Deutschen Reiches anbelangt. Am Ende machte aber auch er seinen Frieden…
Heute erstreckt sich die Vergangenheitsbewältigung auch auf die lange Zeit als mustergültig geltende deutsche Kolonialpolitik. Unser Autor Dr. Gert Sudholt wagt eine…
Heute erstreckt sich die Vergangenheitsbewältigung auch auf die lange Zeit als mustergültig geltende deutsche Kolonialpolitik. Unser Autor Dr. Gert Sudholt wagt eine…
Niedersachsen finanziert nun keine rechtsmedizinischen Untersuchungen mehr bei möglichen Corona-Impftoten. Einen entsprechenden Erlass hob das Land im Januar auf. Wissenschaftliche Koryphäen wie…
Das westafrikanische Togo blühte unter der kaiserlichen Schutzherrschaft geradezu auf. Die Eingeborenen profitierten vor allem vom Gesundheits- und Schulwesen. Ein exklusiver Auszug…
Als Jacob Grimm 1863 starb, steckte er in der Arbeit am Deutschen Wörterbuch, das er noch mit seinem Bruder begonnen hatte, mitten…
Das Deutsche Reich erlangte seine Kolonien im Gegensatz zu anderen europäischen Mächten nicht durch militärische Gewalt, sondern durch Verträge. Ein exklusiver Auszug…
In zwei packenden Bänden über den Kalten Krieg zeichnet der Historiker Peter Priskil die Entwicklung der USA zur einzigen Supermacht nacht. Es…
«Alle Revolutionen werden von Idealisten konzipiert, von Fanatikern umgesetzt – und ihre Früchte werden von Schurken gestohlen», sagte Thomas Carlyle, Autor der…
Ex-Diplomat Tim Willasey-Wilsey hat ein Szenario entwickelt, wie der Ukraine-Krieg zu einer atomaren Katastrophe eskalieren könnte. Andere Militärexperten halten dies indes für…