Alles fing ganz harmlos an: Maske, Abstand, Händewaschen. Einige Wochen zu Hause bleiben, was macht das schon? Einschränkung der Grundrechte? Nur vorübergehend, haben sie gesagt. Aber es geht immer weiter. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 03: „Corona Lügen. Wann bekommen wir endlich unser Leben zurück?“.
Thema: Compact+
Im Gespräch mit wichtigen Panzerführern der Wehrmacht arbeitete der britische Militärhistoriker die Details der deutschen Erfolge heraus – und Schwachpunkte bei der Umsetzung der Blitzkriegstrategie. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 07: „Panzerschlachten: Die legendären Blitzkrieger von Erwin Rommel bis Moshe Dayan“.
Raub, Mord und Vandalismus – in den Migrantenghettos und linken Kiezen der Republik besteht Gefahr für Leib und Leben. Besonders bei Nacht…
Sein Name ist Putin, Wladimir Putin. Er lebt nur drei Mal: Zuerst als Präsident, dann als Premier, künftig wieder als Präsident. Er hat die Lizenz zum Töten. Er jagt Dr. No über den Atlantik. Er hat Goldfinger in Sibirien eingesperrt. Wenn er auf einen Ganoven trifft, wird der geschüttelt, nicht gerührt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 09: „Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT“.
Die Ölkrise von 1973 beendete die scheinbar endlos währende Ära des Wirtschaftswunders. Der Traum vom ewigen Wachstum platzte, Apokalyptiker und Pessimisten übernahmen das Ruder. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.
Auch 52 Jahre danach ist der Betrug in der 101. Spielminute unvergessen: Im Finale der Fußball-WM 1966 brachten die Engländer unserer Nationalmannschaft einen tödlichen Treffer bei – mithilfe des Schiedsrichters. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17: „Nationalsport Fußball – Herzschlag einer deutschen Leidenschaft“.
Schon im 19. Jahrhundert wurde der Kampf um die Kontrolle des Nahen Ostens – damals zwischen Russland und Großbritannien – als Großes Spiel bezeichnet. Dieses findet heute in Syrien seine Fortsetzung, wo ein verheerender Stellvertreterkrieg tobt, den es ohne die permanenten Interventionen der USA nie gegeben hätte. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 25: „Krieg. Lügen. USA: Die Blutspur einer Weltmacht“.
Die Video-Statements des Künstlers nahm RTL zum Anlass, ihn aus seiner beliebtesten Sendung zu entfernen. Die Fangemeinde spaltete sich in zwei Lager. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 07: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.
Wurde die Wiedervereinigung vom KGB eingefädelt? Verkaufte Gorbatschow die DDR? Hans Modrow erlebte als DDR-Ministerpräsident die Entscheidungen 1989/90 aus nächster Nähe.
Jauch, Illner, Plasberg, Maischberger, Will und Co.: Jeden Abend dreht sich das Meinungskarussell. Beim Zubettgehen ist den
Zuschauern dann schwindlig, und sie wissen weniger als zuvor.
Die Essener Tafel zog die Notbremse: Hilfsbedürftige Deutsche waren angesichts von immer mehr Asylanten bei der Essensausgabe oft zu kurz gekommen. Ein Aufnahmestopp zum Schutz der Einheimischen soll Abhilfe schaffen. Das gut genährte Establishment entrüstet sich. Erstabdruck in COMPACT 04/2018.
Amerika wurde mit Geldern groß, die aus dem illegalen Vertrieb mit Schlafmohn nach Asien stammten. Washington und London erzwangen Chinas Öffnung zum Westen durch Krieg. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 16: „USA gegen China – Endkampf um die Neue Weltordnung“.
Debatten, Diskussionen oder intensive Auseinandersetzungen in klarer Sprache gehören bekanntlich nicht zu den Stärken des in diesem Staate etablierten Machtkartells: Im Verhältnis zur Opposition kennt es keine Argumente, sondern nur den «Kampf gegen Rechts», bisweilen garniert mit Talkshowzirkus. Erstabdruck in COMPACT 05/2018.
Bombe im Breitscheidplatz-Untersuchungsausschuss. Im Schusswaffengutachten heißt es: »Es kann nicht sicher festgestellt werden, dass die bei Amri sichergestellte Waffe auch die Tatwaffe war…«.War Anis Amri gar nicht der Täter? Darüber schrieb COMPACT schon in Ausgabe 07/2020.
Bombe im untersuchungsausschuss: War Anis Amri gar nicht der Attentäter vom Breitscheidplatz? Oder zumindest nicht allein? Dazu sagte die grüne Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic jetzt: „Es könnte sein, dass noch weitere Leute mitgemischt haben, ohne dass man das eingehend untersucht hat. Das ist der Punkt.“ COMPACT schrieb das schon vor über einem Jahr! Lesen Sie unseren Artikel aus COMPACT 02/2019.
Nicht nur die sowjetischen Machthaber mordeten Deutsche in Lagern, auch die Westalliierten begingen derartige Verbrechen – womöglich noch in einem viel größeren Ausmaß. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 08: „Verbrechen an Deutschen – das Tabu des 20. Jahrhunderts“.
Endzeitstimmung: In «Spectre» erinnert nichts mehr an die Sex-and-Spy-Spektakel mit Sean Connery oder Roger Moore. Daniel Craig spielt einen James Bond in der Midlife-Krise, einen Psycho ohne wirkliche Lebenslust: Sinnbild für die Erschöpfung der westlichen Kultur. Erstabdruck in COMPACT 12/2015.
Niemand muss sich wundern, dass immer mehr Menschen die Monopolmedien ablehnen: zehn dreiste Manipulationsversuche aus den letzten zwölf Monaten, die wir nicht…
Überwachen, durchsuchen, anschwärzen – vor der Bundestagswahl greifen Staatsanwälte und Geheimdienstler gegen die AfD zu schmutzigen Tricks. Erstabdruck in COMPACT 09/2017.
Anstelle der heutigen Entscheidung des Inlandsgeheimdienstes, die gesamte AfD unter Beobachtung zu stellen, stellt sich die Frage: Schützt der Verfassungsschutz tatsächlich das Grundgesetz – oder ist er ein politisches Herrschaftsinstrument? Ein Jurist und früherer Ministerialbeamter hat dazu eine dezidierte Meinung. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 24: „Tiefer Staat: Geheimdienste & Verfassungsschutz“.
Wahlmanipulation gibt es nur in Schurkenstaaten? Keineswegs, auch in der Bundesrepublik wird immer wieder geschoben und getrickst. Die Fälle in Bremen, Stendal, Köln, Hamburg und Halle sind nur die wichtigsten aus den letzten Jahren. Erstabdruck in COMPACT 03/2016.
Was kaum jemand weiß: Ab Ende 1950 trafen die Armeen der USA und Chinas direkt aufeinander und lieferten sich fast zwei Jahre lang blutige Schlachten. Das Ergebnis war für die Amerikaner niederschmetternd. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 16: „USA gegen China – Endkampf um die Neue Weltordnung“.
Was Hitler für angloamerikanische Finanzkreise so interessant machte, waren seine Frontstellung gegen Russland und sein Werben um ein Bündnis mit Großbritannien. Dies unterschied die NSDAP von den Monarchisten, den Kreisen der Konservativen Revolution und anderen Völkischen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 11: „Wer finanzierte Hitler? Das dunkle Geheimnis der Wall Street“.
Ein Jahr nach der Kölner Silvesternacht: Die Publizistin Ellen Kositza beklagt in ihrem Buch «Die Einzelfalle» das Weglügen des muslimischen Frauenhasses durch die Medien – und das Versagen des Feminismus. Erstabdruck in COMPACT 01/2017.
Angela Merkel hat die Fundamente der CDU gesprengt, die Grundlagen der Geldwertstabilität beschädigt, die Energiewirtschaft erledigt, die Grenzsicherung aufgehoben, Grundgesetz und europäische Verträge gebrochen – und lässt nun das Staatsschiff auf den Abgrund zutreiben. Was sind ihre Motive? Erstabdruck in COMPACT 06/2016.
Wer braucht noch Wahlen, wenn die Parlamente ohnedies nichts mehr zu sagen haben? Seit fast einem Jahr fallen alle wichtigen Entscheidungen in Merkels Politbüro, pardon: der Bund-Länder-Kommission, einem im Grundgesetz gar nicht vorgesehenen und damit illegalen Gremium. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Jeden Monat durchforstet COMPACT den Blätterwald nach skurrilen und amüsanten Meldungen und Zitaten. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Interessante Neuigkeiten im November von und über COMPACT. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Das Corona-Regime im Kampf gegen Lockdown-Sünder: «Polizei treibt Kinder mit Hubschrauber vom Eis! Mit ohrenbetäubendem Lärm nähert sich ein Hubschrauber der Berliner Polizei einer mit hunderten Menschen bevölkerten Eisfläche. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Männerblousons mit Schulterpolstern, Neonpink, Leggings, Boy George im Gammellook, Limahl mit Vokuhila – die Achtziger sind für die einen ein ästhetischer Super-GAU, für andere ein absolutes Kult-Jahrzehnt. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
«Alle auf den Ring!», brüllte der Mann auf der Ladefläche des kleinen Pritschenwagens. Wieder und wieder schrie er uns an: «Alle auf den Ring, alle auf die Straße!» In 5.000 Herzen kämpften in diesem Augenblick Mut gegen Angst. 5.000 Patrioten standen am Straßenrand. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Triumph der Gender-Grammatik! Der Duden, so verkünden Amazonen siegesgewiss, verbanne derzeit das generische Maskulinum. Das heißt zum Beispiel: Komposita wie Bürgersteig sind in ihrer ausschließlich männlichen Form unzumutbar – künftig heißt es Bürger:innensteig! Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Am 3. Februar 2021 könnte sich die Welt für immer verändert haben. An diesem Tag hielt Michael Saylor, der Vorstandsvorsitzende und Mitgründer des Software- und Beratungsunternehmens MicroStrategy, eine Online-Konferenz für tausende von Unternehmen ab. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Man stelle sich vor, über ein Zugunglück würde bekannt gegeben: «Bei dem Zugunglück in X wurden tausend Personen getötet oder schwer verletzt oder leicht verletzt oder nicht verletzt.» Würde irgendein Mensch sich von einer solchen «Berichterstattung» nicht verhöhnt fühlen? Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Der Artikel «Wie ich den Krebs besiegte» in der letzten COMPACT-Ausgabe hat einen Leser dazu bewogen, uns in einem Brief die Geschichte seiner Rettung zu erzählen. Unglaublich, aber wahr… Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Der bedeutendste Autor fantastischer Literatur des 20. Jahrhunderts erschuf einen einzigartigen Mythos. Der soll mit seinem Schöpfer in der Versenkung verschwinden – meinen jedenfalls manche Kulturwächter. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Ein extraterrestrisches Signal gibt den Wissenschaftlern Rätsel auf – und erneut stellen sich viele die Frage: Ist da draußen jemand? Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Die letzten Tage im Kanzlerbunker: Nach der Verankerung des permanenten Lockdowns im Grundgesetz sind im Frühjahr 2023 bewaffnete Kämpfe ausgebrochen, die Querdenker haben weite Teile der Hauptstadt besetzt. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Das Modell Schweden wird immer wieder als Alternative zum hiesigen Corona-Wahnsinn genannt. Zu Recht? Christa-Maria, eine junge Querdenkerin, war dort und hat sich umgesehen. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.
Brasilien wird in deutschen Medien zum Corona-Horrorland hochstilisiert. Dabei ist die Lebensfreude der Menschen ungebrochen, und viele Lockdown-Maßnahmen werden souverän ignoriert. Erstabdruck in COMPACT 03/2021.