Immer wieder hetzten die Leitmedien gegen Björn Höcke und stellten ihn als Hitler oder Goebbels dar. Doch die Nazi-Keule ging auch auf seine parteiinternen Kritiker nieder, wie das «Spiegel»-Cover gegen die damalige AfD-Vorsitzende Frauke Petry vom Frühjahr 2017 zeigt. In vielen Westmedien steht ohnedies der gesamte Osten, insbesondere Sachsen, unter Nazi-Verdacht.. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 6: „Höcke. Interviews, Reden, Tabubrüche“.
Thema: Compact+
Sie war ein Wunderkind: Überall, wohin ihr väterlicher Impresario sie brachte, spendete die Welt des Rokoko stürmischen Applaus. In Como und Mailand, Venedig und Bologna fanden ihre ersten Bilder reißenden Absatz, 22-jährig sah man sie in Rom als gefeierte Künstlerin. Das Geheimnis ihrer Gemälde war ein analytischer Verstand. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 6: „Jan von Flocken: Deutsche Frauen – Die klügsten und tapfersten aus 2000 Jahren“.
Nach einem extrem unfairen Prozess wurden die beiden Arbeiter Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti vor 90 Jahren in Amerika hingerichtet. Die Öffentlichkeit sprach schon damals von einem Justizmord, der Protest ging um die Welt. Bis heute erinnern Filme, Theaterstücke und Songs an die zwei Toten.
Die Corona-Krise wird tief greifende Spuren in der Gesellschaft, in der Wirtschaft und an den Märkten hinterlassen: Der Staatseinfluss wächst, die Preise werden steigen, das Privatvermögen ist bedroht. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.
So wird ein Kriegsgrund produziert: Erst spekulieren die USA und Japan über leichte Nuklearwaffen Made in North Korea – die benötigte Pjöngjang für einen Raketenschlag gegen Nordamerika. Dann macht die Lügenpresse daraus eine angebliche Tatsache. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 16: „USA gegen China – Endkampf um die Neue Weltordnung“.
Niemand verkörpert die Ära der amerikanischen «Räuberbarone» so sehr wie John D. Rockefeller. Er gründete auf der Basis seines unermesslichen Reichtums eine…
Das Widerstandsrecht im Grundgesetz: Darauf kann sich nur berufen, wer nicht den Umsturz, sondern die Verteidigung der verfassungsmäßigen Ordnung anstrebt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 13: „Asyl – Unsere Toten“.
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 25: „Krieg. Lügen. USA: Die Blutspur einer Weltmacht“.
Die etablierte Geschichtsschreibung will das Böse schon bei den Germanen entdeckt haben. Besonders Wikinger, Goten und Vandalen gelten bis heute als rückständige Wilde. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 13: „Geschichtslügen gegen Deutschland. Auf ewig schuldig?“.
Die Wissenschaft tut sich schwer mit einem Nachweis von Sars-CoV-2. Der Molekularbiologe Dr. Stefan Lanka hält das nicht für Zufall und wirft der Virologie fundamentale Fehler vor. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 03: „Corona Lügen. Wann bekommen wir endlich unser Leben zurück?“.
Terror und Gewalt sind nur ein Teil der linken Strategie. Diese entfaltet erst in der Verzahnung mit den Medien Breitenwirkung – und verdreht die Lüge zur Wahrheit. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 29: „Antifa – Die linke Macht im Untergrund“.
Die Katastrophe ist da: Egal wie die Bundestagswahl ausgeht, die Grünen werden mitregieren. Selbst Grün-Rot-Rot ist möglich, also der Einstieg in den Ökostalinismus. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Jeden Monat durchforstet COMPACT den Blätterwald nach skurrilen und amüsanten Meldungen und Zitaten. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Interessante Neuigkeiten im August von und über COMPACT. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Zurück in die Steinzeit: Nachdem Afghanistans Präsident Aschraf Ghani sein Land mit Taschen voller Geld verlassen hatte, zogen die Taliban in den Kabuler Regierungspalast ein. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Nach der Verabschiedung eines immerwärenden Lockdowns sind schwere Unruhen ausgebrochen. Vor der entscheidenden, vielleicht letzten Bundestagswahl kontrollieren die Gegner von Kanzler Söder große Teile der Hauptstadt. Nun sind die rebellen bis zum Kanzleramt vorgedrungen… Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Das Ziel war offensichtlich: Am 1. August sollte in Berlin eine Renaissance des Corona-Widerstandes von prügelnden Polizisten im Keim erstickt werden. Vor einem neuen «heißen Herbst» wollte man möglichst schockierende Bilder erzeugen, um die Maßnahmenkritiker abzuschrecken. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Am 4. August teilte General Michael Flynn auf Telegram eine Sendung der Stew Peters Show, in der Patrick King interviewt wurde. Dieser hatte im kanadischen Alberta gegen eine 1.200-Dollar-Strafe geklagt, die ihm wegen seiner Teilnahme an einer Corona-Demo aufgebrummt worden war. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
In seinem dystopischen Roman 1984 analysiert George Orwell die Sprache eines idealtypischen totalitären Staates: «Es war (…) so gut wie unmöglich, verbotenen Ansichten über ein sehr niedriges Niveau hinaus Ausdruck zu verleihen. Man konnte natürlich ganz grobe Ketzereien wie einen Fluch aussprechen. Man hätte zum Beispiel sagen können: ”Der Große Bruder ist ungut.” Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Dantes Göttliche Komödie belegt einen Spitzenplatz in der Weltliteratur. Anlässlich des 700. Todestags des Autors kann man feststellen: Seine Höllenvisionen sind ungebrochen aktuell, Himmel und Läuterung dagegen vergessen. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Unser Weltenbummler hat diesmal ganz bodenständig auf einem Neckarschiff angeheuert. Ein von jeglicher Wokeness unberührter Mikrokosmos, in dem es zwar derb, aber normal zugeht. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Alien-Filme spiegeln oft die politischen Trends ihrer Zeit wider. Mitunter wird sogar die Frage nach dem Ursprung der menschlichen Existenz gestellt. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Regierung und GEZ-Medien wussten vom drohenden Jahrhunderthochwasser – doch die Menschen wurden nicht gewarnt. Jetzt wollen die Verantwortlichen mit dem Klima-Bluff ablenken.…
Bilder der Zerstörung: Nichts ist hier mehr, wie es gestern war. Menschen weinen um ihre Angehörigen, stehen vor den Trümmern ihres Lebens – und schöpfen gemeinsam Mut für einen Neuanfang. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Die Hochwasserkatastrophe hat gezeigt, dass auf den Zusammenhalt der Deutschen noch immer Verlass ist, wenn es drauf ankommt. Ein Zeichen der Hoffnung. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Die EU fördert Faktenchecker-Projekte mit Millionensummen. Was richtig und was falsch ist, entscheiden künftig Algorithmen. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Kaum beachtet von der Öffentlichkeit findet in Stuttgart-Stammheim einer der größten Prozesse gegen Linksextremisten seit RAF-Zeiten statt. Nun sind Verbindungen der mutmaßlichen Täter zu Deutschlands größter Gewerkschaft aufgetaucht. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Als Querdenker hat sich der ehemalige Fußball-Star beim Establishment ohnehin schon unbeliebt gemacht. Doch auch in Sachen Gender, Black Lives Matter und Klima schwimmt er nicht auf der politisch korrekten Welle. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Absturz in den Umfragen: Mit ihrem Kanzlerkandidaten scheint die Union kein glückliches Händchen bewiesen zu haben. Niemand weiß genau, was einen mit Laschet erwartet. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Eltern in Sorge: Gibt es bald eine Corona-Impfpflicht für den Besuch des Unterrichts? Die Lage in Deutschland und Österreich. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Das Corona-Regime zieht die Zügel an: Impflinge werden belohnt, Ungeimpfte zu gesellschaftlichen Parias. Der Weg in den Apartheidstaat ist vorgezeichnet. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Sitzen am Steuerknüppel der UFOs keine Aliens, sondern Deutsche? Diese Theorie gibt es tatsächlich. Fakten und Mythen sind dabei kaum auseinanderzuhalten. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Ein militärisches Sperrgebiet in der Wüste Nevadas – und Wrackteile, deren Ursprung noch immer ungeklärt ist. An den beiden bekanntesten Mythen der Ufologie könnte mehr dran sein, als man denkt. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Nach menschlichem Ermessen ist eine Reise von Aliens zu uns schier unmöglich. Doch es gibt theoretische Modelle, wie der Mega-Trip realisiert werden könnte. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Die Mutter aller Sichtungen: Hobbypilot Kenneth Arnold gibt an, in der Nähe des Vulkans Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington neun merkwürdige Objekte in den Wolken gesehen zu haben. Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Mehr als 140 Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten soll es laut Pentagon und CIA in den letzten 20 Jahren gegeben haben. Arbeiten die Globalisten nach der Plandemie bereits am nächsten Bedrohungsszenario? Erstabdruck in COMPACT 09/2021.
Was tun, wenn die Regierung das eigene Volk verrät, die Grenzen öffnet und Hunderttausende aus aller Herren Länder in unsere Sozialsysteme einlädt? Viele Mitbürger ballen die Faust in der Tasche, werden aber nicht aktiv. In der Steiermark wurde ohnmächtige Wut in zivilen Ungehorsam verwandelt.
Beate Zschäpe lieferte schon in den neunziger Jahren Informationen an die Behörden. Damals war sie die Geliebte der späteren Top-Quelle VP 562. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 05: „NSU: Die Geheimakten“.
«Der radikale Widerstand des Islamismus gegen die expansionistische ”Dekadenz” des Westens enthält Möglichkeiten in sich, die den Verlauf der künftigen Weltgeschichte stärker bestimmen könnten als der Wandel der Machtverhältnisse unter den großen Staaten des 21. Jahrhunderts.» Ernst Nolte. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 10: „Islam – Gefahr für Europas“.
Kein Politiker hat den Angriff auf Jugoslawien raffinierter und demagogischer verkauft als Joseph Fischer, genannt Joschka. Besonders an drei Punkten war sein Beitrag für die Aggression entscheidend. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 21: „Der Krieg der Grünen – Bomben für den Islam“.