Jeden Monat durchforstet COMPACT den Blätterwald nach skurrilen und amüsanten Meldungen und Zitaten. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Autor: COMPACT Redaktion
Interessante Neuigkeiten im Juli von und über COMPACT. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Die erste Corona-Revolte in Europa: Anfang Juli demonstrierten in Belgrad an mehreren Abenden Zehntausende gegen die geplante Verhängung einer erneuten Ausgangssperre. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Erster Teil des Video-Interviews mit Xavier Naidoo, Oliver Janich und Jürgen Elsässer. Die brandneue COMPACT-Biografie „Naidoo. Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“…
Da mein entsprechendes Video dazu von Youtube zensiert wurde, möchte ich hier die Gelegenheit nutzen, in aller Kürze eine These vorzustellen, die Sie vermutlich in noch keinem einzigen Printmagazin gelesen haben. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Vor gar nicht so langer Zeit waren «Wutreden» noch polternden Fußballgewaltigen vorbehalten, etwa Giovanni Trapattoni («Was erlauben Strunz?!») oder Rudi Völler («Ich kann diesen Scheiß nicht mehr hören!»), was insofern passend war, als deren Arbeitsplatz, nämlich das Stadion, traditionell als derjenige Ort gilt, an dem auch an sich zivilisierte Menschen getrost den Neandertaler rauslassen können. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Das Testament des großen Schriftstellers und Dramatikers: Kurz vor seinem Tod am 13. Mai 2020 sandte uns der 89-jährige Hochhuth noch einen Text zu, eine Hommage an den letzten deutschen Kaiser aus der Feder eines linken, aber allzeit geistig beweglichen Denkers. Er möge unvergessen bleiben – ganz wie der Beschriebene. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
10 Jahre COMPACT, 10 Jahre Mut zur Wahrheit – Feiern Sie mit! Bei uns kamen schon immer prominente Persönlichkeiten zu Wort. Auf…
John Bolton war 453 Tage lang Nationaler Sicherheitsberater des US-Präsidenten. Im September 2019 zog Donald Trump die Reißleine, seither widmete sich der Schnauzbart seinen Memoiren. Wie viel Brisanz steckt in seinem jetzt erschienenen Enthüllungsbuch? Unser Autor hat es gelesen. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Eine Taz-Kolumnistin sorgte im Juni mit einer Hass-Kolumne gegen Polizisten für einen Medienskandal. Der Fall der selbsternannten «Fettaktivistin» offenbart das ganze Elend linker Identitätspolitik. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
30 Jahre lang wurden Kinder und Jugendliche in Berlin von Amts wegen bei Pädokriminellen untergebracht. Im Zentrum des Skandals steht ein Pädagoge, dessen Netzwerk sich offenbar über die ganze Republik erstreckt. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Avicii, Chris Cornell, Chester Bennington – offiziell sollen die Musiker Selbstmord begangen haben. Es gibt jedoch Spuren, die in eine andere Richtung deuten: Alle drei waren Missbrauchsopfer. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.
Dass der Springer-Konzern einen Autoren feuerte, der in der konservativen Kernleserschaft beliebt war, verweist auf das Dilemma der Leitmedien: Jetzt werden ihnen sogar ihre eigenen Feigenblätter gefährlich. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 09: „Zensur in der BRD – Die schwarze Liste der verbotenen Autoren“.
Die Ermittlungen zum Attentat beim Oktoberfest von 1980 werden endgültig eingestellt und die Akten geschlossen. Dies wurde jetzt bekannt. 2014 wurde das…
Welche Folgen wird die Corona-Krise auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft haben? Darüber haben sich die Macher dieser Zeitschrift, COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer, die…
Ist Hillary Clintons Wahlkampfmanager in einen Kindersex-Ring verwickelt? Die Mainstream-Medien blocken ab – alles «Fake News», Falschmeldungen. Doch bestimmte Begriffe, die immer…
„COMPACT – Das Magazin für Souveränität. Die zentrale Stelle des widerständigen, patriotischen und professionellen Journalismus. Ich freue mich sehr, dass ich in…
Dialog der Putin-Versteher: Egon Bahr, einst Intimus von Willy Brandt, lobt das Buch seines früheren CSU-Kontrahenten Wilfried Scharnagl. Beide warnen vor einer neuen Ost-West-Konfrontation. Besonders für Deutschland ist ein gutes Verhältnis zu Russland im nationalen Interesse. Erstabdruck in COMPACT 07/2015.
Wirklich kreative Menschen lassen sich das Selberdenken ungern verbieten. Zu sagen, mach originelle Kunst, denk in Alternativen, aber sei politisch hundertprozentig auf…
Der Investigativ-Journalist Oliver Janich ist begeistert. „Eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste Heft bisher“, so der Superstar der deutschen Truther-Szene in…
Jeden Monat durchforstet COMPACT den Blätterwald nach skurrilen und amüsanten Meldungen und Zitaten. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Interessante Neuigkeiten im Juli von und über COMPACT. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Hüpfen für das Vaterland: Am 4. Juni 2020 gedachte Ungarn des 100. Jahrestags des Vertrages von Trianon. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
In einem aktuellen Artikel für die US-Zeitschrift The National Interest stellt Russlands Präsident Wladimir Putin die Rolle der Westmächte beim Ausbruch des…
Im Jahr 2006 bin ich bei Universal Music rausgeflogen. Das Major-Label hatte ein Problem mit Stücken wie «Mein Land», in denen ich mich zu einem unverkrampften Patriotismus bekannte. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Corona hat den Ausdruck «Verschwörungstheoretiker» zwar nicht in aller Munde gebracht, wohl aber in den Mündern etablierter Politiker und ihrer Journalisten zum Mantra werden lassen. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
In Radebeul bleibt die Küche kalt, eine neue Netflix-Serie verschweigt alles Wichtige über den Lolita-Express Jeffrey Epsteins – und HBO schmeißt Vom Winde verweht wegen angeblicher Rassendiskriminierung aus seinem Angebot. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Der britische Star-Physiker Stephen Hawking glaubte, dass die Wissenschaft kurz vor einer allumfassenden Erklärung unserer Existenz stünde. Doch eine solche Theorie ist kaum vorstellbar. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Es ist eine Weltsensation sondergleichen: Mit Wladimir Putin hat erstmals ein bedeutender Staatsmann unserer Zeit ein historisches Dogma infrage gestellt: die Alleinschuld…
Der französische Philosoph Renaud Camus hat mit seinem Werk Revolte gegen den Großen Austausch schon 2011 entscheidende Impulse für die Migrationskritik geliefert. Nun hat er alle mit einem Fortsetzungsbuch überrascht, das dem von Fremden überfluteten Westeuropa neue Hoffnung macht. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Bei Black Lives Matter kommt eine selbstverliebte schwarze Bewegung mit linken Komplizen zusammen, die einen masochistischen Kampf gegen die eigene weiße Identität führen. Entstanden ist ein neuer Schuldkult, der alle westlichen Völker bedroht. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Der italienische Kulturphilosoph Julius Evola zählt zu den außergewöhnlichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Der Baron vertrat eine Weltsicht, die die dem heutigen…
Nach dem Tötungsdelikt an Georg Floyd explodierte überall in den USA die Gewalt gegen die Polizei – und gegen Weiße. Linksliberale Schreibtischtäter hatten den Mob mit der geeigneten Propaganda versorgt – wurden aber bald selbst angegriffen. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
In der Corona-Krise entscheidet Bill Gates, wo es lang geht. Warum er so einen riesigen Einfluss hat? Weil er der größte private Geldgeber der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist. Sogar die Berliner Charité und das Robert-Koch-Institut haben Finanzspritzen bekommen. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Berlin, Breitscheidplatz, Weihnachtsmarkt: Ein Lkw raste in die Menge, Todesfahrer war ein gewisser Anis Amri. So steht es in den Geschichtsbüchern. Doch war er’s überhaupt? Im Untersuchungsausschuss des Bundestages gibt es immer mehr Zweifel. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Der Thüringer Theo Weiland galt als ostdeutsche Kickbox-Hoffnung. Doch seit Ende April sitzt der Profisportler wegen angeblicher Schlägereien unter Fußballfans in U-Haft. Ein Fall von politischer Justiz? Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Der Missbrauchszirkel von Jeffrey Epstein, die Sexsklaverei der Psychosekte NXIVM, das sogenannte Pizzagate – bei allen diesen Skandalen gibt es Verbindungen zum Ehepaar Clinton. Doch die Massenmedien und auch Google unterdrücken die Berichte. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Am 19. Juni wurde der Ex-Kommunarde Rainer Langhans, der neben Rudi Dutschke wohl bekannteste ’68er-Aktivist, 80 Jahre alt. Im August 2015 führte…
Der Corona-Lockdown ist zwar gelockert, aber keineswegs beendet. Viele spüren bereits die wirtschaftlichen und psychischen Folgen. Medien spekulieren über eine „zweite Welle“…
Ob Wessis, Ossis oder Ösis: Im deutschen Sprachraum setzt sich immer stärker eine Babysprache durch, die die Wirklichkeit verniedlicht. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst – das ist die Botschaft der bumsfidelen Selbstbespaßer. Erstabdruck in COMPACT 03/2015.