Achtung! Houston Stewart Chamberlains „Arische Weltanschauung“ ist ein Quellentext zu COMPACT-Geschichte „Das okkulte Reich – Nazis und Esoterik“! Nur noch wenige Exemplare…
Thema: Geschichte
Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Das Interesse war mau, die Ergebnisse ebenfalls, und irgendwie hatte man zuletzt den Eindruck, der Untersuchungsausschuss…
Unser Volk soll wegen Hitler auf ewig dazu verdammt sein, das Büßergewand zu tragen. Das millionenfache Leid, das Deutschen während des Zweiten…
Immer wieder entdecken Archäologen bedeutende Relikte unserer germanischen Vergangenheit. Wir stellen Ihnen die fünf spektakulärsten Funde in Deutschland aus den vergangenen Jahren…
Rund 4.000 Teilnehmer folgten am vergangenen Samstag dem Aufruf der Initiative „Dresden Gedenken“ zum Trauermarsch für die Bombentoten des 13./14. Februar 1945…
Dem Vergessen entrissen: In seinem Buch „Wolfskinder in Ostpreußen“ wirft Hans Paul ein Schlaglicht auf ein leider nur wenig beachtetes Kapitel der…
Über die Germanen sind schon viele Bücher geschrieben worden, doch kaum eins beschäftigt sich mit der Rechtskultur dieser Stämme. Mit seinem Werk…
Für die Vernichtungsangriffe auf beide Großstädte gibt die offizielle Geschichtsschreibung 35.000 Todesopfer an. Doch bei näherer Betrachtung ist offensichtlich, dass die Verheerungen…
Am 13./14. Februar 1945 versank die mit Flüchtlingen aus dem Osten überfüllte Barockstadt Dresden im Feuersturm. Die Opfer des angloamerikanischen Bombenterrors werden…
Die Rechtskulturen der Römer und Germanen waren so unterschiedlich wie ihre Gesellschaften selbst. Erst…
Zum 80. Jahrestag der alliierten Terrorangriffe auf Dresden finden zahlreiche Gedenkaktionen statt. Auch die „Flamme der Erinnerung“ soll erneut zu sehen sein…
Die Luftangriffe gegen deutsche Städte folgte von Anfang an der Vernichtungslogik Churchills. Wir nennen die wichtigsten Quellen.
Am Donnerstag jährt sich die Vernichtung Dresdens durch anglo-amerikanische Bomberflotten zum 80. Mal. Während viele Bürger der Toten gedenken wollen, machen Antifa…
Welche Schrecken durchlitten die Menschen am 13./14. Februar 1945 in Dresden ? Einen Eindruck vermittelt der erschütternde Bericht einer COMPACT-Leserin, die die…
Rund um den 13. Februar werden zahlreiche Menschen der Opfer der Bombardierung Dresdens vor 80 Jahren gedenken. Unsere Übersicht. In COMPACT-Geschichte „Dresden…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 22: „Die Germanen“. Wie unsere Urahnen in die Geschichte traten. Wer von Germanen spricht, darf nicht nur…
Die Gesteinsformation im Teutoburger Wald erinnert uns an die Glaubenswelt und Naturverehrung unserer Ahnen. Bis heute bestreiten manche Wissenschaftler ihren Status als…
Achtung! Quellentexte zu COMPACT-Geschichte „Das okkulte Reich – Nazis und Esoterik“! Nur noch wenige Exemplare auf Lager – und nach Abverkauf werden…
Siegfried Köhlers Sinfonie Nr. 5 „Pro Pace“ ist auch bekannt als Dresden-Requiem. Köhler gehörte zu den bedeutendsten Komponisten der DDR, bekannt geworden…
80 Jahre Bombenterror: Mit dem „Moral Bombing“ hatte die britische Luftwaffe eine im wahrsten Sinne des Wortes mörderische Strategie entwickelt. Der Kopf…
Ursula Wünsche, Jahrgang 1920, erlebte die Bombardierung Dresdens am 13./14. Februar 1945 im Stadtteil Plauen mit. Ihr Zeitzeugenbericht ist eine Ergänzung zu…
In Kürze jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 80. Mal. Mit unserer Geschichtsausgabe „Dresden 1945. Die Toten, die Täter und die Verharmloser“…
Ausgerechnet Ulrike Meinhof schrieb 1965, bevor sie mit der RAF zur Mörderin wurde, einen erstaunlichen Essay für die Zeitschrift Konkret über den…
Erst Musk, jetzt Putin: In einem bemerkenswerten Interview hat Russlands Präsident betont, dass heutige und künftige Generationen von Deutschen nicht für NS-Verbrechen…
Am 13. Februar jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 80. Mal. Heinz Kockel, Jahrgang 1930, erlebte die Angriffe am 13./14. Februar 1945…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 17: „Polens verschwiegene Schuld“. Deutschland und Österreich. Zwei deutsche Kaiser verhalfen dem östlichen Nachbarn nach 121 Jahren…
Gegen das Vergessen: Die Bombardierung Dresdens am 13./14. Februar 1945 war ein Kriegsverbrechen ungeheuren Ausmaßes. Der Hauptverantwortliche wurde nie zur Rechenschaft gezogen.…
Heutige Mainstream-Geschichtsinterpreten sind einig, dass eine Umsetzung des Präventivkriegskonzepts die Welt vor den Untaten des NS-Regimes bewahrt hätte. Mag sein. Doch wenn…
Am 13. Februar jährt sich die Vernichtung Dresdens durch anglo-amerikanische Terrorbomber zum 80. Mal. Wir wollen die Erinnerung an dieses Kriegsverbrechen wachhalten,…
Für manch Westdeutschen mag es unverständlich sein, worüber ich hier schreibe, aber wer von Ostdeutschen abstammt – also richtig aus dem Osten,…
Vor 80 Jahren ereignete sich die größte Tragödie in der Geschichte der Seefahrt: Ein sowjetisches U-Boot torpedierte ein mit Flüchtlingen überladenes Passagierschiff.…
Im April 1945 überquerten Soldaten der 1. französischen Armee unter Leitung des Generals Jean de Lattre de Tassigny den Rhein nördlich von…
Im vergangenen Jahr beschädigte eine stadtoffizielle Bilderstürmerei unter der Ägide von Dresdens OB Hilbert das Gedenken an die Opfer des Bombenterrors vom…
In seinem Grußwort beim AfD-Wahlkampfauftakt in Halle hat sich Elon Musk gegen den Schuldkult und die Herabwürdigung der Deutschen als verachtenswertes Volk…
Es gibt Ortsnamen, die durch ihre bloße Nennung Assoziationsnetze bis tief ins Unbewusste aktivieren, etwa Waterloo, Langemarck, Hiroshima – oder Auschwitz. Welche…
Warum der Große Vaterländische Krieg in Russland unvergessen ist, erklärt Wladimir Putin in der COMPACT-Edition 13: „ Wladimir Putin: Geschichte Russlands“. Dem…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. «Festhalten! Wir starten durch!», ertönte es knarrend aus dem Bordlautsprecher. Nur langsam gewann die DC-10 ,…
Über UFOs, Drohnen und Spektakel. Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Seit Ende Oktober werden vor allem in den USA vermehrt Drohnen…
Unser Volk soll wegen Hitler auf ewig dazu verdammt sein, das Büßergewand zu tragen. Das millionenfache Leid, das Deutschen während des Zweiten…
Die Regierung in Warschau hätte unsere Geschichtsausgabe „Polens verschwiegene Schuld – Verbrechen an Deutschen von Versailles bis zur Vertreibung“ am liebsten aus…