Das bestgehütete Geheimnis der Bibel ist, dass Jesus Staatsfeind war. Nehmen wir nur die Zehn Gebote. Sie sind ein Manifest des Eigentumsschutzes…
Autor: Gast Autor
Ich bin ein Kind kommunistischer Eltern – und heute eine gläubige Katholikin. Mein Weg dorthin war verschlungen, führte vor allem über die…
Der Transhumanismus ist der Endpunkt der entfesselten Moderne. Nachdem deren ideologischer Motor, der Liberalismus, alle bisherigen Formen von Religion, Staat, Volk, Familie…
Great Reset und Corona-Diktatur: Die Repräsentanten der großen Konfessionen fallen vor allem durch Konformismus auf. Doch es gibt Abweichler vom Hauptstrom. Zwischen…
Richard Wagner wollte aus Opernhäusern religiöse Weihestätten des Volkes machen. Auch wenn dies nicht gelang, ist der Ansatz nicht falsch. Ein tieferes…
Die Masken-Affären von Nüßlein & Co. scheinen nur die Spitze eines Eisbergs zu sein. Bei einem viel größeren Kaliber hat man bislang…
Neulich titelte Bild: „Malle wieder offen für alle!“ Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Zum Beispiel…
Die Bundesregierung setzt im Kampf gegen Covid-19 vor allem auf die höchst umstrittenen neuartigen Impfstoffe. Prophylaxe und Therapie werden bestenfalls nachrangig behandelt.…
Immunschwäche spielt bei Corona-Erkrankungen – wie bei AIDS – eine entscheidende Rolle, wie im ersten Teil dargelegt wurde. Doch es gibt noch…
Sind die „an Covid-19 Verstorbenen“ wirklich nur dem Coronavirus zuzuschreiben? Oder gibt es andere Faktoren, die – warum auch immer – vollkommen…
Das Deutsche Reich war schon beim Übergang zum Hochmittelalter erstaunlich modern. Viele adlige Frauen hatten erheblichen Einfluss und waren bemerkenswert selbstbewusst. Einige…
Am vergangenen Wochenende fand in Paris eine Solidaritätsdemonstration für die vom Verbot bedrohte Génération Identitaire statt. Unser Reisereporter Johannes Scharf, der für…
Werner Hubers Roman 2029 – Eine deutsche Zukunft schildert eine Kriseneskalation bis zum folgenschweren Finale für Land und Beteiligte. Überzogen oder plausibel?…
76 Jahre Bombardierung von Dresden: Heinz Kockel, Jahrgang 1930, erlebte die Angriffe direkt im Stadtzentrum. Zu diesem Zeitpunkt war er Luftschutzmelder der…
76 Jahre Bombardierung von Dresden: Ursula Wünsche, Jahrgang 1920, erlebte die Angriffe im Stadtteil Plauen. Ihr Zeitzeugenbericht ist eine Ergänzung zu COMPACT-Geschichte…
76 Jahre Bombardierung von Dresden: Welche Schrecken durchlitten die Menschen im Februar 1945 ? Eine Leserin von COMPACT, die als junges Mädchen…
Die demokratischen Institutionen in Deutschland werden immer weiter ausgehöhlt und teilweise bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Ist bald Sense mit der Demokratie –…
Der sogenannte Sturm auf das Kapitol war für Twitter & Co. ein willkommener Anlass, um gewichtige Stimmen, die sich der globalistischen Agenda…
Nachdem die Mauer 1989 gefallen war, begannen zügig Verhandlungen mit den Siegermächten über die Ausgestaltung der deutschen Einheit. Gorbatschow war kooperativ –…
Mehrere Blogs haben sich geweigert, diesen Weckruf von Michael Wolski – von 1986 bis 1990 als Ökonom im Internationalen Handelszentrum in Ostberlin…
Selbst EU-Offizielle gehen von Bankenpleiten im kommenden Jahr aus. Das Einlagensicherungsgesetz sichert das Vermögen des Kunden bis zu 100.000 Euro ab. Unser…
Eine neuer Trend geht um in Europa – die „Schwarze Wahrheit“ taucht in den Innenstädten auf wie ein Gespenst und verschwindet nach…
Der islamistische Terror hat Wien erreicht: Nur wenige Wochen nach der Enthauptung des Lehrers Samuel Patty und den Morden in einer Kirche…